Inhaltszusammenfassung für Midtronics Celltron ULTRA
Seite 1
Battery Management Innovation ® Universelles tragbares Batteriediagnosegerät Zur Überprüfung von stationären Batterien, die in USV-Systemen (unterbrechungsfreie Stromversorgung), bei Stromerzeugern und bei der Telekommunikationsindustrie benutzt werden ANLEITUNGSHANDBUCH...
Seite 4
Inhaltsverzeichnis Celltron ULTRA Einstellung der Dauer der Hintergrundbeleuchtungszeit des Bildschirms ................28 (HINTERGRUNDBELEUCHTUNGSZEIT) Auswahl der Sprache .................28 (SPRACHE) Verwendung von , um eine neue Software zu installieren ....28 AKTUALISIERUNG Kapitel 5: Auswahl Testparameter ..............29 Einen Strangnamen erstellen ............29 (HERSTELLER TEST) Eine TECH KENNNUMMER erstellen ................30...
Seite 5
Celltron ULTRA Inhaltsverzeichnis Eintragung der Zelleninformation ..................37 Zelle und Brücke bezeichnen ....................37 Eine Testreihenfolge bestimmen ..................37 Die Testreihenfolge bei Batteriepolen und Brücken ............37 Die Testreihenfolge für einen Strang .................. 38 Mit dem Test beginnen ....................39 Richtlinien ..........................39 Kabel mit Batteriepolen verbinden ..................
Seite 6
Inhaltsverzeichnis Celltron ULTRA ZELLDATEN-Ergebnisse drucken ..................49 Übertragung von Testergebnissen auf den PC mit dem IR Empfänger (ÜBERTRAG) ..50 Dateiübertragung auf einen PC von der Speicherkarte ............50 Zusätzliche Optionen im Menü BERICHTE ..............51 Zählen der Anzahl der durchgeführten Tests (TESTZÄHLER) ........... 51 Die Software-VERSION des Batteriediagnosegerätes finden ..........
Substanzen bekannt sind. Waschen Sie sich nach der Benutzung die Hände. Über das Batteriediagnosegerät Celltron ULTRA misst die Leitfähigkeit von stationären Batterien, die in USV-Systemen (un- terbrechungsfreie Stromversorgung), Stromerzeugern und der Telekommunikationsindu- strie benutzt werden. Seine moderne Analyse und Datenverwaltung wurde für die universelle Verwendung entworfen und zwar für folgende Anwendungen, unabhängig von der Konfiguration:...
200 Batterietypen, um das Testen zu beschleunigen und Datensätze verfügbar zu haben. Testfähigkeit Das Celltron ULTRA testet Bleibatterien mit 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, und 16 V. Das Batteriediagnosegerät kann Batterien testen, die an den Verbraucher angeschlossen sind, d. h. in Betrieb sind oder nicht in Betrieb sind.
Seite 9
Celltron ULTRA Kapitel 1: Einführung Tabelle 3. Maximale Anzahl von gespeicherten Testergebnissen (Zellen & 2 Brücken) Anzahl der Gesamtzahl der Maximale Anzahl Batteriepole pro Brücke bei der Zellen Zelle 2-Polverbindung • •...
Ersatzbirnen Birnen sind austauschbar: Ziehen Sie sie ab; benutzen Sie Al- kohol, um die Fläche zu reinigen, und befestigen Sie die neuen Birnen. Für technische Hilfe und für Ersatzteillieferungen rufen Sie den Midtronics-Kundendienst. (Siehe auch Patente, Werksgarantie, Service.) • •...
Celltron ULTRA Kapitel 2: Beschreibung Kapitel 2: Beschreibung Bildschirm, Tastenfeld, und Verbindungselemente ANMERKUNG: Das Batteriediagnosegerät schaltet nach etwa zwei Minuten Inaktivität ab, um Batterie zu sparen. Konnektor für das Ladegerät des NiMH-Batteriepack Infrarot (IR)-Datensender Liefert Testdaten an einen IR Drucker oder an einen PC mit einem optionalen IrDA-Kabel und Software Konnektor für Klemmen oder Kabelprüfspitzen...
Kapitel 2: Beschreibung Celltron ULTRA Auswahl anzeigen Wenn das Batteriediagnosegerät einschaltet wird, zeigt es das zuletzt benutze Menü auf dem Bildschirm. Um zu Hauptmenü zurück zu gelangen, drücken Sie die BACK (ZURÜCK)-Taste. Das Hauptmenü hat sechs Menüs: BATTERIE-EINSTELL, TEST, BERICHTE, DIENSTP EINSTELL, DMM (Digitalmultimeter) und BATTERIE MANAGER.
Celltron ULTRA Kapitel 2: Beschreibung Hauptmenü (Symbolmenü) BATTERIE-EINSTELL (Symbolmenü) Das BATTERIE-EINSTELL-Menü zeigt Optionen an, um neue Testparameter einzustellen, indem Sie einen Test mit gespeicherten Parametern beginnen, alte Testdaten löschen und die Speicher- karte formatieren. NEU (TEST) (Symbol) Das Menü NEU (Test) ermöglicht Ihnen, die Testparameter für einen Strang einzustellen.
Seite 14
Kapitel 2: Beschreibung Celltron ULTRA Hauptmenü (Symbolmenü) BATTERIE-EINSTELL (Symbolmenü) NEU (Symbol) (Fortsetzung von ZELLEN/STRANG) STRANG INFO (Parameterliste) VOLT PRO ZELLE Drücken Sie ENTER , um den Spannungswert pro Zelle auszuwählen. VOLT PRO ZELLE (Blättern/numerisch) Auswählen des Spannungswert pro Zelle (2, 4, 6, 8, 10, 12, 14 oder 16 V).
Seite 15
Celltron ULTRA Kapitel 2: Beschreibung Hauptmenü (Symbolmenü) BATTERIE-EINSTELL (Symbolmenü) NEU (Symbol) (Fortsetzung von BATTERIEPOLE PRO ZELLE). STRANG INFO (Parameterliste) BATTERIEMANAGER (Blättern) Drücken Sie ENTER , um Batteriehersteller und Batterietypen zu zeigen und einen Referenzwert zu berechnen. HERSTELLER WÄHLEN (Blättern/alphanumerisch) Drücken Sie ENTER , um die Batteriehersteller und Batterietypen anzu- zeigen.
Seite 16
Kapitel 2: Beschreibung Celltron ULTRA Hauptmenü (Symbolmenü) BATTERIE-EINSTELL (Symbolmenü) NEU (TEST) (Symbol) (Fortsetzung von REFERENZ) STRANG INFO (Parameterliste) VOLT & LEITFÄHIGKEIT (Standard) Drücken Sie ENTER , um nur Volt zu messen, Volt und Leitfähigkeit gleichzeitig, oder Voltzahl zuerst, dann Leitfähigkeit.
Celltron ULTRA Kapitel 2: Beschreibung Hauptmenü (Symbolmenü) BATTERIE-EINSTELL (Symbolmenü) NEU (TEST) (Symbol) (Fortsetzung SCHWANK VDC.) STRANG INFO (Parameterliste) SCHWANK ADC Drücken Sie ENTER, um den DC-Strom des Strangs zu wählen. SCHWANK ADC (Blättern/numerisch) Wählen Sie von 0,000 bis 99,999 Ampere aus.
Seite 18
Kapitel 2: Beschreibung Celltron ULTRA Hauptmenü (Symbolmenü) BATTERIE-EINSTELL (Symbolmenü) (Fortsetzung ÖFFNEN) LÖSCHEN (Symbol) Um eine gespeicherte Testeinstellung zu löschen, drücken Sie ENTER . STRANG INFO (Blättern) Blättern Sie zu einem Strangnamen, und drücken Sie ENTER . WARNUNG Das Batteriediagnosegerät fragt, ob Sie die Dateien löschen wollen. Drü- cken Sie ENTER, um fortzufahren, oder die BACK (ZURÜCK)-Taste, um...
Seite 19
BRÜCKE [Zahl/Buchstabe] (Blättern) ÜBERTRAG (Symbol) Drücken Sie ENTER, um die Testergebnisse mittels Infrarot-(IR-)Empfänger und der PC- Software, die im Celltron ULTRA Kit beinhaltet ist, auf einen PC zu übertragen. DATEN EXPORT (Kontrollkästchen) ALLE DATEN ÜBERTR. Um Daten von jedem getesteten Strang zu übertragen, drücken Sie ENTER.
VERSION (Symbol) Drücken Sie ENTER, um die Seriennummer des Batteriediagnosegeräts, die Kabel, die Kurzspeicher und die EEPROM-Firmwareversionen zu zeigen. Diese Information wird nützlich sein, wenn Sie Midtronics anrufen, um aktualisierte Software, Service und Teile anzufordern. DIENSTP EINSTELL (Symbolmenü) Drücken Sie ENTER, um das Menü DIENSTPROGRAMMEINSTELLUNG zu zeigen. Dieses Menü...
Celltron ULTRA Kapitel 2: Beschreibung Hauptmenü (Symbolmenü) DIENSTP EINSTELL (Symbolmenü) (Fortsetzung WARNUNG) TEMP (Symbol) Drücken Sie ENTER, um die Temperatureinheiten auszuwählen. TEMP. EINHEIT (Kontrollkästchen) F GRADE C GRADE MODUS (Symbol) Drücken Sie ENTER , um einen Teststartmodus auszuwählen. MODUS (Kontrollkästchen) MANUELLER START In diesem Modus müssen Sie den Test starten, indem Sie ENTER drücken –...
Seite 22
Kapitel 2: Beschreibung Celltron ULTRA Hauptmenü (Symbolmenü) DIENSTP EINSTELL (Symbol) (Fortsetzung SCHIRM) HINTERGRUNDBEL. (Blättern) Drücken Sie ENTER . HINTERGRUNDBEL. (Blättern) Wählen Sie die Brenndauer der Hintergrundbeleuchtung aus, wenn das Batteriediagnosegerät inaktiv ist. Der Bereich geht von 0 bis 10 Sekun- den.
Celltron ULTRA Kapitel 2: Beschreibung Hauptmenü (Symbolmenü) DMM (Symbol) (Fortsetzung OSZILLOSKOP) STROM (Symbol) STROM Verbinden Sie die Batteriepole, um die AC-Stromwelligkeit durch die Zelle zu schätzen. BATTERIE MANAGER (Symbol) Drücken Sie ENTER, um den Batterietyp und die Referenzwerte in die Datenbank einzufügen oder zu ändern.
Referenzwert für einen Batterietyp erstellen, senden Sie eine E-Mail mit dem Wert und der Infor- mation an net@midtronics.com, oder faxen Sie ihn an +1 630-323-7752 (z. Hd. Referenzwertliste). ACHTUNG: Benutzen Sie Celltron ULTRA nicht, um den ganzen Strang auf einmal zu testen. Testen Sie nur individuelle Zellen/Batterien.
Kapitel 3: Einen Referenzwert bestimmen Anmerkungen: • Wenn Sie zum ersten Mal Celltron ULTRA einschalten oder anschließen, wird ein Erinnerungszei- chen gezeigt, damit Sie die Voreinstellungen für die Temperatureinheit (Celsius oder Fahrenheit) und die Grenzwerte für WARNUNG/FEHLER der Zelle und des Strangs einstellen. Obwohl Sie die BACK (ZURÜCK)-Taste drücken können, um die Meldung zu ignorieren, wird sie immer noch...
• SCHIRM (Kontrast und Dauer der Hintergrundbeleuchtung) • SPRACHE (Auswahl der Sprache) • AKTUALISIERUNG (aktualisiert Celltron ULTRA Software) • Auswahl eines Grenzwerts für WARNUNG/FEHLER Das Dienstprogramm WARNUNG ermöglicht Ihnen, einen Prozentsatz des Referenzwerts festzulegen, unter dem eine Zelle oder ein Strang fallen müssen, um eine Warnung oder Fehleranzeige auf den ge- druckten Testergebnissen zu erstellen.
Kapitel 4: Dienstprogramme Celltron ULTRA Auswahl eines manuellen oder automatischen Teststart-Modus (MODUS) Das Dienstprogramm MODUS hat zwei Teststart-Modi. AUTOSTART startet einen Test automatisch, wenn Sie die nächste Zelle anschließen. Diese Einstellung ermöglicht Ihnen, dass Sie die Hände frei haben für die Verwendung der Prüfspitzen.
5. Drücken Sie ENTER , um auszuwählen. Auswahl der Sprache (SPRACHE) Es gibt in der Celltron ULTRA Software sieben Sprachen, die auf dem Bildschirm und im Ausdruck benutzt werden können: 1. Drücken Sie die PFEIL-TASTE , um das Symbol DIENSTP EINSTELL zu markieren, danach drü- cken Sie ENTER .
Beim Beginn: Sorgen Sie dafür, dass die Speicherkarte richtig eingesteckt ist. Das Etikett der Karte muss zur Tastatur zeigen. Drücken Sie die POWER-Taste. • Wenn Sie zum ersten Mal Celltron ULTRA einschalten oder anschließen, zeigt es eine Erinne- rungsmeldung, damit Sie die Temperatureinheiten (Celsius oder Fahrenheit) wählen und die Grenzwerte WARNUNG/FEHLER der Zelle und des Strangs einstellen zu können.
Kapitel 5: Auswahl Testparameter Celltron ULTRA Eine TECH KENNNUMMER erstellen Drücken Sie ENTER , um eine KENNNUMMER von bis 20 alphanumerischen Schriftzeichen zu er- stellen. Die KENNNUMMER wird mit der neuen Strang KENNNUMMER verbunden. Der Standard- name ist TECH ID 1 (oder die letzte erstellte KENNNUMMER), die Sie mit einer Kombination von 20 Schriftzeichen (Buchstaben, Zahlen) unter Verwendung der Tastatur überschreiben können.
Celltron ULTRA Kapitel 5: Auswahl Testparameter Einstellung der unteren Grenzspannung (NIEDER V) 1. Drücken Sie die PFEIL-TASTE um NIEDER V zu markieren, danach drücken Sie ENTER . 2. Drücken Sie die PFEIL-TASTE (oder benutzen Sie die numerische Tastatur) um den Wert für Volt zu erreichen.
Kapitel 5: Auswahl Testparameter Celltron ULTRA Verwendung eines Referenzwerts aus der Datenbank (BATTERIE MANAGER) Wenn es keinen Referenzwert für den Strang, den Sie testen, gibt, benutzen Sie einen Referenzwert für den Batterietyp in der Datenbank BATTERIEMANAGER. Der Referenzwert wird nur für diese bestimmte Testeinstellung benutzt.
Celltron ULTRA Kapitel 5: Auswahl Testparameter Wählen Sie aus, was Sie messen wollen (VOLT & LEITFÄHIG) Der Standard ist VOLT & LEITFÄHIG. 1. Drücken Sie die PFEIL-TASTE , um VOLT & LEITFÄHIG zu markieren, danach drücken Sie ENTER . 2. Drücken Sie die PFEIL-TASTE (oder benutzen die numerische Tastatur) um das Kästchen neben Ihrer Wahl auszuwählen: NUR VOLT, VOLT &...
Kapitel 5: Auswahl Testparameter Celltron ULTRA Batterietyp in die Datenbank einfügen Um neue Batterietypen, deren Leitfähigkeiten und Referenzwerte in die Datenbank hinzuzufügen, benut- zen Sie BATTERIE MANAGER im Hauptmenü. Der BATTERIE MANAGER, der in BATTERIE-EINSTELL zur Verfügung steht, ermöglicht Ihnen, einen Referenzwert nur für eine bestimmte Datei zu ändern. Er speichert nicht die Änderung als eine Auswahl für neue Testeinstellungen.
Aufzeichnungen der Testergebnisse. Midtronics empfiehlt, dass Sie eine Testroutine schaffen, um den Verlust von Leitfähigkeitswerten und Fehler zu vermeiden. ACHTUNG: Benutzen Sie nicht Celltron ULTRA, um den ganzen Strang auf einmal zu testen. Testen Sie jede einzelne Zelle/Batterie. WICHTIG: Testen Sie immer an den Bleibatteriepolen, um reproduzierbare Ergebnisse zu erhalten. Um hohe Übergangswiderstände zu vermeiden, testen Sie nicht an Edelstahl.
Kapitel 6: Testen Celltron ULTRA Information über die Benennung Die Namen bestehen aus Zahlen und Buchstaben, die folgenden entsprechen: Plätze und Verbindungen von Batteriepolen und Brücken • Reihenfolge, in der Sie die Zellen testen • Der Name bezeichnet: Zelle oder Brücke •...
Zellenbewertung • Sie können die Midtronics PC-Software benutzen, um diese Information zu einzugeben, nachdem Sie den Strang getestet und die Testergebnisse heruntergeladen haben. Wenn Sie die PC-Software nicht haben, behalten Sie diese Information als Referenz an einem passenden Bereich für den nächsten Test.
Kapitel 6: Testen Celltron ULTRA Bild 3 zeigt die Anordnung, um Batteriepole und Brücke zu testen. In Bild 3 ist der 1. Schritt die Testanord- nung der Klemmen-/Prüfspitzen-Verbindung zwischen dem ersten Satz der positiven und negativen Bat- teriepole. Der 2. Schritt zeigt die Klemmen-/Prüfspitzen-Verbindung zwischen dem negativen Batteriepol und dem Ende der Brücke, der mit der nächsten Zelle verbunden ist.
Celltron ULTRA Kapitel 6: Testen Mit dem Test beginnen Wenn Sie eine Speicherkarte einstecken und das Batteriediagnosegerät einschalten, wird die Karte ge- lesen, um die Dateien zu finden, die zu der aktuellen Version der Software des Batteriediagnosegerätes passen. Wenn die Dateien in einem älteren Format sind, wird es nicht möglich sein, die neuen Tester- gebnisse auf der Karte zu speichern.
Kapitel 6: Testen Celltron ULTRA Auswahl der zuletzt benutzten Testeinstellung mit der Option TEST Wenn Sie die Option TEST im Hauptmenü auswählen und mit einer Batterie verbinden, verwendet das Batteriediagnosegerät die Parameter der letzten Testeinstellung. Wenn es keine Einstellung im Speicher gibt, nutzt das Batteriediagnosegerät die Standardparameter...
Celltron ULTRA Kapitel 6: Testen 7. Nach der Überprüfung des ersten Satzes von Ergebnissen wählen Sie eine der unten stehenden Optionen aus, je nach der Testart, die Sie gerade durchführen: Wenn Sie NUR ZELLEN testen, testen Sie den nächsten Satz von Batteriepolen (wenn Sie •...
Kapitel 6: Testen Celltron ULTRA Erneutes Testen der Batteriepole oder Brücke Faktoren wie Betriebs- und Ortsbedingungen und Herstelleränderungen können die Testergebnisse beeinflussen. Wenn Sie Ergebnisse unter diesen Bedingungen akzeptieren, wird Ihre Wartungsroutine nicht genau sein. Um Ergebnisse zu überprüfen, können Sie einen Satz von Batteriepolen oder Brücken erneut testen, gleich nachdem Sie sie getestet haben.
Celltron ULTRA Kapitel 6: Testen ====WARNUNG=== SCHLIESSE ZELLE XX AN. ROT AN POS. POL SCHWARZ AN NEG. POL DRÜCKE `5` UM ZELLE HINZUZUFÜGEN BEMERKUNG: XX entspricht der KENNNUMMER der Batterie, die gerade fehlt. 3. Wenn Sie 5 drücken, wird das Batteriediagnosegerät einen Platzhalter in die gespeicherten Da- ten einfügen:...
Kapitel 7: Testergebnisse und Berichte Celltron ULTRA Kapitel 7: Testergebnisse und Berichte Nachdem Sie eine Strang getestet haben, können Sie die Testergebnisse sehen und interpretieren, und die Ergebnisse archivieren, damit Sie eine Wartungsgeschichte aufheben. Testergebnisse ansehen Nachdem Sie einen Strang getestet haben, speichert das Batteriediagnosegerät die Testergebnisse, die auf dem Bildschirm gezeigt werden.
Celltron ULTRA Kapitel 7: Testergebnisse und Berichte Testergebnisse interpretieren STRANGZUFASS (für einen Strang von 12 V-Zellen) Die Testergebnisse in STRANGZUFASS (STRANGSTATISTIK im Ausdruck) sind Durchschnittswerte für die Zellpole und Polverbinder im Strang. Wenn Sie ohne einen Referenzwert getestet haben, werden Striche in den Feldern gezeigt, die mit Sternen (*) gekennzeichnet sind.
Kapitel 7: Testergebnisse und Berichte Celltron ULTRA ZELLENSTATISTIK Die ZELLENSTATISTIK zeigt die Volt- und mhos/Siemens-Ergebnisse für die Zellen mit ihren gemes- senen Prozentsätzen des Referenzwerts (%REF), die Sie in der BATTERIE-EINSTELL ausgewählt ha- ben. (Wenn Sie ohne einen Referenzwert getestet haben, erscheinen Striche in den Referenzfeldern.) Wenn Sie sowohl die Zellen als auch die Polverbinder in einem Strang testen, zeigt der Bericht Wider- standsmessungen (µOhm) für den Strang anstatt des Prozentsatzes vom Referenzwert.
Celltron ULTRA Kapitel 7: Testergebnisse und Berichte ZELLDATEN Die Werte in den ZELLDATEN (ZELLENSTATISTIK im Ausdruck) sind die Testergebnisse der Batte- riepole und Polverbinder. Das Batteriediagnosegerät zeigt und druckt Ergebnisse in der Reihenfolge, in der Zelle und Polverbinder getestet wurden. Das Format ist dasselbe für angezeigte und gedruckte Ergebnisse.
Kapitel 7: Testergebnisse und Berichte Celltron ULTRA Strangleistung bestimmen Um Ihnen zu helfen, die Strangleistung zu bestimmen, benutzen Sie den Prozentsatz des Referenzwerts der STRANGZUFASS für alle Batteriepole und Polverbinder. Tabelle 7 listet die Bereiche des Prozent- satzs des Referenzwerts, Bedingung der Zellen und eine empfohlene Vorgehensweise auf.
Celltron ULTRA Kapitel 7: Testergebnisse und Berichte Ergebnisse drucken STRANGZUFASS- 1. Schalten Sie den Drucker ein, indem Sie die MODE -Taste drücken. 2. Drücken Sie die PFEIL-TASTE , um das Symbol BERICHTE zu markieren, danach drücken Sie ENTER . 3. Drücken Sie die PFEIL-TASTE , um das Symbol STRANGZUFASS zu markieren, danach drücken Sie ENTER .
PC zu kopieren. Wenn Sie eine neue SD-Karte kaufen, sorgen Sie dafür, dass ihre Registrierkarte in der entriegelten Position ist. Celltron ULTRA kann Dateien lesen und schreiben, wenn die Karte in ge- sperrter Position ist. Behalten Sie immer die Registrierkarte in der gesperrten Position, um zu vermeiden, dass Ihre Dateien durch das Betriebssystem von Ihrem PC geschädigt werden.
Zählen der Anzahl der durchgeführten Tests (TESTZÄHLER) Celltron ULTRA registriert automatisch die Anzahl von durchgeführten Tests. Wählen Sie das Symbol TESTZÄHLER aus und drücken Sie ENTER , um die gesamte Anzahl von durchgeführten Testen zu se- hen, seitdem das Batteriediagnosegerät zum ersten Mal benutzt wurde.
Celltron ULTRA Kapitel 8: Digitalmultimeter (DMM) Um das Celltron ULTRA-Multimeter zu benutzen, drücken Sie die PFEIL-TASTE , um das Symbol DMM im Hauptmenü zu markieren, danach drücken Sie ENTER . Drücken Sie die PFEIL-TASTE , um eins der 4 Multimeter im DMM-Menü zu markieren, danach drücken Sie ENTER . Drücken Sie die BACK (ZU- RÜCK) -Taste, um zu beenden.
Die Fehlerbehebung bietet Ihnen in diesem Teil Hinweise an, die Ihnen helfen werden, die meisten Test- und Druckerprobleme zu lösen. Für Probleme mit dem Drucker, dem digitalen Temperatursensor oder mit der PC-Software-Anwendung lesen Sie Ihre Handbücher oder rufen Sie den Midtronics Kundendienst. Bildschirm schaltet während des Tests (kein Text/Grafik) nicht ein Überprüfen Sie die Verbindung mit der Zelle.
4. Legen Sie das neue Batteriepack (mit der Schriftseite nach oben) in das Batteriefach ein). 5. Verbinden Sie die Kabel des Batteriepacks. 6. Schieben den Deckel zurück. Wenn das Problem andauert, rufen Sie den Midtronics-Kundendienst. (Siehe Patente, beschränkte Ga- rantie, Service) Prüfspitzen sind beschädigt oder federn nicht zurück Prüfspitzen tauschen...
Drucker nicht kompatibel sind. Direktes Sonnenlicht beeinflusst die Daten-Übertragung/Empfang über Infrarot. Wenn der Dru- cker keine Daten im Moment empfängt, entfernen Sie den Drucker und Celltron ULTRA vom direkten Sonnenlicht. Wenn die gedruckten Schriftzeichen nicht deutlich oder teilweise fehlen, laden Sie die Batterie wieder auf und drucken Sie wieder.
Midtronics, Inc. von Johnson Controls, Inc. und/oder Motorola, Inc. erteilt wurde. Beschränkte Garantie Celltron ULTRA erteilt eine Garantie gegen Material- und Bearbeitungsfehler, die für ein Jahr ab Kauf gilt. Midtronics wird nach eigener Wahl die Einheit reparieren oder ersetzen. Diese Beschränkte Garantie gilt nur für Celltron ULTRA Batteriediagnosegeräte und umfasst nicht andere Geräte,...