PDH-MUX/DEMUX
2
Test von Schalt- und Sensorfunktionen
Schaltfunktionen
SDH- bzw. PDH-Netzelemente verarbeiten PDH-Signale verschiedener Hierarchien.
Besonders in den modernen SDH-Netzknoten (Cross-Connects) entstehen dabei komplexver-
schachtelte Signalwege. Der ANT-20 bietet durch die Verknüpfung der PDH-Multiplexkette mit
den SDH-Mapping-Funktionen die ideale Voraussetzung für den Test komplexer Schaltfunktio-
nen. Da der ANT-20 bis hinab zur 64-kbit/s-Ebene strukturierte Signale erzeugt und auswertet,
testet er die Schaltfunktionen auf allen Hierarchieebenen von 140 Mbit/s bis 64 kbit/s. Die Tests
können zwischen zwei SDH-Ports oder zwischen SDH- und PDH-Ports ausgeführt werden.
Alarmsensortest
Vielfältige Fehlereinblendungsmöglichkeiten auf verschiedenen Hierarchien des PDH-Signals
testen die in den Netzelementen eingebauten Überwachungsfunktionen. Dies ist insbesondere
bei der Installation von Bedeutung, da Netzmanagementsysteme während des Betriebs auf die
korrekte Funktion dieser Sensoren angewiesen sind.
3
In-Betrieb-Überwachung von Zubringerkanälen
Die Demultiplex-Funktion bietet Zugang zu den Zubringerkanälen bis hinab zur 64-kbit/s-
Ebene. Dies ermöglicht die gezielte In-Betrieb-Überwachung einzelner Kanäle sowohl in PDH-
Signalen als auch, angebunden über den entsprechenden Mappingpfad, in SDH-Signalen.
E-2
ANT-20/ANT-20E
Einführung