Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

LightX Speed
Montageanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Mounting Systems LightX Speed

  • Seite 1 LightX Speed Montageanleitung...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Einführung Haftungsausschluss Kurzbeschreibung Zu dieser Anleitung Warnhinweise Sicherheit Wichtige Montagehinweise Einsatzbedingungen Montagevorbereitung Montagehilfen und benötigtes Werkzeug Dehnungsfugen Zu den Montagebeschreibungen Technische Beschreibung Systemübersicht Komponenten Planung der Modulfläche Montageschritte Setzen der hinteren Stütze Montage des nächsten Einheiten Verlegen der nächsten Reihen Platzieren des Ballasts Montage der Module LightXSpeed-MA-EN-2804...
  • Seite 3 Unterwiesenes Personal 1.2 Kurzbeschreibung Fachpersonal Fachpersonal ist, wer auf Grund seiner beruflichen Die LightX Speed ProLine ist ein robustes Gestell, das Fachausbildung in der Lage ist, fachgerecht Montage für die Montage von Photovoltaik-Modulen (PV) auf und Wartungs- sowie Demontagearbeiten auszuführen.
  • Seite 4 1.4 Warnhinweise 1.5 Sicherheit Die in dieser Montageanleitung verwendeten Alle generell gültigen Sicherheitsbestimmungen Warnhinweise kennzeichnen sicherheitsrelevante für die Gestellsysteme der Firma Mounting Systems Informationen. Sie bestehen aus: GmbH finden Sie im mitgeltenden Dokument „Montageanleitung für PV-Gestellsysteme – • Warnsymbol (Piktogramm) Allgemeiner Teil“.
  • Seite 5 In den folgenden Kapiteln sind alle Handlungsschritte Die Mounting Systems GmbH empfiehlt, sich vor der zur Planung und Montage des Systems aufgeführt. Bestellung des LightX Speed ProLine über die Gege- benheiten vor Ort zu informieren. Machen Sie sich Halten sie sich an die aufgeführten Montageschritte insbesondere vertraut mit: und beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise.
  • Seite 6 Komponenten notwendig sein, abhängig von: • Dachart • Modulart • Modulanzahl • den örtlichen Gegebenheiten. Vordere Stütze Hintere Stütze Bodenschiene Modul-Mittelklemme Modulendhalter Universal-Ballastwanne Ballaststein 30x30 cm Universal Bautenschutzmatte (Standard oder alukaschiert) Vormontierte Positionsanzeige mittlere Stütze Montageanleitung LightX Speed...
  • Seite 7 3.2 Komponenten Im Folgenden sind alle Systemteile des LightX Speed dargestellt, die im Lieferumfang enthalten sein können. Vormontierte Grundschiene Hintere Stütze Modul-Mittelklemme Modulendhalter Universal Bautenschutzmatte (Standard oder alukaschiert) Universal-Ballastwanne Hammerkopfschraube & Kontermutter für Ballastwanne Kreuzschienenverbinder 1/22 Anbindung für Potentialausgleich Montageanleitung LightX Speed...
  • Seite 8 Werden zusätzliche Ballastierungselemente wie Ballastträger oder Ballaststeine verwendet, sind zusätzliche Bautenschutzmatten erforderlich. Achten Sie darauf, dass die Bautenschutzmatte jeweils am Anfang und am Ende der Bodenschiene ca. 50 mm übersteht, so dass die Dachoberfläche opti- mal geschützt wird. Montageanleitung LightX Speed...
  • Seite 9 5.1 Setzen der hinteren Stütze Setzen Sie die hinteren Stützen auf die vormontierte Bodenschiene. Schieben Sie die Stützen unter den vormontierten Halter und befestigen Sie sie anschließend mit der Mutter der M8-Hammerkopfschraube mit 20 Nm. 20 Nm Montageanleitung LightX Speed...
  • Seite 10 Achten Sie auf die vordere Stütze, damit sie Vormontierte Einheit sich beim Festziehen nicht verschiebt oder dreht. Wiederholen Sie diese Schritte, bis die Montagerahmenreihe vollständig ist. Verbindung von vormontierten Einheiten. Anziehmoment 20 Nm Legen Sie die Schutzmatten unter die Schienen. Montageanleitung LightX Speed...
  • Seite 11 • Es wird empfohlen, die MSY-Abstandslehre zu verwen- den, um diesen Abstand bei der Montage der Module genau auszurichten. Der Abstand X zwischen den Schienen wird nach der folgenden Formel berechnet: X = Länge des Moduls – 40 mm Abstand X Montageanleitung LightX Speed...
  • Seite 12 Sie für das andere Ende Klemm-Verbinder (Kreuzschienenverbinder) verwenden. • Die Ballastwanne an der hinteren Stütze wird bündig an diese gesetzt. • Je nach Ballastberechnung kann nur eine bestimmte Anzahl von Ballaststeinen verwendet werden (bitte be- achten Sie den Ballastplan im Berechnungstool). Montageanleitung LightX Speed...
  • Seite 13 überein. Er ist bewusst schwerläufig konstruiert, um bei vertikalem Schienenverlauf ein ungewolltes Verrutschen zu verhindern. Zum Verschieben des Clickstones leicht von oben auf die Schraube drücken und den Stein mit etwas Druck längs des Schei- nenkanals bewegen. Montageanleitung LightX Speed...
  • Seite 14 Notizen Montageanleitung LightX Speed...
  • Seite 15 Tel: +49 33708 529 - 100 Tel: +49 221 29277 - 600 Fax: +49 33708 529 - 199 Fax: +49 33708 529 - 199 Fax: +49 221 29277 - 629 info@mounting-systems.com www.mounting-systems.com Technische Änderungen vorbehalten 2025 © Mounting Systems GmbH...