Herunterladen Diese Seite drucken

CONSTRUCTA CWF14G2Z0 Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CWF14G2Z0:

Werbung

Störung
Klappergeräusche,
Rasseln in der Lau-
genpumpe.
Waschmittelrückstän-
de auf der Wäsche.
Auf den Textilien ha-
ben sich nach Ende
des Programms
Dampfglätten 
feuchte Flecken gebil-
det.
Wäsche ist nach dem
Schleudern zu nass.
Knitterbildung.
Am Wasserzulauf-
schlauch läuft Wasser
aus.
Ursache und Störungsbehebung
Fremdkörper ist in der Laugenpumpe.
Reinigen Sie die Laugenpumpe. → Seite 37
Waschmittel können wasserunlösliche Stoffe enthal-
ten, die sich auf der Wäsche ablagern.
Starten Sie das Programm Spülen oder bürsten Sie
die Wäsche nach dem Trocknen aus.
Wassertropfen aus der Trommel oder von der Tür ha-
ben die Textilien angefeuchtet. Die Tropfen stammen
entweder von kondensiertem Dampf oder von Rest-
feuchtigkeit des vorherigen Waschprogramms.
Bügeln Sie die Textilien oder hängen Sie sie zum
Trocknen auf.
Niedrige Schleuderdrehzahl ist eingestellt.
Starten Sie das Programm Schleudern.
Stellen Sie beim nächsten Waschgang eine höhere
Schleuderdrehzahl ein.
Gerät gleicht Unwucht durch reduzierte Schleuder-
drehzahl aus.
Verteilen Sie die Wäsche in der Trommel neu.
1.
Starten Sie das Programm Schleudern.
2.
Bügelleicht ist aktiviert.
Stellen Sie ein geeignetes Programm ein.
→ Seite 25
Gewähltes Programm ist für die Textilart ungeeignet.
Stellen Sie ein geeignetes Programm ein.
→ Seite 25
Hohe Schleuderdrehzahl ist eingestellt.
Stellen Sie beim nächsten Waschgang eine niedri-
gere Schleuderdrehzahl ein.
Beladung ist unpassend.
Beachten Sie die maximale Beladungsmenge der
Programme. → Seite 25
Bereiten Sie die Wäsche vor. → Seite 30
Wasserzulaufschlauch ist nicht korrekt angeschlossen
oder beschädigt.
Prüfen Sie die Installation des Wasserzulauf-
schlauchs. → Seite 12
Bei Beschädigung, rufen Sie den Kundendienst.
→ Seite 48
 de
45

Werbung

loading