Netze überprüft werden. Er unterstützt dabei sowohl 5G nSA (non-standalone) als
auch 5G SA (standalone), so dass auch 5G-Campusnetze analysiert werden können.
Netztester 2 IoT
Die Netztester 2 IoT Version ist entwickelt worden, um IoT-Mobilfunknetze mit den
Standards LTE Cat M1 und NB-IoT zu vermessen. Zusätzlich unterstützt der Netztester
2, 2G (GSM).
Netztester 2 PRO
Der Netztester 2 PRO bietet das Gesamtpaket für die Netzwerkvermessung. Es können
sowohl private als auch öffentliche Mobilfunknetze in den Technologien 2G, 3G, 4G
und 5G sowie darüber hinaus auch WLAN, Bluetooth und IoT-Mobilfunknetze mit LTE
Cat M1 und NB-IoT vermessen werden.
Netztester 2 Metering Edition
Die Netztester 2 Metering Edition besitzt die Fähigkeit, das LTE-Mobilfunknetz im 450-
MHz-Band (450connect) sowie öffentliche 2G (GSM) und 4G (LTE) Mobilfunknetze zu
vermessen. Darüber hinaus bietet er über Extension-Module die Möglichkeit, auch wM-
Bus und LMN-Bussysteme zu prüfen und zu warten.
3.2 Servicevereinbarungen
Jede
Hardwarevariante
besitzt
bereits
ohne
Abschluss
einer
gesonderten
Servicevereinbarung
alle
grundlegenden
Funktionen.
Mit
Abschluss
einer
Servicevereinbarung "plus" oder "max" erweitert sich der Funktionsumfang und die
inkludierten
Services.
Detaillierte
Informationen
zu
den
verfügbaren
Hardwarevarianten, Servicevereinbarungen und dem jeweiligen Funktionsumfang sind
im Kapitel
Technische Beschreibung
zu finden. Weitere Informationen über das in der
Servicevereinbarung "max" enthaltene Messdatenportal
tmate.de
sind auf unserer
Internetseite
enqt.de
zu finden.
VARIANTEN
7