Allgemeine Sicherheitsbestimmungen
Allgemeine Sicherheitsbestimmungen
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE. BEI ARBEITEN IN DER NÄHE VON BLEI-SÄURE-BATTERIEN
BESTEHEN SPEZIFISCHE RISIKEN. BATTERIEN ERZEUGEN BEIM NORMALEN BETRIEB EXPLOSIVE
GASE. DAHER IST ES VON GRÖSSTER WICHTIGKEIT, DASS DIESE ANWEISUNGEN BEI JEDER
VERWENDUNG DES ANALYSATORS BEFOLGT WERDEN.
Vor dem Einsatz des Analysators die Sicherheits- und Bedienungsanweisungen in dieser Anleitung
lesen, um sicheres, akkurates und effizientes Laden und Testen zu gewährleisten. Beachten Sie
zudem die Sicherheitshinweise des Herstellers und des BCI (Battery Council International).
1
Allgemeine Sicherheitsbestimmungen
Das Aufladen einer nicht wiederauf-
ladbaren Batterie kann zum Bersten
der Batterie führen.
Nur wiederaufladbare Blei-Säure-Batterien
einschließlich wartungsfreier, wartungsar-
mer oder Tiefzyklus-Batterien laden.
1.1 Um das Risiko einer Batterieexplosion zu verringern, befolgen Sie diese Sicherheitshinweise,
die des Batterieherstellers sowie die der Hersteller der Ausrüstungsgegenstände, die Sie in der
Nähe einer Batterie verwenden. Die Warnsymbole und -markierungen auf diesen Produkten,
auf dem Motor sowie am Fahrzeug oder Gerät beachten, das die Batterie enthält.
Bestehen Zweifel hinsichtlich des Typs der aufzuladenden Batterie oder des richtigen Verfah-
rens zum Prüfen des Ladezustands der Batterie, den Vertreiber oder Hersteller der Batterie be-
fragen.
1.2 Die Verwendung von Zubehör, das nicht vom Hersteller des Analysators empfohlen oder ver-
trieben wird, kann zu Bränden, elektrischen Schlägen oder Personenschäden führen.
1.3 Um das Risiko einer Beschädigung von Steckern oder Kabeln zu vermeiden, zum Abklemmen
des Analysators stets den betreffenden Stecker und nicht das Kabel fassen.
1.4 Die Wechsel- und Gleichstromkabel so verlegen, dass niemand darüber stolpern kann und
dass sie nicht durch bewegliche Motorteile beschädigt werden können. Vor Hitze, Öl und
scharfen Kanten schützen.
1.5 Den Analysator nicht verwenden, wenn er einen starken Stoß erhalten hat, heruntergefallen ist
oder anderweitig beschädigt wurde; das Gerät zu einem qualifizierten Service-Center bringen.
1.6 Den Analysator nicht zerlegen; bei Reparaturbedarf das Gerät zu einem qualifizierten Ser-
vice-Center bringen. Ein unsachgemäßer Zusammenbau kann zu elektrischen Schlägen füh-
ren oder einen Brand verursachen.
1.7 Um die Stromschlaggefahr zu verringern, vor Wartung oder Reinigung stets den Netzstecker
des Analysators ziehen. Einfaches Ausschalten über die Schalter des Geräts schützt nicht vor
Stromschlaggefahr!
1.8 Die Batteriekabel nur anschließen und abklemmen, wenn das Netzkabel abgezogen ist.
1.9 Batterien nicht übermäßig aufladen.
1.10 Batterien an einem trockenen, gut belüfteten Ort aufladen.
1.11 Keinesfalls Gegenstände auf dem Analysator oder dicht daneben platzieren. Beim Aufstellen
des Analysators sicherstellen, dass Kühlluft frei durch das Gehäuse zirkulieren kann und nicht
blockiert wird.
1.12 Verlängerungskabel nur verwenden, wenn dies absolut erforderlich ist. (Siehe Abschnitt 4.2)
1.13 Beschädigte Kabel oder Stecker müssen sofort ersetzt werden.
1.14 Den Analysator vor Regen und Schnee schützen.
6
Risiko von explosiven
Gasen.
Batterien erzeugen beim
Normalbetrieb sowie beim
Entladen oder Laden explo-
sive Gase.
Midtronics EMEA | Hoofdveste 6-8 | 3992 DG Houten | Niederlande
Brandgefahr
Nur Lithium-Ionen-Akkus
verwenden, die ein Batterie-
managementsystem und alle
erforderlichen integrierten
Schutzvorrichtungen für den
Akku umfassen.
DCA-8000