1. Allgemeine Informationen
Die „Heizpatronen Typ EJK mini sind zur Wassererwärmung in offenen und
geschlossenen
Metallbehältern,
Warmwasseraufbereitung
Kathodenmethode über die Magnesiumanoden oder mit Fremdstrom gegen Korrosion
geschützt werden, sollten die Heizelemente von den Behälterwänden ganz oder teilweise
elektrisch abisoliert werden.. Dies erhöht bedeutend die Beständigkeit des Heizelementes und
die Lebensdauer der Magnesiumanode.
In den EJK mini Heizpatronen Typ EJK mit einem Metalleinschraubkopf wurde die
Isolierung des Heizelements so ausgeführt, dass er in einem Kunsthoffgehäuse montiert
wurde. Zwischen dem Heizelement und den Behälterwänden gibt es keine metallische
Verbindung, so dass sich auf der Heizpatrone kein Metall von der Magnesiumanode absetzt.
2. Aufbau und technische Daten
Die EJK mini Heizpatronen sind aus einem rohrförmigen Heizelement mit einem
eingebauten Widerstandsdraht, einem Isoliergehäuse, einem Metallkorken und einem
Außengehäuse gebaut, in dem sich die Baugruppe der Einphasenstromversorgung von 230V
befindet, darunter der Wärmeregler mit stufenloser Temperatureinstellung und einem nicht
automatischen Sicherheitstemperaturbegrenzer, der die Heizpatrone vor Überhitzung schü tzt.
Der Drehknopf des Wärmereglers und die Leuchtanzeige sind in dem oberen Deckel des
Gehäuses platziert. Der untere Teil des Gehäusekörpers ist mit einem gerändelten Metallkopf
und einem 1½ Zoll Gewinde versehen, sodass der Heizer in die Tankmuffe eingeschraubt
werden kann. Die Bauweise der Heizpatrone und die technischen Daten wurden in Abb. 1-2
und Tabelle 1-2 dargestellt
Tab.1 Technische Parameter der Heizpatrone.
Heizpatrone-Typ
EJK mini 1500
EJK mini 2000
EJK mini 3000
insbesondere
vorgesehen.
In
Anschluss-
Leistung
spannung
kW
1,5
~ 230
2,0
~ 230
3,0
~ 230
EJK mini
in
emaillierten
solchen
Speicher,
Gewinde-
anschluss
V
cal
1 ½"
1 ½"
1 ½"
Ausführung 2.31
Speicher
zur
die
mit
Hilfe
der
Minimales
Behälter-
volumen
dm³
60
80
100
4