Herunterladen Diese Seite drucken

KLINGER CombiStar FWT-V5 Montageanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CombiStar FWT-V5:

Werbung

5.
Einstellungen und Betrieb
Die Fernwärme-Therme FWT-V5 ist in allen Bauteilen werkseitig voreingestellt.
Die WW-Auslaufmenge beträgt 10l/min ± 10% mit 51°C +2K.
Die WW-Erzeugung arbeitet in Vorrangschaltung und mediumgesteuert, d.h. sie ist
auch ohne Stromversorgung gewährleistet.
Ein Hantieren an Thermostatköpfen, am Warmwasserzähler, am
Brauchwassermischer oder sonstigen Bauteilen ist nicht zulässig!
Normalbetrieb:
Für die ordnungsgemäße Funktion der Wohnungsstation muss folgendes gegeben
sein:
VL-Temperatur primär:
Durchfluss primär:
max. Betriebsdruck:
min / max Fülldruck Heizkörperkreis:
Diese Vorgaben sind gegebenenfalls zu überprüfen!
Sonderbetrieb:
Bei der Fernwärme-Therme FWT-V5 kann bei Bedarf eine thermische Desinfektion
der Warmwasserleitungen bis zu den Warmwasserentnahmestellen der Wohnung
durchgeführt werden.
Die Warmwassertemperatur kann in diesem Sonderbetrieb von den eingestellten 51°C
+2K manuell auf die mindesterforderlichen 65°C angehoben werden.
Bitte beachten Sie die Unterlage: Anleitung Sonderbetrieb CombiStar
Montageanleitung FWT-V5
min. 60°C
min. 600 l/h / 150 - 350mbar
10 bar
1,6 – 2bar
V1.1.4

Werbung

loading