Voraussetzung
für
brauchwassererwärmer ist das Befolgen der in der vorliegenden Betriebsanleitung
enthaltenen Anweisungen.
Vor der Aufstellung und Inbetriebsetzung des brauchwassererwärmer bitten wir die
nachstehende Einbau- und Bedienungsanleitung sowie die Garantiebedingungen
sorgfältig zu lesen. Die vorliegende Bedienungsanleitung enthält Anforderungen und
Hinweise für die richtige Installation, Bedienung und den Betrieb des Heizpatrone.
Die EJK-Miniheizung muss gemäß den geltenden Vorschriften, Normen und
Herstellerempfehlungen installiert werden. Die Nichtbeachtung dieser Empfehlungen kann zum
Erlöschen der Garantie führen.
Das Netzkabel muss an ein leistungsfähiges Stromnetz angeschlossen werden, das den geltenden
Vorschriften entspricht. Der EJK-Miniheizer sollte mit einem Kabel mit Stecker an eine
Steckdose angeschlossen werden, die mit einem Erdungsstift mit Schutzleiter sowie einer Phase
und einem Neutralpunkt ausgestattet ist, wie in der Abbildung unten gezeigt.
Das Netzkabel sollte so verlegt werden, dass es nicht in der Nähe von Elementen liegt, die sich
während des Betriebs des Heizgeräts erhitzen könnten.
Der Grund für den Entzug des Anspruchs auf Garantiereparatur liegt darin, dass das
Heizgerät durch provisorische Installationen (sog. provisorische Installationen) an die
Elektroinstallation angeschlossen wird. Dies stellt eine direkte Gefahr für die Sicherheit
dar und kann zu Schäden am Gerät und sogar an der Elektroinstallation führen.
Das Fehlen einer mit einem Schutzstift ausgestatteten Steckdose oder eines nicht mit
dieser Zeichnung übereinstimmenden Anschlusses sowie das Fehlen eines wirksamen
Schutzleiters führt zum Verlust der Produktgarantie.
einen
störungsfreien
EJK mini
und
langjährigen
L : Außenleiter
N : Neutralleiter
PE : Schutzleiter
Ausführung 2.31
Betrieb
des
2