Herunterladen Diese Seite drucken
Nussbaum Optiflex-Profix-Verbindung Montageanleitung
Nussbaum Optiflex-Profix-Verbindung Montageanleitung

Nussbaum Optiflex-Profix-Verbindung Montageanleitung

Werbung

Montageanleitung (System)
1
Systemgewährleistung
1.1
Nussbaum Gewährleistung
2
Weiterführende Informationen
Optiflex-Profix-Verbindung
Voraussetzung für unsere umfassende Systemgewährleistung gemäss unserer
Gewährleistungsvereinbarung mit dem Schweizerisch-Liechtensteinischen Gebäu-
detechnikverband (suissetec) sowie für die Systemsicherheit ist die ausschliessli-
che Verwendung von Nussbaum Systemkomponenten. Diese sind mit dem jewei-
ligen Systemnamen, «RN» oder «NUSSBAUM» gekennzeichnet. Bei einer Verwen-
dung von Fremdprodukten anderer Hersteller (Mischinstallationen) erlischt die
Systemgewährleistung gemäss unserer Gewährleistungsvereinbarung.
Für die vollumfängliche Systemgewährleistung auf Pressverbindungen sind somit
zwingend Nussbaum Pressbacken bzw. Pressringe zu verwenden.
Nussbaum Pressverbindungen sind nur mit Nussbaum Presswerkzeugen und
Pressbacken/-ringen von uns geprüft. Der Einsatz von Fremd-Presswerkzeugen
wird somit nicht empfohlen, ist aber unter gewissen Voraussetzungen technisch
möglich:
• Die Backenaufnahme muss für die Aufnahme von Nussbaum Pressbacken
geeignet sein.
• Das Presswerkzeug muss genügend Presskraft erzeugen, um eine vollständi-
ge Verpressung zu gewährleisten (24 kN bis Ø 35 oder 32 kN bis Ø 108).
• Die Presskraft darf aber nicht zu hoch sein, da sonst die Backen beschädigt
werden oder gar brechen könnten.
Die Eignung von Fremd-Presswerkzeugen muss vom jeweiligen Hersteller bestä-
tigt werden. Von der R. Nussbaum AG wird in keinem Fall eine Gewährleistung
für die korrekte Funktion von Fremd-Presswerkzeugen im Zusammenhang mit
Nussbaum Produkten übernommen.
Bei Dichtheitsprüfungen von Nussbaum Verbindungen darf die Leckortung aus-
schliesslich mit dem Nussbaum Lecksuchspray durchgeführt werden.
Für die Planung und Ausführung von Nussbaum Installationen müssen die techni-
schen Dokumente von Nussbaum berücksichtigt werden.
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Nussbaum Optiflex-Profix-Verbindung

  • Seite 1 • Die Presskraft darf aber nicht zu hoch sein, da sonst die Backen beschädigt werden oder gar brechen könnten. Die Eignung von Fremd-Presswerkzeugen muss vom jeweiligen Hersteller bestä- tigt werden. Von der R. Nussbaum AG wird in keinem Fall eine Gewährleistung für die korrekte Funktion von Fremd-Presswerkzeugen im Zusammenhang mit Nussbaum Produkten übernommen.
  • Seite 2 Montageanleitung (System) Montage und Inbetriebnahme Optiflex-Profix-Verbindung herstellen Voraussetzung für die Systemsicherheit einer Optiflex-Installation ist die aussch- liessliche Verwendung von Optiflex-Systemkomponenten (vgl. auch F «Nussbaum Gewährleistung», Seite 1). Benötigtes Werkzeug und Zubehör: • Spezialschere 87192.31 oder 87194.31 • Optiflex-Profix-Entgrater und Markierlehre 85193.21 für die Rohrgrössen Ø 16 ×...
  • Seite 3 Montageanleitung (System) 4. Nussbaum empfiehlt: Es ist vorteilhaft das Rohrende anzufasen. Dadurch werden die Einsteckkräfte halbiert. Dazu an der Entgrater- und Markierlehre den passenden Entgrater wählen und bis zum Anschlag auf das Rohr schieben. Den Entgrater mehrmals um eine volle Drehbewegung (360°) drehen. Dabei keine Hin-und-Her-Bewe- gungen ausführen.
  • Seite 4 Montageanleitung (System) Optiflex-Profix-Verbindung lösen und wiederverwenden Voraussetzung für die Systemsicherheit einer Optiflex-Installation ist die aussch- liessliche Verwendung von Optiflex-Systemkomponenten (vgl. auch F «Nussbaum Gewährleistung», Seite 1). Nach dem Lösen einer Profix-Verbindung müssen der Krallring, der Klemmring und die Schraubkappe des Fittings durch die entsprechenden Bauteile des Optiflex-Profix-Verbindungssets 85190 ersetzt werden.
  • Seite 5 Seite 2. Druckprüfung Vor der Inbetriebnahme muss eine Druckprüfung durchgeführt werden. Bei Dichtheitsprüfungen von Nussbaum Verbindungen darf die Leckortung aus- schliesslich mit dem Nussbaum Lecksuchspray durchgeführt werden. Ausführliche Informationen zur Druckprüfung sind dem Nussbaum Dokument «Themenwelt Druckprüfverfahren bei Leitungsinstallationen» zu entnehmen, F Themenwelt 299.1.056.