2 Bedienelemente
Wir empfehlen, den Umgang mit Ihrem neuen Fahrrad zunächst an einem ver-
kehrsarmen Ort (z.B. Parkplatz) zu üben. Fahren Sie erst im normalen Straßenver-
kehr, wenn Sie sich im Umgang mit Ihrem Fahrrad sicher fühlen.
2.1 Steuerkonsole
Die Steuerkonsole (18) Ihres Fahrrads befindet sich am Lenker (16) links oberhalb des Hand-
griffs.
Wichtiger Hinweis
Vor Benutzung der Steuerkonsole immer zuerst den Akku einschalten (siehe Ab-
schnitt Akku ein-/ausschalten).
Ein-/Aus-Taste
Ein-/Aus-Taste
Mit dieser Taste wird die Steuerkonsole eingeschaltet. Zum Ein- sowie zum Ausschalten die
Taste einige Sekunden gedrückt halten.
Ladezustandsanzeige
Je mehr Balken leuchten, desto höher ist die Akku-Ladung und umso größer die Reichweite.
Bei voller Ladung sind 5 Balken zu sehen.
Der Akku sollte allerspätestens wieder aufgeladen werden, wenn nur noch ein Balken leuch-
tet.
Leistungsstufen
Je nachdem, welche der 3 möglichen Leistungsstufen eingestellt ist, leuchtet hier die ent-
sprechende Anzahl roter Leuchtdioden. 1 Diode leuchtet = niedrigste Stufe der Tretunter-
stützung, alle 3 Dioden leuchten = höchste Stufe der Tretunterstützung.
Mit den Tasten + bzw. – wird die Stufe der Tretunterstützung eingestellt. Jeder Tastendruck
Ladezustandsanzeige
-10-
Leistungsstufen
Abb. 11