Herunterladen Diese Seite drucken

HANSGROHE Metris 100 31186000 Gebrauchsanleitung, Montageanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Sicherheitshinweise
Beider Montage mijssen zurVermeidung von
Quetsch-und Schnittverletzungen Handschuhe
getragen werden.
A DasProdukt darfnurzu Bade-, H ygiene- u ndKörper-
reinigungszwecken eingesetztwerden.
A
Große Druckunterschiede zwischen den Kalt- und
Warmwasseranschlüssenmijssenausgeglichen
werden.
Montagehinweise
• Vor der Montage mussdas Produktauf Transportschä
den untersucht werden.
Nach dem Einbau werden
keine Transport- Oder Oberflächenschäden anerkannt.
• Die Leitungen unddie Armaturmijssennachdengijlti-
gen Normenmontiert,gespültundgeprüftwerden.
• Die in den Ländern ieweils gÜltigen Installationsrichtli-
nien Sind einzuhalten.
• Das Ablaufventil darf nur zum bestimmungsgemäßen
Gebrauchverwendetwerden.DasBefestigen von
anderenGegenständen z. B.einer Halbsäulean dem
Ablaufventilist nichtzulässig.
• Bei Problemen
mit dem Durchlauferhitzer
mehrWasserdurchsatz g ewünscht w ird, kannder
EcoSmart@ (Durchflussbegrenzer), der hinterdem
Luftsprudlersitzt, entfernt werden.
Technische
Daten
Armatur
serienmäßig
mit EcoSmart@ (Durchfluss-
begrenzer)
Betriebsdruck:
Empfohlener Betriebsdruck:
Prüfdruck:
(l MPa= 10 bar= 147 PSI)
Heißwassertemperatur:
Empfohlene Heißwassertemperatur:
Thermische
Desinfektion.
DasProdukt i st ausschließlich fijr Trinkwasser k onzipiert!
2
Deutsch
Symbolerklärung
Oder wenn
max.
I MPa
-0,5 MPa
MPa
max.
700C
650C
max. 700 C/ 4 min
Montage
siehe Seite 31
Keinessigsäurehaltiges Silikonverwendenl
Justierung (sieheSeite34)
Einstellender Warmwasserbegrenzung. In
VerbindungmitDurchlauferhitzern isteine
Warmwassersperre nicht zu empfehlen.
Maße (siehe Seite 36)
Durchflussdiagramm
(sieheSeite 36)
O mit EcoSmart@
ohne EcoSmart@
Serviceteile
(sieheSeite 38)
Sonderzubehör
(nicht im Lieferum-
fang enthalten)
Montageschlüssel #58085000
(siehe Seite 32)
Installationskitt (siehe Seite 32)
Bedienung
(siehe Seite 35)
• Hansgroheempfiehlt,morgensOdernach
längeren Stagnationszeiten den ersten
halben
Liter nicht als Trinkwasser
verwenden.
• 31121000: Um eine Stagnation in den
Anschlussleitungenzu vermeiden, muss
nachlängerenGebrauchspausen,
mindestens a ber iedendrittenTag,die
Armaturin Griffstellungheißundkalt
geöffnet werden bis eine gleichbleibende
Auslauftemperatur erreicht ist.
Reinigung
siehebeiliegendeBroschüre
Prüfzeichen
(siehe Seite 40)
zu

Werbung

loading