http://172.16.1.1
in die Adressleiste ein. Alternativ lässt sich
die Kamera über
http://rotoclear0.local
Windows 10).
Weitere Einstellungen sowie das Einbinden der Kamera in
ein bestehendes W-LAN Netzwerk ist im Kapitel „Einstel-
lungen" beschrieben.
Außerbetriebnahme, Entsorgung
Nach Richtlinie der WEEE gehören elektronische und elek-
trische Geräte nicht in den Hausmüll. Dieses Produkt und
seine Bestandteile müssen getrennt entsorgt oder wieder-
verwertet werden. Der Verbraucher verpflichtet sich dazu
das Produkt gemäß den geltenden gesetzlichen Regelun-
gen zu entsorgen.
Einstellungen
Das Menü Einstellungen bietet folgende Anpassungsmög-
lichkeiten
Bild
Es lassen sich Auflösung und Qualität des Videos und die
Rotation des Kamerabildes einstellen; die Bildfrequenz
kontrollieren, sowie Kontrast, Belichtung und Weißabgleich
aktivieren oder deaktivieren.
Verbindung
Hier können Sie die SSID (Netzwerkname) festlegen, sowie
das Passwort ändern. Ebenfalls kann der W-LAN Kanal aus-
gewählt werden.
Mit einem W-LAN verbinden
Die Kamera lässt sich auch mit einem bestehenden W-LAN
verbinden. Geben Sie die SSID sowie das Passwort des
Netzwerkes an, mit dem sich die Kamera verbinden soll.
Sie können festlegen ob sich die Kamera mit dem angege-
benen Netzwerk verbindet, indem Sie die entsprechende
Option aktivieren.
Die vom Router bzw. W-LAN Accesspoint des bestehenden
Netzwerkes der Kamera zugewiesene IP-Adresse sowie
der Verbindungsstatus werden angezeigt. Hierfür muss ein
DHCP Server auf dem Router ausgeführt werden. Dies ist
normalerweise der Fall, andernfalls kontaktieren Sie bitte
Ihren Netzwerk-Administrator.
Mit der angezeigten IP-Adresse kann über das bestehende
W-LAN Netzwerk ebenfalls das Webinterface der Kamera
aufgerufen werden.
Sprache
Hier lässt sich die Menüsprache auswählen und festlegen.
All manuals and user guides at all-guides.com
line. The camera can alternatively also be reached under
erreichen (ab
http://rotoclear0.local
Additional settings and procedures for linking the camera
to an existing WiFi network are described in the "Settings"
section.
Decommissioning, disposal
The WEEE Directive prohibits disposing electronic and
electrical equipment in household waste. This product and
its components must either be recycled or disposed sepa-
rately. The user agrees to dispose the product pursuant to
applicable statutory regulations.
Settings
The menu settings provide the following adjustments.
Image
The video quality and the camera image rotation are adjus-
table; the image frequency can be controlled; contrast,
exposure and white balance can be enabled or disabled.
Connection
Here, you can determine the SSID (network name) and
change the password. The WiFi channel can also be selec-
ted.
WiFi login
The camera can also be connected to an existing WiFi
network. Enter the SSID and password for the network
to which the camera will be linked. You can determine
whether the camera will connect to the indicated network
by enabling the corresponding option.
The IP address assigned by the router or WiFi access point
of the existing network is displayed together with the con-
nection status. For this purpose, a DHCP server must be
listed on the router. This is normally the case; contact your
network administrator otherwise.
The displayed IP address can also be used to retrieve the
camera web interface via the WiFi network.
Language
The menu language is selected and determined here.
7
(Windows 10 and higher).