•
Wenn Sie Ihr Auto in direktem Sonnenlicht stehen lassen, empfehlen wir Ihnen, den Autokindersitz
abzudecken, da er und die daran befestigten Kunststoffteile sehr heiß werden und sich verformen können.
Überprüfen Sie außerdem, bevor Sie das Kind in den Sitz setzen, dass der Sitz aufgewärmt ist, um
Verbrennungen am Kind zu vermeiden.
•
Von Feuer fernhalten.
•
Lagern Sie das Produkt nicht an feuchten Orten und unter direktem Sonnenlicht.
•
Versuchen sie nicht, den autokindersitz selbst zu reparieren. dies kann zu folgeverletzungen führen, wenn es
von einem nichtfachmann durchgeführt wird.
BESTANDTEILE – ABBILDUNG A: 1. Ring zum herausziehen; 2. Kopfstütze; 3. Führungsvorrichtung des Diagonalgurts;
4. Seitenprotektor (Seitenaufprallschutzsystem); 5. Polster für die Schultergurte; 6. Weiche Polster/ Bequemes
Zusatzkissen (geeignet für den Einsatz im Höhenbereich 76-87 cm); 7.Schultergurte; 8. Fünfpunkt-
Sicherheitsgurtschnalle; 9. Schrittgurt; 10. Sicherheitsgurt-Einstellhebel; 11. System zum Einstellen der Länge der
Sicherheitsgurte; 12. Führungsvorrichtung des Beckengurts.
ABBILDUNG C: Um die Kopfstütze einzustellen, ziehen und halten Sie den Entriegelungsring der Kopfstütze. Ziehen Sie
den Ring nach oben, um die Kopfstütze in eine höhere Position zu bringen. Halten Sie den Ring fest und drücken Sie
die Kopfstütze nach unten, um sie in eine niedrigere Position zu bringen. Wenn sich die Kopfstütze in der gewünschten
Position befindet, lassen Sie den Ring los, um sie zu verriegeln.
ABBILDUNG C.1: Muss die Kopfstütze so eingestellt werden, dass sich die Gurte des 5-Punkt-Gurts auf gleicher Höhe
oder etwas über den Schultern des Kindes befinden (etwa 1,5 - 2 cm/ein Finger über der Schulter des Kindes).
Schritt 1: Halten Sie den Gurtverstellknopf gedrückt und ziehen Sie den Schultergurt so weit wie möglich zu sich heran.
Achten Sie darauf, den Schultergurt wie in Abbildung D gezeigt unter die Brustpolster zu ziehen.
Schritt 2: Drücken Sie den roten Schnallenknopf am 5-Punkt-Gurt, um ihn zu lösen.
Schritt 3: Lassen Sie das Kind auf dem Stuhl sitzen. Führen Sie die Schultergurte über die Schultern des Kindes und
stecken Sie die Gurtschlosszungen ineinander. Verriegeln Sie die Zungen in der Schnalle.
Schritt 4: Ziehen Sie an beiden Schultergurten, um den Beckengurt zu straffen. Achten Sie darauf, dass der Beckengurt
tief unten sitzt, damit das Becken des Kindes sicher gehalten wird.
Schritt 5: Ziehen Sie am 5-Punkt-Gurtversteller, bis der Gurt das Kind gut fixiert. Ziehen Sie beide Brustpolster in die
unterste Position.
ACHTUNG! Bei einer Körpergröße des Kindes von 100–150 cm wird der 5-Punkt-Sicherheitsgurt abgenommen.
Schritt 1: Lösen Sie den Gürtel von der Schnalle, entfernen Sie das Schrittpolster und führen Sie die Schnalle durch die
Öffnung der Polsterung.
Schritt 2: Halten Sie die Einstelltaste für den Schultergurt gedrückt. Entfernen Sie die Abdeckung an der Rückseite des
Sitzes, ziehen Sie den Metallkonnektor heraus und lösen Sie die Schultergurte davon. Stecken Sie den Metallkonnektor
in die Schlitze des Sitzes und ziehen Sie ihn fest, um ein Herunterfallen zu verhindern.
Schritt 3: Heben Sie die Polsterung der Kopfstütze an und ziehen Sie die Schultergurte nach vorne, um sie vom Sitz zu
entfernen.
Verwendung von: 5-Punkt-Sicherheitsgurt + 3-Punkt-Autosicherheitsgurt
Verwenden Sie den 5-Punkt-Sicherheitsgurt am Sitz, um die Sicherheit des Kindes zu gewährleisten.
Stellen Sie den Kindersitz in die Position „VORWÄRTS".
1. Führen Sie den Diagonalgurt des Fahrzeugs durch die Diagonalgurtführung und durch die beiden
Gurtführungsvorrichtungen. Führen Sie den Beckengurt durch die Führungen an der Unterseite des Sitzes.
HAUPTTEILE DES KINDERSITZES - ABBILDUNG A
EINSTELLUNG DER RÜCKENLEHNE – ABBILDUNG C
EINBAU EINES FÜNFPUNKT-SICHERHEITSGURTS – ABBILDUNG D
ENTFERNEN DES FÜNFPUNKT-SICHERHEITSGURTS – ABBILDUNG E
EINBAU EINES VORWÄRTSGERICHTETEN AUTOSITZES – ABBILDUNG F
KÖRPERGROSSE DES KINDES: 76- 105 сm
18