2. Wichtige Montagehinweises
2.1 Einsatzbedingungen
Zur Sicherung des montierten Flachdachsystems
werden auf die Bodenschienen Ballaststeine gelegt.
Wie die Ballaststeine verteilt werden müssen,
entnehmen Sie dem Ballastierungsplan.
Der Ballastierungsplan ist Bestandteil der Lieferung. Es
muss bauseits sichergestellt sein, dass das Dach eine
nachgewiesene Tragfähigkeit des zusätzlichen Ge-
wichts durch Gestell und Ballastierung aufweist.
2.2 Montagevorbereitung
Die Mounting Systems GmbH empfiehlt, sich vor der
Bestellung des LightX Speed ProLine über die Gege-
benheiten vor Ort zu informieren. Machen Sie sich
insbesondere vertraut mit:
• der Dachbeschaffenheit (z.B. Oberflächenmaterial)
• der zulässigen zusätzlichen Lastreserven des Daches,
• sowie einer ausreichenden Befestigung der Dachober-
fläche mit der Unterkonstruktion.
2.3 Montagehilfen und benötigtes Werkzeug
Für die Montage des Gestellsystems benötigen Sie
folgendes Werkzeug:
• Innensechskantschlüssel, 5 mm
• Akku-Schrauber mit min. 18 Nm Anzugsmoment oder
Ringschlüssel mit 13 mm Schlüsselweite
• Verlängerung für Akku-Schrauber
• Lang-Nuss Größe 13 mm
• Schlagschnur
• Zollstock/Maßband
• Hebezeug (z.B. Anlegeaufzug, Tragegurte)
• Saugheber
• Abstandslehre
• Handschuhe
Montageanleitung LightX Speed
2.4 Dehnungsfugen
Da es zu thermischer Ausdehnung kommt, sind Unter-
brechungen des Gestells einzuplanen. Diese sind auf
dem Ballastplan schon berücksichtigt. Bei der Planung
der Modulauslegung können folgende Angaben
herangezogen werden:
In Nord-Süd Richtung alle 16 m
In Ost-West Richtung alle 16 m
2.5 Zu den Montagebeschreibungen
In den folgenden Kapiteln sind alle Handlungsschritte
zur Planung und Montage des Systems aufgeführt.
Halten sie sich an die aufgeführten Montageschritte
und beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch herabfallende
Teile!
Vom Dach herabfallende Teile
können zu schweren Verletzun-
gen oder zum Tod führen!
Stellen Sie vor jeder Montage
und Installation sicher, dass das
eingesetzte Material den statischen
Anforderungen vor Ort entspricht.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch Beschädigun-
gen am Dach!
Zu hohe Belastung kann das
Dach schwer beschädigen!
Stellen Sie vor der Montage und
Installation sicher, dass das Gebäude
und insbesondere die Dachhaut
den durch die PV- Anlage sowie den
Montagebetrieb erhöhten statischen
Anforderungen genügen.
5