PDH-MUX/DEMUX
2
Empfangsteil
2.1
Rahmensysteme
Auswertbare Rahmen, PDH-MUX/DEMUX-Kette 64k/140M und
PDH DEMUX Kette 64k/140M (Optionen BN 3035/90.30 und 3035/90.31)
Bitrate in kbit/s
2048
2048
8448
34368
139264
Tabelle TD-4
Bei allen PCM-Rahmenstrukturen sind Zeitkanäle anwählbar. Dies können Sprach- und Daten-
kanäle bei einem Primärsystem oder Zubringerkanäle in einem Stopf-Multiplexsystem sein.
2.2
Auswertung
2.2.1
Auswertung der Rahmenbits
Folgende Bits werden ausgewertet und zur Anzeige gebracht
:
PCM 1920 (G.751) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . im RKW/FAS Bit-Nr. 13, 14, 15, 16
PCM 480, 120 (G.751, G.742). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . im RKW/FAS Bit-Nr. 11, 12
PCM 30/31 (G.704) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . im Rahmenmeldewort (MW/NFAS) Bit-Nr. 1 bis 8
PCM 30/31 CRC (G.704). . . . . . . . . . . . . . . im Rahmenmeldewort (MW/NFAS) Bit-Nr. 2 bis 8,
Bei PCM30/31 CRC kann jeweils eines der Bits S
acht Bit lange Mustersequenzen anzuzeigen.
Die D-Alarmbits (RDI-Alarme) werden zusätzlich ausgewertet und über LEDs angezeigt.
Siehe hierzu auch "Technische Daten" des Grundgeräts.
2.2.2
CRC-Auswertungen (PCM 30 CRC / PCM 31 CRC)
Im gewählten Meßkanal werden fehlerhafte CRC-Worte ausgewertet
(CRC-Wortfehlerzählung).
Aus der CRC-Wortfehlerhäufigkeit wird die äquivalente CRC-Bitfehlerhäufigkeit berechnet.
Die Zahl der E-Bit-Fehler wird ebenfalls in eine äquivalente Bitfehlerrate umgerechnet.
TD-4
Rahmen nach Richtlinie
ITU-T G.704
ITU-T G.704/G.706
ITU-T G.742
ITU-T G.751
ITU-T G.751
Rahmensysteme für die einzelnen Systembitraten
Anmerkungen
System PCM 30, PCM 31
System PCM 30 CRC, PCM 31 CRC
System PCM 120
System PCM 480
System PCM 1920
4 bis S
8 selektiert werden, um bis zu
a
a
ANT-20/ANT-20E
(A-Bit, S
4 bis S
8)
a
a
Technische Daten