Herunterladen Diese Seite drucken

CANGAROO FALCON Bedienungsanleitung Seite 19

Autokindersitz

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
2. Befestigen Sie den 3-Punkt-Gurt des Autos im Autositzschloss, bis Sie ein „Klick"-Geräusch hören, und legen Sie
dann den Gurt an. Setzen Sie das Kind in den Sitz, legen Sie den 5-Punkt-Sicherheitsgurt an und schließen Sie ihn
(verwenden Sie den Einstellhebel des Sicherheitsgurts).
EINBAU EINES VORWÄRTSGERICHTETEN AUTOSITZES – ABBILDUNG G
KÖRPERGROSSE DES KINDES: 100- 150 сm
Verwendung von: 3-Punkt-Autosicherheitsgurt
ACHTUNG! Bei einer Körpergröße des Kindes von 100–150 cm wird der 5-Punkt-Sicherheitsgurt abgenommen.
Verwenden Sie den 3-Punkt-Sicherheitsgurt am Sitz, um die Sicherheit des Kindes zu gewährleisten.
Stellen Sie den Kindersitz in die Position „VORWÄRTS".
1. Setzen Sie das Kind in den Sitz und stellen Sie die Höhe der Kopfstütze entsprechend der Körpergröße des Kindes
ein.
ACHTUNG! Die richtige Höhe der Kopfstütze liegt dann vor, wenn der Diagonalgurt des Fahrzeugs direkt über der
Schulter des Kindes verläuft.
2. Ziehen Sie den 3-Punkt-Sicherheitsgurt des Fahrzeugs heraus.
3. Führen Sie den Diagonalgurt durch die Führung an der Kopfstütze und den Beckengurt durch die Führung an der
Basis und befestigen Sie diese am Autositzschloss des Fahrzeugs.
REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG
❖ WARTUNGSANLEITUNG
1. Überprüfen Sie regelmäßig die Verriegelungs-, Sicherungs- und Einstellmechanismen, Gurte und Polster, um
sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand, nicht abgenutzt oder beschädigt und sicher zu verwenden sind.
2. Wenn Sie Schäden entdecken oder eine Funktion nicht funktioniert, hören Sie sofort auf, den Sitz zu benutzen.
3. Der Autokindersitz darf nicht ohne Polster verwendet werden! Sie ist fester Bestandteil des Sitzes und kann nur
durch eine vom Hersteller gelieferte identische ersetzt werden.
4. Verwenden Sie den Sitz nach einem Verkehrsunfall nicht wieder, da strukturelle Schäden vorliegen können, die ihn
sehr gefährlich machen. Es kann Schäden geben, die nicht sichtbar sind. Die Inspektion durch einen Servicespezialisten
ist obligatorisch.
5. Setzen Sie den Autokindersitz nicht der schädlichen Wirkung direkter Sonneneinstrahlung aus, da dies zu einer
schnelleren und vorzeitigen Alterung der Kunststoffteile und zum Ausbleichen der Polsterung führen wird.
6. Bewahren Sie den Autokindersitz außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf. Lagern Sie es nicht in einem
feuchten und staubigen Raum mit sehr niedrigen oder hohen Raumtemperaturen. Legen Sie während der Lagerung
keine anderen Gegenstände auf den Autokindersitz, da dies das Produkt beschädigen kann.
7. Führen Sie vor jeder Benutzung des Autokindersitzes eine regelmäßige Inspektion durch.
8. Wenden Sie sich bei Problemen im Zusammenhang mit dem normalen Gebrauch des Autokindersitzes an ein
autorisiertes Servicecenter oder den Händler, bei dem Sie ihn gekauft haben, oder an den Vertriebshändler dieses
Produkts.
❖ REINIGUNGSHINWEISE
1. Die Polsterung kann abgenommen und mit einem Feinwaschmittel im Schonwaschgang (30°C) in der
Waschmaschine gereinigt werden. Bitte beachten Sie die Hinweise auf dem an die Polsterung genähten
Reinigungsetikett. Die Farben der Polster können verblassen, wenn sie bei mehr als 30°C gereinigt werden. Nicht
schleudern und in einem elektrischen Wäschetrockner trocknen (der Stoff kann sich von der Watte lösen).
UM DIE SITZPOLSTERUNG ZU ENTFERNEN, BEFOLGEN SIE DIE SCHRITTE IN ABBILDUNG H.
2. Ein Teil des Kindersitzes besteht aus Kunststoff und kann mit warmem Seifenwasser gereinigt werden. Verwenden
Sie keine scharfen Reinigungsmittel (z. B. Lösungsmittel).
3. Der Sicherheitsgurt kann entfernt und mit lauwarmem Seifenwasser gereinigt werden.
Achtung! Entfernen Sie niemals die Zungenverriegelungsteile von den Gurten.
4. Achten Sie darauf, dass bei der Reinigung keine Seife in die Schnalle oder andere Einstell- und Führungsteile gelangt.
5. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel, Bleichmittel oder Entfetter, um Teile des Autokindersitzes zu
reinigen.
6. Lassen Sie den Sitz nach der Reinigung immer vollständig trocknen und verwenden Sie ihn dann oder stellen Sie ihn
zur Aufbewahrung weg.
7. Vermeiden Sie, dass die Etiketten nass werden. Entfernen Sie sie nicht, da sie wichtige Informationen enthalten.
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wg07g123112091112090