4.2.3 Einschalten
Zum Einschalten wird der Ein/Aus-
Taster zwei Sekunden lang gedrückt.
Der Einschaltvorgang wird durch das
Aufleuchten
des
bestätigt.
Während des Starts durchläuft der
Netztester 2 verschiedene Sequenzen,
die die Funktionen nacheinander nutzbar
machen. Während der Initialisierung des
internen Modems können noch keine
Messungen durchgeführt werden, die
übrigen Menüpunkte sind jedoch bereits
verfügbar.
4.3 Bedienung
4.3.1 Touchscreen
Der Netztester 2 verfügt über ein berührungsempfindliches Display (Touchscreen),
über das Eingaben vorgenommen werden können. Diese Eingaben können entweder
mit dem Finger oder mit einem, für kapazitive Touchscreens geeigneten, Stift
(Touchpen) erfolgen. Im Lieferumfang des Netztester 2 ist ein geeigneter Stift
enthalten (weiche Gummispitze für Touchscreen-Eingaben verwenden). Dieser ist vor
allem bei kalter Witterung von Vorteil, wenn Handschuhe die Fingereingabe
einschränken.
Die Verwendung spitzer oder scharfkantiger Gegenstände kann das Display
beschädigen.
BEDIENUNG
Schalters
(rot)
4.2.4 Ausschalten
Ein kurzer Druck auf die Ein/Aus-Taster
an der Seite des Netztester 2 schaltet
diesen sicher aus.
Es wird empfohlen, den Netztester 2 im
Transportkoffer
Beschädigungen zu vermeiden. Beim
Einlegen des Netztester 2 ist darauf zu
achten,
dass
Antennen keinen Druck auf das Gehäuse
ausüben.
aufzubewahren,
die
angeschraubten
um
11