Herunterladen Diese Seite drucken

Philips HD9285 Bedienungsanleitung Seite 135

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD9285:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 108
Problem
Meine
hausgemachten
Pommes frites
gelingen nicht wie
erwartet.
Der Airfryer
lässt sich nicht
einschalten.
In meinem
Airfryer treten sich
ablösende Flecken
auf.
Es tritt weißer
Rauch aus dem
Gerät aus.
Mögliche Ursache
Sie haben die falsche
Kartoffelsorte verwendet.
Die Zutatenmenge im
Korb ist zu groß.
Bestimmte Zutaten
müssen nach der Hälfte
der Garzeit geschüttelt
werden.
Das Gerät ist nicht an das
Stromnetz angeschlossen.
Es sind mehrere
Geräte an der gleichen
Steckdose angeschlossen.
Einige kleine Flecken
können in der Pfanne
des Airfryer auftreten,
wenn Sie beispielsweise
die Beschichtung
unbeabsichtigt berührt
oder zerkratzt haben
(z. B. beim Reinigen
mit scheuernden
Reinigungswerkzeugen
und/oder beim Einsetzen
des Korbs).
Sie bereiten fettige
Zutaten zu.
Die Pfanne enthält noch
Fettrückstände vom
vorherigen Gebrauch.
Die Panade haftet nicht
ausreichend an den
Lebensmitteln.
Lösung
Verwenden Sie für ein optimales Ergebnis
frische, mehlig kochende Kartoffeln. Wenn
Sie die Kartoffeln lagern müssen, lagern
Sie sie nicht in einer kalten Umgebung
wie z. B. einem Kühlschrank. Wählen Sie
Kartoffeln aus, auf deren Verpackung
steht, dass sie sich zum Frittieren eignen.
Befolgen Sie die Anweisungen auf Seite
128 in dieser Bedienungsanleitung,
um hausgemachte Pommes frites
zuzubereiten.
Befolgen Sie die Anweisungen auf Seite
128 in dieser Bedienungsanleitung,
um hausgemachte Pommes frites
zuzubereiten.
Überprüfen Sie, ob der Stecker richtig in
die Steckdose eingesteckt wurde.
Der Airfryer verfügt über eine hohe
Wattleistung. Verwenden Sie eine
andere Steckdose, und prüfen Sie die
Sicherungen.
Setzen Sie den Korb ordnungsgemäß in
die Pfanne ein, um Beschädigungen zu
vermeiden. Wenn Sie den Korb in einem
schrägen Winkel einsetzen, können die
Seiten gegen die Pfanne schlagen und
die Beschichtung beschädigen. Beachten
Sie, dass dies nicht schädlich ist, da alle
verwendeten Materialien lebensmittelecht
sind.
Gießen Sie überschüssiges Öl oder Fett
aus der Pfanne, und setzen Sie den
Garvorgang fort.
Weißer Rauch entsteht, wenn
Fettrückstände in der Pfanne erhitzt
werden. Reinigen Sie die Pfanne und den
Korb nach jeder Verwendung gründlich.
Lose Panadenstücke können weißen Rauch
verursachen. Drücken Sie die Panade an
den Lebensmitteln fest, um sicherzustellen,
dass sie ausreichend haftet.
DEUTSCH
135

Werbung

loading