Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HNPM mzr-S06 Betriebsanleitung Seite 76

Inhaltsverzeichnis

Werbung

21 Bedienungsanleitung für die LCD-Drehzahlanzeige des Steuerungsmoduls mzr-S06
5. Programmierung
Die Programmierung ist nur möglich, wenn Sie den
Programmiereingang PROG auf 0 V legen.
Beachten Sie bitte, dass dabei intern eine generelle Rückstellung
des Betriebsstundenzählers durchgeführt wird.
Haben Sie den Programmiereingang PROG auf 0 V gelegt, so
erscheint folgende Anzeige im Display: so erscheint folgende
Anzeige im Display:
Diese Anzeige kennzeichnet den Tachometer (Channel A), sie
kann nicht verändert werden.
Durch wiederholtes Drücken der Taste S/E erreichen Sie
umlaufend die einzelnen Menüpunkte.
Die nachfolgenden Darstellungen entsprechen dem werkseitig
vorgegebenen Auslieferungszustand des Gerätes:
physikalische Einheit,
Channel A
Impulskonstante des Sensors, Skalierungsfaktor,
Channel A
time-out Zeit, Channel A
70
Genauigkeit,
Channel A
Channel A
Technische Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten
Diese Anzeige kennzeichnet den Betriebsstundenzähler (Elapsed
Time Indicator - Channel B), sie kann nicht verändert werden.
Anzeigeformat
(display format),
Channel B
Channel B
Reset-Tastenfreigabe,
Channel B
Innerhalb eines jeden Menüpunktes können Sie wie folgt
Änderungen vornehmen:
1. Taste <R drücken:
Der zu ändernde Parameter wird aktiviert, d. h. er beginnt zu
blinken.
2. Taste ^ drücken, ggf. mehrmals:
Einstellen des gewünschten Parameters.
3. Taste S/E drücken:
Der neu eingestellte Parameter wird bestätigt und statisch
angezeigt.
4. Taste S/E nochmals drücken:
Sie erreichen den nächsten Menüpunkt.
Die in den einzelnen Menüs möglichen Einstellungen entneh-
men Sie bitte den folgenden Darstellungen.
Blinkende Anzeigeelemente sind heller dargestellt.
Betriebsanleitung mzr-S06 / mzr-S06E
Ansprechpolarität Starteing.,
Ausgabe: August 2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HNPM mzr-S06

Diese Anleitung auch für:

Mzr-s06e

Inhaltsverzeichnis