Herunterladen Diese Seite drucken

Midtronics Ford DCA-8000 Bedienungsanleitung Seite 9

Analysator für batteriediagnose
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ford DCA-8000:

Werbung

DCA-8000
5
Einsatzort des Analysators
Nicht für Festeinbau: Von einem Modifizieren dieses Analysators für den Festeinbau in ein Fahrzeug
oder den Einbau in ein Fahrzeug für Dauergebrauch wird abgeraten.
Dieser Analysator ist nicht für den Einsatz im Freien ohne die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen
ausgelegt und darf nicht in feuchten Umgebungen verwendet werden. Der Analysator muss stets
vor direktem Kontakt mit Wasser geschützt sein.
5.1 Der Analysator muss in einem Bereich mit ausreichend Freiraum aufgestellt werden, um eine
ungehinderte Luftzirkulation in und um den Analysator zu ermöglichen.
5.2 Den Analysator so weit von der Batterie entfernt aufstellen, wie es die Kabel zulassen.
5.3 Der Analysator darf niemals direkt über der aufzuladenden Batterie platziert werden, da die
aus der Batterie austretenden Gase den Analysator korrodieren und beschädigen können.
5.4 Niemals Batteriesäure auf den Analysator tropfen lassen, wenn eine Säuredichtemessung
durchgeführt oder eine Nassbatterie gefüllt wird.
5.5 Der Analysator darf nur in gut belüfteten Bereichen, die frei von gefährlichen Dämpfen sind,
betrieben werden.
5.6 Den Analysator immer an einem sicheren, trockenen Ort lagern und in einwandfreiem Zustand
halten.
5.7 Keinesfalls die Batterie auf dem Analysator oder an einem Ort platzieren, an dem Batteriesäure
auf den Analysator tropfen könnte.
6
Vorsichtsmaßnahmen für den Gleichstromanschluss
6.1 Die Klemmen des Analysators nur anschließen und entfernen, nachdem der Analysator ausge-
schaltet und das Netzkabel aus der Steckdose gezogen wurde.
6.2 Niemals zulassen, dass sich die Klemmen des Analysators berühren.
6.3 Beim Anbringen der Analysatorklemmen unbedingt die bestmögliche mechanische und elek-
trische Verbindung sicherstellen. Dies verhindert in der Regel, dass die Klemmen von den An-
schlüssen abrutschen, vermeidet gefährliche Funkenbildung und sorgt für ein sichereres und
effizienteres Laden. Die Klemmen stets sauberhalten.
www.midtronics.com
Im Fall eines Gerätefehlers droht Fun-
kenschlag.
Ausschließlich wiederaufladbare flüssigkeitsge-
füllte und wartungsfreie, wartungsarme oder
Tiefzyklus-Batterien laden.
Gefährliche Spannung.
Kann zum Tod oder zu schweren Ver-
letzungen führen.
Durch das Stellen der Netzschalter auf "OFF"
(AUS) werden die Stromkreise des Analysators
nicht immer vom Netzkabel oder den DC-Analy-
satorklemmen getrennt.
Allgemeine Sicherheitsbestimmungen
9

Werbung

loading