Herunterladen Diese Seite drucken

Smeg Linea SO6102TG Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Linea SO6102TG:

Werbung

Technische Daten zur
Energieeffizienz
Informationen gemäß der europäischen
Energiekennzeichnungs- und Ökodesign-
Verordnung sind in einem separaten Dokument
enthalten, das der Produktanleitung beiliegt.
Diese Angaben sind im
„Produktinformationsblatt" zu finden, das von
der Website auf der dem jeweiligen Produkt
gewidmeten Seite heruntergeladen werden
kann.
So können Sie Energie sparen
• Das Gerät nur dann vorheizen, wenn es
vom Rezept verlangt wird. Die Vorheizphase
kann in allen Funktionen (siehe Kapitel
„Vorheizphase") mit Ausnahme der Funktion
PIZZA (Vorheizen nicht aussetzbar) und
ECO (Vorheizen nicht möglich) ausgesetzt
werden.
• In allen Funktionen (einschließlich der
Funktion ECO) das Öffnen der Tür während
eines Garvorgangs vermeiden.
• Sofern auf der Verpackung nicht anders
angeführt, die tiefgefrorenen Lebensmittel
vor dem Einfügen in den Backraum
auftauen.
• Bei vielen Garvorgängen wird empfohlen,
die Lebensmittel nacheinander zu garen, um
den bereits vorgeheizten Backraum
bestmöglichst zu nutzen.
• Vorzugsweise dunkle Formen aus Metall
verwenden, da sie zu einer besseren
Wärmeaufnahme beitragen.
• Bei der Verwendung des Backofens alle
nicht verwendeten Backbleche und Roste
aus dem Backraum entfernen.
• Den Garvorgang einige Minuten vor der
normal dafür vorgesehenen Zeit abschalten.
Die im Ofeninneren angesammelte Hitze
lässt die Speisen für die restlichen Minuten
weitergaren.
• Die Ofentür so wenig wie möglich öffnen,
um Wärmeverluste zu vermeiden.
• Den Backraum stets sauber halten.
Informationen zum Stromverbrauch
im Aus-Zustand/Stand-by-Modus
Die technischen Daten zum Stromverbrauch des
Geräts im Aus-Zustand/Stand-by-Modus
finden Sie unter www.smeg.com auf der dem
jeweiligen Produkt gewidmeten Seite.
118 - WARNHINWEISE
Leuchtquellen
• Dieses Gerät weist Lichtquellen auf, dessen
Leuchtelemente vom Bentuzter ausgetauscht
werden können.
• Die in dem Produkt enthaltenen Lichtquellen
sind für den Betrieb bei
Umgebungstemperaturen ≥300°C
geeignet und für die Verwendung in
Hochtemperaturanwendungen wie Öfen
vorgesehen.
• Dieses Gerät enthält Leuchtquellen der
Leistungsklasse „G".
Wie man dieses
Bedienungshandbuch lesen muss
In diesem Bedienungshandbuch werden die
folgenden Konventionen verwendet:
Warnung/Achtung
Informationen/Tipps
91477B620/A

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Linea so6102tb3Linea so6102tgf