Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Unser Leitspruch "all for fun" spiegelt sich in unseren Produkten wider. Unsere Bikes sollen jeden Tag Freude bereiten, Mobilität steigern und einfach Spaß machen. Dieses Fahrrad unterstützt Sie während der Fahrt mit einem elektrischen Motor.
Seite 4
City/Trekking E-Bike Voga Bianco Abb. 1 14 13...
Seite 5
16. Schaltwerk (in Fahrtrichtung rechte Seite des Fahrrads) 17. Hinterradnabenmotor (Elektromotor) 18. Scheibenbremsen Hinterrad 19. Rückleuchte 20. Gepäckträger 21. Schnellspannverschluss für Sattelstütze 22. Sattel 23. Sattelstütze 24. Ladekabel LLobe GmbH & Co.KG – service@llobe-bike.de Service-Anschrift: Alte Zollstraße 26-28, 41372 Niederkrüchten-Elmpt...
Original-Bedienungsanleitung Voga Bianco Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Elektro-Fahrrad ist dafür bestimmt, auf befestigten Feld- und Waldwegen, Schot- terwegen sowie leichtem Gelände benutzt zu werden. Es ist ebenfalls dazu geeignet, auf öffentlichen Straßen eingesetzt zu werden. Die hierzu erforderliche Beleuchtungsanlage ist installiert.
Seite 8
Original-Bedienungsanleitung Voga Bianco • Beachten Sie stets alle Vorschriften der Straßenverkehrsordnung (StVO) und der Stra- ßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) in der aktuellen Version. Technische Verän- derungen an Ihrem Fahrrad dürfen nur unter Berücksichtigung dieser Vorschriften durchgeführt werden! • Fahren Sie IMMER mit angepasster Geschwindigkeit. Diese ist abhängig von den Wet- ter-, Straßen- und Lichtverhältnissen, dem Verkehrsaufkommen, der Sicht und Ihren...
Original-Bedienungsanleitung Voga Bianco Pedalen. Fahren Sie nicht barfuß. • Zur Einstellung auf die Fahreigenschaften Ihres neuen Fahrrads empfehlen wir Ihnen, die erste Fahrt abseits vom Straßenverkehr zu unternehmen. • Aus Sicherheitsgründen darf im Straßenverkehr keine Musik über Kopfhörer gehört werden, da die Wahrnehmung der Außengeräusche dann eingeschränkt ist und nicht mehr rechtzeitig auf Gefahrensituationen reagiert werden kann.
Original-Bedienungsanleitung Voga Bianco Brandgefahr • Durch innere, nicht sichtbare Schäden kann die Batterie in Brand geraten und Gegen- stände in der Umgebung entzünden. Beschädigungsgefahr • Wenn die Batterie brennt, tritt Flusssäure mit dem Rauchgas aus. Flusssäure ist stark ätzend und beschädigt Oberflächen dauerhaft.
Original-Bedienungsanleitung Voga Bianco 4. Hutmutter auf das Gewinde aufsetzen und festdrehen. 5. Abschließend Schnellspannverschluss schließen. Vorderrad ist nun fertig montiert. WARNUNG Auf geraden Sitz des Vorderrads achten. Kein Verkannten! Unfallgefahr! 1.2.2 Sattel (22) einstellen WARNUNG Beachten Sie unbedingt die an der Sattelstütze markierte maximale Stellung, bis zu welcher die Sattelhöhe eingestellt werden darf! Bruch- und Sturzgefahr!
Original-Bedienungsanleitung Voga Bianco 1.2.3 Lenker (7) anbauen Vorbau (8) und Lenkerstange (9) sind bereits vormontiert. Der Lenker (7) muss noch am Vorbau befestigt werden. 1. Hierzu die 4 Schrauben A am Vorbau lösen und die ge- wölbte Halteklammer abnehmen. 2. Lenker mittig am Vorbau anlegen.
Original-Bedienungsanleitung Voga Bianco 1.2.4 Pedale anbauen Die Pedale werden separat mitgeliefert und müssen angeschraubt werden. WARNUNG Abb.7 Unbedingt Kennzeichnung beachten: Pedal mit der Aufschrift R in Fahrtrich- tung rechts anbauen, Pedal mit der Aufschrift L links anbauen. Bei Nichtbe- achten kann das Gewinde beschädigt und schlimmstenfalls das Pedal nicht eingebaut werden, d.h., Ihr Fahrrad kann nicht benutzt werden!
Original-Bedienungsanleitung Voga Bianco 1.2.5 Batterie (13) einsetzen / entnehmen Die Batterie (13) befindet sich am Rahmen auf dem Unterrohr. Sie ist mit einem Schloss gesichert (Diebstahlsicherung). (siehe Abb.6) Zum Herausnehmen der Batterie gehen Sie wie folgt vor: 1. Schlüssel in das Schloss stecken, im Uhrzeigersinn eine halbe Drehung drehen und halten, um die Batterie zu entriegeln.
Original-Bedienungsanleitung Voga Bianco 1.3 Laden der Batterie ACHTUNG SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIE BATTERIE • Verwenden Sie zum Laden der Batterie ausschließlich das mitgelieferte Ladekabel (24). Explosionsgefahr! • Das Ladekabel darf nur für die Batterie dieses Elektrofahrrads benutzt werden. Keine Batterien von Fremdherstellern damit laden. Kurzschluss-, Feuer- und Explosions- gefahr! •...
Seite 16
Original-Bedienungsanleitung Voga Bianco Arzt aufsuchen! • Das Fahrrad arbeitet mit einer niedrigeren Spannung. Deshalb zum Laden der Bat- terie nur das mitgelieferte Ladekabel verwenden! • Das Ladekabel ist nicht dafür bestimmt, durch Personen mit eingeschränkten physi- schen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden.
Original-Bedienungsanleitung Voga Bianco Abb. 7 HINWEIS Lithium-Ionen-Akkubatterien haben im Gegensatz zu anderen Batterietypen eine nur sehr geringe Selbstentladung. Dennoch verliert auch dieser Batterietyp mit der Zeit an Ladung. Laden sie deshalb auch eine vollgeladene Batterie bei Nichtge- brauch spätestens nach 3 Monaten für mindestens 2 Stunden nach.
Original-Bedienungsanleitung Voga Bianco 2 Bedienelemente Machen Sie sich unbedingt vor der ersten Fahrt mit den folgenden Bedienelementen ver- traut. 2.1 Steuerkonsole Die Steuerkonsole Ihres Fahrrads besteht aus dem Bedienteil (3) und dem Display (4) (Abb.9). HINWEIS Vor Benutzung der Steuerkonsole immer zuerst die Batterie einschalten (siehe Ab- schnitt Batterie ein-/ausschalten ).
Original-Bedienungsanleitung Voga Bianco 2.1.1 Bedienung der Steuerkonsole Uhrzeit Ladezustandsanzeige Tretunterstützung Geschwindigkeit Schiebehilfe Distanz Abb. 10 Steuerkonsole ein-/ausschalten Zum Einschalten der Steuerkonsole, die Ein-/Austaste am Bedienteil (3) ca. 2 Sekunden lang gedrückt halten. Zum Ausschalten genauso verfahren. Wird das Fahrrad mehr als 10 Minuten nicht bewegt, schaltet sich die Steuerkonsole ab.
Seite 20
Erscheint in der unteren Zeile des Displays das Wort Error und eine Zahl, so liegt ein Sy- stemfehler vor. Schalten Sie das Display aus und wieder ein. Sollte der Fehler weiterhin angezeigt werden, wenden Sie sich bitte an den LLobe Service (siehe 5 Garantie und Service).
Seite 21
Original-Bedienungsanleitung Voga Bianco Mit den Tasten + oder – entweder Y (Ja, Tageskilometer löschen) oder n (Nein, nicht löschen) auswählen. Taste i kurz zum Bestätigen drücken und so zum nächsten Einstellungspunkt gelan- gen. Hintergrundbeleuchtung Im Display wird bL angezeigt. Hier kann die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung von 1 bis 3 eingestellt werden (wobei 1 = geringste Helligkeit, 3 = höchste Helligkeit).
Original-Bedienungsanleitung Voga Bianco 2.2 Bremsen ACHTUNG Unfall- und Verletzungsgefahr! Die eingebauten Bremsen Ihres Fahrrads verfügen über eine sehr gute Bremslei- stung. Machen Sie sich vor Ihrer ersten Fahrt unbedingt mit den Bremsen vertraut. Vor jeder Fahrt die Bremsen auf ihre Funktion prüfen (Bremshebel, Bremsbeläge).
Original-Bedienungsanleitung Voga Bianco 2.2.2 Scheibenbremsen (12, 18) einstellen Die Einstellung der Scheibenbremsen ist an Vorder- und Hinterrad gleich. 1. Befestigungsschrauben D der Bremssattel E lösen. 2. Jeweiligen Bremshebel (12, 18) anziehen und in der angezo- genen Position fixieren, z.B. mit einem Gummiband, oder eine zweite Person um Hilfe bitten.
Original-Bedienungsanleitung Voga Bianco 2.3 Beleuchtung ACHTUNG • Schalten Sie bei Dämmerung bzw. Dunkelheit immer die Beleuchtung ein! Unfallgefahr! • Achten Sie darauf, dass der Frontscheinwerfer (10) andere Verkehrsteilneh- mer nicht blenden kann. Unfallgefahr! Der Scheinwerfer muss so eingestellt sein, dass der Lichtkegel in 5 m Entfernung vor dem Scheinwerfer nur noch halb so hoch liegt wie bei seinem Austritt (Abb.
Original-Bedienungsanleitung Voga Bianco 2.4 Schaltung Ihr Fahrrad ist mit einer Shimano Altus 21-Gang-Kettenschaltung ausgestattet. Sie haben die Möglichkeit, die Übersetzung je nach Gelände, eigener Leistungsfähigkeit und Wetterverhältnissen anzupassen. 2.4.1 Schalten Mit dem Schalthebel (5) (Abb. 16 rechts) am rechten Lenkergriff kann zwischen jeweils 7 Gängen gewechselt werden.
Original-Bedienungsanleitung Voga Bianco 2.4.2 Schaltung einstellen HINWEIS Durch eine gut eingestellte und regelmäßig gewartete Kettenschaltung kann der Ver- schleiß der Kette und der Zahnkränze reduziert und die Lebensdauer der gesamten Schaltung erhöht werden. Sollten sich die Gänge nicht richtig schalten lassen oder Geräusche beim Schalten auf- treten, müssen eventuell Einstellungen an der Kettenschaltung vorgenommen werden.
Original-Bedienungsanleitung Voga Bianco rigieren. 6. Sollten beim Schalten Geräusche auftreten, die Stellschraube G solange herausdre- hen, bis das Schalten geräuschlos abläuft. Schaltung am Umwerfer einstellen 1. Mit dem Schalthebel (5) die Kette auf das kleinste Ritzel am Schaltwerk (16) schalten.
Original-Bedienungsanleitung Voga Bianco 2.8 Gepäckträger Der Gepäckträger (20) Ihres Fahrrads ist zum Transportieren von leichten und kleinen Gegenständen geeignet. ACHTUNG • Beachten Sie, dass Sie nicht mehr als maximal 25 kg Zuladung auf den Ge- päckträger packen dürfen. Beachten Sie auch das maximal zulässige Zula- dungsgewicht für das gesamte Fahrrad (120 kg - gilt für den Fahrer plus...
Original-Bedienungsanleitung Voga Bianco 3 Wartung und Fehlerbehebung Um den Ansatz von Rost an Ihrem Fahrrad zu verhindern und eine uneingeschränkte und sichere Funktionalität zu gewährleisten, müssen von Zeit zu Zeit Pflege- und Wartungs- arbeiten durchgeführt werden. Für die Durchführung der hier beschriebenen Pflege- und Wartungsarbeiten benutzen Sie bitte handelsübliche Pflegemittel, Lappen und Tücher, sofern nicht anders angege-...
Seite 30
Stellen Sie sicher, dass Sie eine Ersatz-Batterie mit densel- ACHTUNG! ben Spezifikationen verwenden. Eine Ersatz-Batterie kann Den Controller nur bei Bedarf über die Fa. LLobe erworben werden (siehe Kapitel 5 Garan- von einem Fachhändler und tie und Service). nur nach Rücksprache mit unserem Service wechseln! •...
Bei Fragen zu diesem Produkt oder im Garantiefall sowie bei Fragen zu Ersatzteilen, wen- den Sie sich bitte an unsere Service-Hotline: Tel.: 02153 - 95 91 479 Mo - Fr, 8 - 18 Uhr E-Mail: service@llobe-bike.de Service-Anschrift: LLobe GmbH & Co. KG Alte Zollstraße 26-28 41372 Niederkrüchten-Elmpt -26-...
Original-Bedienungsanleitung Voga Bianco 6 Entsorgung Dieses Fahrrad darf nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden. Jeder Verbraucher ist verpflichtet, alle elektrischen oder elektronischen Ge- räte, egal, ob sie Schadstoffe enthalten, oder nicht, bei einer Sammelstelle seiner Stadt oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können.
Seite 34
Original-Bedienungsanleitung Voga Bianco Wie soll ich die Batterie lagern? Lagern Sie die Batterie an einem kühlen, trockenen Ort. Sie hält länger, wenn Sie sie voll geladen aufbewahren. Laden Sie die Batterie deshalb ca. alle 60 Tage, falls sie nicht be- nutzt wird.
Original EG-Konformitätserklärung gemäß der Richtlinie 2006/42/EG und 2014/30/EG Original-Bedienungsanleitung Voga Bianco Original CE Declaration of Conformity in accordance with Directive 2006/42/EU and 2014/30/EU Konformitätserklärung Firma LLobe GmbH & Co KG Hubertusstr. 6 Company 41334 Nettetal Produkt Pedelec Product Marke LLobe...
Kaufdatum: Kaufpreis: Unterschrift des Eigentümers: * Die Rahmennummer finden Sie entweder an der Lenkerstange oder am Tretlager. LLobe GmbH & Co.KG – service@llobe-bike.de – 02153 - 95 91 479 – Mo-Fr, 8-18 Uhr Service-Anschrift: Alte Zollstraße 26-28, 41372 Niederkrüchten-Elmpt -30-...