1. Einführung
1.1 Haftungsausschluss
Projektberichte, die mit der Mounting Systems Design
Software erstellt werden, beinhalten keine Überprüfung
der eingegebenen Daten. Die für die Dateneingabe
verantwortliche Person muss die Angaben überprüfen.
Wird der Projektbericht von einem Mitarbeiter der
Mounting Systems GmbH erstellt, so basiert er
ausschließlich auf den vom Kunden zur Verfügung
gestellten Unterlagen oder Informationen. Eine
gesonderte Prüfung dieser Unterlagen – wie z.B. eine
Vor-Ort-Besichtigung – findet nicht statt.
Die Ermittlung des für die Berechnung der Auflast
[Ballast] erforderlichen Reibungskoeffizienten bei
Flachdachanlagen obliegt dem Kunden. Liegen keine
Angaben vor, wird die Auflast mit einem Standard-
Reibungskoeffizienten von 0,5 berechnet. Dieser
Wert ist vom Kunden vor dem Einbau der Systeme zu
überprüfen.
Die Mounting Systems GmbH übernimmt keine
Haftung oder Gewährleistung für Fehler, die sich
aus falschen Angaben oder Auslassungen in der
Berechnungsgrundlage ergeben.
1.2 Kurzbeschreibung
Die LightX Speed ProLine ist ein robustes Gestell, das
für die Montage von Photovoltaik-Modulen (PV) auf
Flachdächern mit einer Fläche von mehr als 10 m2
entwickelt wurde und die Montage von PV-Modulen
mit einer Breite von 1134 mm ermöglicht. Dieses
System ermöglicht die Verbindung mehrerer in Ost-
West Richtung ausgerichteter Modulreihen mit einer
Neigung von 10°. Diese Lösung wurde speziell für
Anwendungen auf Flachdächern mit einer geringen
zulässigen Belastung entwickelt. Alle Elemente wurden
so konzipiert, dass
sie leicht zu montieren sind. Die verwendeten Elemente
sind aus Aluminium und Edelstahl gefertigt. Die
ausgewählten Materialien des Systems garantieren
eine hohe Korrosionsbeständigkeit und bieten
gleichzeitig die Möglichkeit der vollständigen
Entsorgung.
1.3 Zu dieser Anleitung
Gegenstand
Diese Anleitung behandelt die Montage des LightX
Speed ProLine Flachdachsystems, einschließlich
Planung, Komponenten und Sicherheitshinweise.
Die ersten Zeichnungen zeigen die Eckklemmung für
gerahmte Module.
Montageanleitung LightX Speed
Mitgeltende Dokumente
Neben dem vorliegenden Dokument gehört zu jeder
Produktlieferung das Dokument „Montageanleitung für
PV-Gestellsysteme – Allgemeiner Teil", die allgemeine
Angaben zu Normen, Sicherheit, Transport, Wartung,
Demontage und Entsorgung für den Montageort
enthält. Sowohl die vorliegende Montageanleitung als
auch die „Montageanleitung für PV-Gestellsysteme
– Allgemeiner Teil" sind fester Bestandteil des
Montagesystems des LightX Speed ProLine und müssen
bei jeder Installation befolgt werden.
Lesen Sie unbedingt diese Montageanleitung sowie
alle mitgeltenden Dokumente vor den Montage-,
Wartungs- und Demontagearbeiten durch. Ihnen
werden alle Informationen für die sichere und
vollständige Montage, Wartung und Demontage
gegeben. Sollten doch einmal Fragen entstehen,
wenden Sie sich bitte an die Mounting Systems GmbH.
Anwendergruppe
Alle Montageanleitungen der Mounting Systems GmbH
richten sich an folgende Personen (Anwendergruppe):
•
Fachpersonal
•
Unterwiesenes Personal
Fachpersonal
Fachpersonal ist, wer auf Grund seiner beruflichen
Fachausbildung in der Lage ist, fachgerecht Montage
und Wartungs- sowie Demontagearbeiten auszuführen.
Unterwiesenes Personal
Unterwiesene Person ist, wer angemessen über die
ihm übertragenen Aufgaben und die möglichen
Gefahren bei unsachgemäßem Verhalten unterrichtet
und angelernt wurde. Eine unterwiesene Person
muss über die notwendigen Schutzeinrichtungen,
Schutzmaßnahmen, einschlägigen Bestimmungen,
Unfallverhütungsvorschriften sowie Betriebsverhältnisse
belehrt worden sein und die Befähigung nachgewiesen
haben. Die ausgeführten Arbeiten müssen vom
Fachpersonal abgenommen werden.
Orientierungshilfen
Folgende Hilfsmittel verbessern die Orientierung beim
Umgang mit dieser Anleitung:
Piktogramme:
Dieses Symbol kennzeichnet wichtige Infor-
mationen und nützliche Hinweise.
Dieses Symbol kennzeichnet Tipps und
Tricks für leichtere Abläufe.
3