Allgemeine Sicherheitsbestimmungen
7
Anschluss an Batterie
7.1 Den Analysator so weit wie möglich von der Batterie entfernt aufstellen und die Wechsel- und
Gleichstromkabel so verlegen, dass man nicht darauf tritt oder darüber stolpert und dass sie
nicht durch bewegliche Motorteile beschädigt werden.
7.2 Alle Verbraucher im Fahrzeug auf AUS schalten (einschließlich der Türbeleuchtung), und alle
Fehler im elektrischen System beheben, die als Ursache für eine leere Batterie in Frage kom-
men.
7.3 Zuerst die POSITIVE (ROTE) Klemme des Analysators mit dem ungeerdeten POSITIVEN (POS.,
P, +) Batteriepol verbinden. Dann die NEGATIVE (SCHWARZE) Klemme an den NEGATIVEN
(NEG., N,–) Batteriepol anschließen. Diese Klemme nicht an Vergaser, Kraftstoffleitungen oder
Karosserieblechteile anschließen.
8
Abklemmen von Batterie
8.1 Falls die Batterie aus dem Fahrzeug oder der Maschine ausgebaut werden muss, zuvor das
Massekabel der Batterie abklemmen.
Risiko von explosiven Gasen.
Ein Funke in der Nähe der Batterie kann eine
Explosion der Batterie verursachen. Diese Schritte
befolgen, wenn die Batterie im Fahrzeug einge-
baut ist, um das Explosionsrisiko zu verringern.
8.2 Die Polarität der Batteriepole prüfen.
8.3 Die POSITIVE (ROTE) Analysatorklemme an den POSITIVEN (POS., P, +) Batteriepol anschlie-
ßen.
8.4 Mit dem freien Kabelende sich soweit wie möglich von der Batterie entfernt aufstellen und
sich beim Herstellen der letzten Verbindung von der Batterie abwenden. Dann die NEGATIVE
(SCHWARZE) Analysatorklemme mit dem freien Ende des Kabels verbinden.
8.5 Beim Abklemmen des Analysators stets in umgekehrter Reihenfolge des Anklemmens vorge-
hen; die erste Verbindung trennen, dabei den größtmöglichen Abstand zur Batterie halten.
10
Risiko von explosiven Gasen.
Ein Funke in der Nähe der Batterie kann eine Explosion
der Batterie verursachen. Diese Schritte befolgen, wenn
die Batterie im Fahrzeug eingebaut ist, um das Explosi-
onsrisiko zu verringern.
Risiko von explosiven Gasen.
Sicherstellen, dass alle Verbraucher ausge-
schaltet sind, um Funkenschlag zu vermeiden.
Midtronics EMEA | Hoofdveste 6-8 | 3992 DG Houten | Niederlande
DCA-8000