Inhaltszusammenfassung für LLobe City-E-Bike Streetglider
Seite 1
Original-Betriebsanleitung Modell „City-E-Bike Streetglider” Service Adresse: LLobe GmbH & Co. KG Alte Zollstraße 26-28 | 41372 Niederkrüchten-Elmpt | Germany service@llobe-bike.de...
Seite 2
14. Bremsen Hinterrad (V-Brakes) 15. Rückleuchte 16. Anschluss-Port (verdeckt, in Fahrtrichtung linke Seite des Fahrrads) 17. Batterie 18. Gepäckträger 19. Sattel 20. Sattelstütze 21. Schnellspannverschluss für Sattelstütze 22. Ladekabel LLobe GmbH & Co.KG service@llobe-bike.de Service-Anschrift: Alte Zollstraße 26-28, 41372 Niederkrüchten-Elmpt...
Original-Bedienungsanleitung Streetglider Original-Bedienungsanleitung Streetglider Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Inhaltsverzeichnis vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Sicherheitshinweise 6 - 8 ..................................Unser Leitspruch „all for fun” spiegelt sich in unseren Produkten wider. Unsere Bikes Lieferumfang ......................................
Original-Bedienungsanleitung Streetglider Original-Bedienungsanleitung Streetglider ¼ Fahren Sie bei eingeschränkten Lichtverhältnissen und Dunkelheit immer mit einge- Sicherheitshinweise schalteter Beleuchtung. Auch auffallende Kleidung mit zusätzlichen Reflexions - flächen erhöht Ihre Sicherheit. So werden Sie von anderen Verkehrsteilnehmern Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und insbesondere die Sicherheitshinweise besser wahrgenommen.
Original-Bedienungsanleitung Streetglider Original-Bedienungsanleitung Streetglider ¼ Das Fahrrad darf nur von einer Person benutzt werden. Nehmen Sie keine Mitfahrer Lieferumfang mit. ¼ ¼ ¼ ¼ Dieses Fahrrad ist für eine Zuladung von maximal 120 kg ausgelegt. Eine höhere Fahrrad Batterie, wiederaufladbar Ladekabel und Netzteil Belastung kann zu Schäden und ernsthaften Verletzungen führen.
Original-Bedienungsanleitung Streetglider Original-Bedienungsanleitung Streetglider 1.2.2 Sattel (19) einstellen 1.2.3 Pedale anbauen Die Pedale werden separat mitgeliefert und müssen angeschraubt werden. WARNUNG WARNUNG Beachten Sie unbedingt die an der Sattelstütze markierte maximale Stellung, bis zu welcher die Sattelhöhe eingestellt werden darf! Bruch- und Sturzge- Unbedingt Kennzeichnung beachten: Pedal mit der Aufschrift R in Fahrt- fahr! richtung rechts anbauen, Pedal mit der Aufschrift L links anbauen.
Original-Bedienungsanleitung Streetglider Original-Bedienungsanleitung Streetglider 1.2.4 Batterie (17) einsetzen / entnehmen 1.3 Laden der Batterie Die Batterie (17) befindet sich über dem Hinterrad unterhalb des Gepäckträgers (18). ACHTUNG SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIE BATTERIE Abb. 7 ¼ Verwenden Sie zum Laden der Batterie ausschließlich das mitgelieferte Ladekabel (22).
Original-Bedienungsanleitung Streetglider Original-Bedienungsanleitung Streetglider ¼ Achtung! Batteriesäure kann bei Beschädigung auslaufen. Kontakt mit Haut, HINWEIS Augen und Schleimhäuten vermeiden! Bei Kontakt mit Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser spülen und umgehend Lithium-Ionen-Akkubatterien haben im Gegensatz zu anderen Batterietypen eine einen Arzt aufsuchen! nur sehr geringe Selbstentladung.
Original-Bedienungsanleitung Streetglider Original-Bedienungsanleitung Streetglider Leistungsstufen HINWEIS Je nachdem, welche der 5 möglichen Leistungsstufen eingestellt ist, leuchten hier die roten Leuchtdioden aufsteigend auf. Wir empfehlen, den Umgang mit Ihrem neuen Fahrrad zunächst an einem verkehrsarmen Ort (z. B. Parkplatz) zu üben. Fahren Sie erst im normalen 1.
Original-Bedienungsanleitung Streetglider Original-Bedienungsanleitung Streetglider 2.2 Bremsen 2.2.2 V-Brakes (8, 14) einstellen Die Einstellung der V-Brakes ist an Vorder- und Hinterrad gleich. Zuerst müssen die ACHTUNG Bremsschuhe [e] parallel zur Felge ausgerichtet werden (siehe Abb.14): Unfall- und Verletzungsgefahr! 1. Schrauben [f] der Bremsschuhe lösen. Die eingebauten Bremsen Ihres Fahrrads verfügen über eine sehr gute Brems- 2.
Original-Bedienungsanleitung Streetglider Original-Bedienungsanleitung Streetglider 2.3 Beleuchtung 2.4.1 Schalten Um einen Gang zu wechseln, halten Sie während der Fahrt kurz mit der Tretbewegung inne - keinen ACHTUNG Druck auf die Pedale ausüben! – und drehen Sie den Schaltdrehgriff (3) am rechten Lenkergriff in die Schalten Sie bei Dämmerung bzw.
Original-Bedienungsanleitung Streetglider Original-Bedienungsanleitung Streetglider Sollte die Kette nicht ausreichend gespannt sein, gehen Sie wie folgt vor, um diese zu 3 Wartung und Fehlerbehebung spannen: Um den Ansatz von Rost an Ihrem Fahrrad zu verhindern und eine uneingeschränkte 1. Am Schaltdrehgriff (3) den ersten Gang einlegen. und sichere Funktionalität zu gewährleisten, müssen von Zeit zu Zeit Pflege- und Wartungsarbeiten durchgeführt werden.
Stellen Sie sicher, dass Sie eine Ersatz- Motorleistungsdaten: Den Controller Batterie mit denselben Spezifikationen verwenden. nur bei Bedarf von Eine Ersatz-Batterie kann über die Fa. LLobe erworben Geschwindigkeit: Unterstützung bis max. 25 km/h einem Fach händler und werden (siehe Kapitel 5 Garantie und Service).
4-6 Stunden. Alle Einzelheiten hierzu finden Sie im Kapitel 1.3 Laden der Batterie. Hinweis: Warten Sie nach dem Laden der Batterie und dem Abziehen des Service-Anschrift: LLobe GmbH & Co. KG Alte Zollstraße 26-28, 41372 Niederkrüchten Ladekabels bitte 1 Minute, bis Sie die Elektrik einschalten.
Seite 15
Directive 2006/42/EU and 2014/30/EU Wie hoch ist die Lebensdauer der Batterie? Firma LLobe GmbH & Co KG Die Lebensdauer hängt davon ab, wie oft Sie die Batterie benutzen und wie stark sie Hubertusstraße 6 Company entladen wird.
Seite 16
Original-Bedienungsanleitung Streetglider Original-Bedienungsanleitung Streetglider...
3-Gang-Nabenschaltung Kaufdatum: Kaufpreis: Unterschrift des Eigentümers: * Die Rahmennummer finden Sie entweder an der Lenkerstange oder am Tretlager. LLobe GmbH & Co. KG Alte Zollstraße 26-28, 41372 Niederkrüchten service@llobe-bike.de Telefon 0 2153 95 91 479 (Mo.-Fr. 8 - 18 Uhr)