Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
priwatt priWall Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für priWall:

Werbung

Montageanleitung
priWall
Deine eigene Stecker-Solaranlage
für die Fassade oder den Betonbalkon.
priWall / priWall Duo
DEINE ENERGIEWENDE STARTET JETZT!
v. 01.02.2023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für priwatt priWall

  • Seite 1 Montageanleitung priWall Deine eigene Stecker-Solaranlage für die Fassade oder den Betonbalkon. priWall / priWall Duo v. 01.02.2023 DEINE ENERGIEWENDE STARTET JETZT!
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Gesamtüberblick Sicherheitshinweise Paket-Inhalt Übersicht Befestigungspunkte Montage der kurzen Halterung Einstellen des Aufstellwinkel Montage der langen Halterung Befestigung des Wechselrichters Elektrischer Anschluss der Anlage Bestandsaufnahme Elektroinstallation...
  • Seite 5 Solltest Du einmal Fragen haben, so wende Dich gerne entschieden hast. Genauso wie Dir liegt auch uns eine per Mail an support@priwatt.de an uns. Verbesserungen, nachhaltige Zukunft sehr am Herzen. Mit der Installation Lob und Kritik sind für uns als junges Start-Up beson- Deines Moduls kommen wir alle dem Ziel ein kleines ders wichtig.
  • Seite 6: Gesamtüberblick

    GESAMTÜBERBLICK Montage der priwatt Stecker-Solaranlage ® Allgemeine Hinweise • Bevor Du mit der Montage beginnst, überprüfe das Solarmodul, den Wechselrichter, die Halterung und alle Kabel auf optische Schäden. Die Stecker- Solaranlage wurde mit größter Sorgfalt von uns vor- montiert und verpackt. Gerne möchten wir eventuelle Transportschäden vor der Montage ausschließen.
  • Seite 7: Vor Der Montage

    GESAMTÜBERBLICK Dein Fahrplan bis zur Inbetriebnahme Vor der Montage • Die Stecker-Solaranlage muss beim Netzbetreiber angemeldet werden. Auf Wunsch unterstützen wir Dich gern dabei. • Ein Zweirichtungszähler oder ein Zähler mit Rücklauf- sperre muss installiert sein (Der Netzbetreiber prüft dies im Zuge der Anmeldung). •...
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    Handhabung entstehen, entfallen aus jeglichen produziert. Von der Gewährleistung und Haftung der Haftungs- und Gewährleistungsansprüchen. Bewahre Priwatt GmbH ausgeschlossen sind jedoch Personen- die Montageanleitung für späteres Nachschlagen auf. und Sachschäden, die zum Beispiel auf eine oder mehrere der folgenden Ursachen zurückzuführen sind: Diese Anleitung beschreibt die Installation und den Betrieb einer, über den Endstromkreis eines Haushalts...
  • Seite 9 (FI) mit 30 mA entsprechend der DIN VDE schäden durch von der Anlage herabfal- 0100-410 (VDE 0100-410) verbaut sein muss. lenden Teilen kommen kann. Priwatt GmbH übernimmt keine Haftung für die fachge- Beachte, dass die Stecker-Solaranlage bei rechte Installation der Anlage und ihrer Hal- ausreichender Sonneneinstrahlung Gleich- terung.
  • Seite 11: Basisset - Ein Solarmodul

    PRIWALL Basisset – Ein Solarmodul Solarmodul Wechselrichter Wechselrichterhalterung Endkappe des Wechselrichters (inkl. Hammerkopfschraube M8 × 25 mit Scheibe und Mutter) 2 × Kippfuß Kabelbinder optional: 2 × Lange Halterung Anschlusskabel mit Schuko- oder Wielandstecker...
  • Seite 12 PRIWALL Erweiterungsset – Zweites Solarmodul Wechselrichterhalterung Solarmodul (inkl. Hammerkopfschraube M8 × 25 mit Scheibe und Mutter) 2 × Kippfuß 2 × 1 m DC-Verlängerungskabel 2 × Lange Halterung Kabelbinder...
  • Seite 13: Übersicht Befestigungspunkte

    PRIWALL Übersicht Befestigungspunkte Lege das Solarmodul mit der Vorderseite auf An den langen Seiten des Solarmoduls findest Du eine saubere, ebene und weiche Unterlage jeweils zwei große Montagelöcher im Metallrahmen. und achte darauf nichts auf die empfindliche An den gegenüberliegenden Montagelöchern wird Rückseite zu legen.
  • Seite 14: Montage Der Kurzen Halterung

    PRIWALL Montage der kurzen Halterung Sind die Kippfüße am Solarmodul verschraubt, miss Entferne nun die Steckachse der Halterung und den Abstand der Löcher vom Fußteil und übertrage verschraube den Fußteil mit der Wand. Mit einer diesen an die Wand. Achte bei der Wandmontage auf...
  • Seite 15: Einstellen Des Aufstellwinkel

    PRIWALL Einstellen des Aufstellwinkel Bevor Du die lange Halterung am Modul und der Fassade befestigst, stelle den Aufstellwinkel ein. Schau Dir dazu die Tabelle an und fixiere die ausschiebbare Halterung in der gewünschten Länge. Den bestmöglichen Ertrag erhältst Du in der Regel bei einem Aufstellwinkel von 30°.
  • Seite 16: Befestigung Des Wechselrichters

    PRIWALL Befestigung des Wechselrichters Die Befestigung erfolgt mit der beigelegten die Wechselrichterhalterungen an den Wechselrichterhalterung. Die Anzahl der beigelegten langen Seiten eines Moduls und möglichst Wechselrichterhalterungen entspricht der Anzahl nahe zum zweiten Modul anzubringen, um der Solarmodule in Deinem Gesamtpaket.
  • Seite 17: Elektrischer Anschluss Der Anlage

    PRIWALL Elektrischer Anschluss der Anlage Bevor Du die Module endgültig fest verschraubst, zu springen. In der Regel ist die Montage des empfehlen wir Dir, zur Beschreibung des elektrischen Anschlusses im Voraus einfacher als nach der Anschlusses von Modul und Wechselrichter Befestigung der Solarmodule.
  • Seite 19: Bestandsaufnahme Elektroinstallation

    ANHANG Bestandsaufnahme Elektroinstallation Was Du bei der Elektroinstallation beachten solltest priWall / priWall Duo DEINE ENERGIEWENDE STARTET JETZT!
  • Seite 20: Anhang - Ermittlung Der Leitungsreserve

    ANHANG Anhang – Ermittlung der Leitungsreserve Das PI Photovoltaik-Institut Berlin in Kooperation mit der Dieser schaltet automatisch ab, sobald es zu einer Über- Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS), der lastung kommt. In der Regel sind mehrere Steckdosen Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin haben und Verbraucher über einen gemeinsamen Leitungs- in einer Untersuchung herausgearbeitet, dass es in jedem schutz abgesichert.
  • Seite 21: Belastbarkeit Von Kupferleitungen

    Endstromkreises in Ampere Maximaler Bemessungsstrom der Stromerzeugungsanlage mit 16A Leitungsschutzschalter Maximaler Bemessungsstrom der Stromerzeugungsanlage mit 13A Leitungsschutzschalter priwatt Solaranlage ein Solarmodul zwei Solarmodule bis 3 × 115 W ab 4 × 115 W max. Strombelastung in Ampere * Das Beispiel aus der Tabelle beruht auf zwei belasteten Kupferleitungen mit einem Nennquerschnitt von 1,5 mm2, was die Leitung in einem typischen deutschen Haushalt widerspiegelt.
  • Seite 22: Weitere Sicherheitshinweise

    • Sollten bei Dir noch ältere Schraubsicherungen verbaut sein, tausche diese zwingend von 16 A auf die nächst- kleinere Sicherung aus. Hast Du nicht alles verstanden? Oder hast eine explizite Nachfrage? Kein Problem, zögere nicht, uns zu kontaktieren! Das kannst Du gerne per E-Mail unter support@priwatt.de tun.
  • Seite 24 PRIWATT.DE...

Diese Anleitung auch für:

Priwall quattroPriwall duoPriwall trio

Inhaltsverzeichnis