Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omega CALIBRE 3602 A Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Zeiteinstellung
Um eine tadellose Synchronisation der Zeiger zu erreichen, müssen folgende
Punkte beachtet werden:
1. Als erstes wird die kleine Sekunde eingestellt: Die Krone wird in
Position 2 gezogen, die kleine Sekunde (bei 3 Uhr) stoppt. Es ist
1 2
empfehlenswert, die kleine Sekunde bei 60 Sekunden anzuhalten.
2. Um den Minutenzeiger einzustellen, wird die Krone vorwärts oder
rückwärts gedreht. Eine perfekte Synchronisation zwischen kleiner
Sekunde und Minutenzeiger wird erreicht, indem dem Minuten -
zeiger ein Vorsprung von 30 bis 45 Sekunden auf den gewünscht-
en Index gegeben wird. (Dieser Vorgang gehört zur Besonderheit
von Modul-Chronographen). Die Energieübertragung vom
Räderwerk auf die Zeiger wird konstruktionsbedingt über 3 Räder
umgeleitet. Das Eingriff spiel dieser Räder muss bei der Zeit -
einstellung durch ein Vorstellen des Minutenzeigers von 30 bis 45
Sekunden kompensiert werden.
3. Beim Ertönen des Zeitzeichens wird die Krone hineingedrückt.
Die Synchronisation zwischen kleiner Sekunde und Minutenzeiger
nach dem Aufholen des Eingriffspiels unverändert.
Funktionen des Chronographen
Start
Wichtig:
Stunden- und Minutenzähler springen nicht, sondern bewegen sich fliessend.
Stop
Rückstellung auf Null
(nur bei gestopptem Chronographen)
Deutsch
bleibt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis