Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Optionale Ergänzungsmodule
5.2

Bypassmodul (Option)

Mit dem Bypassmodul für Niedrigstmengenförderung können konstante
Volumenströme bis in den Nanoliterbereich realisiert werden. Die Technologie
basiert auf der Aufteilung eines durch eine Mikrozahnringpumpe generierten
Volumenstromes entsprechend dem Verhältnis der fluidischen Widerstände von
zwei definierten Kapillaren. Der Einsatz einer pulsationsarmen
Mikrozahnringpumpe, die abgeleitet aus einem Hauptstrom den am Ausgang
fast pulsationsfreien Nebenstrom und eigentlichen Dosierstrom erzeugt,
ermöglicht definierte Volumenströme > 1 µl/h. Der minimale und maximale
Volumenstrom können sich bis zu einem Faktor von 100 (Dynamikfaktor)
unterscheiden. Die Festlegung der unteren Volumenstromgrenze erfolgt durch
die Abstimmung der beiden Systemkapillaren und kann zwischen 1 bis
10.000 µl/h eingestellt werden.
Das Bypassmodul für Niedrigstmengenförderung ist gekennzeichnet durch eine
sehr hohe Konstanz und Drucksteifigkeit des Volumenstromes.
Bild 12
Ansicht des Bypassmodul
Leistungsdaten
Arbeitsbereich Volumenstrom
Differenzdruckbereich
Max. eingangsseitiger Vordruck
Pulsation
Betriebstemperaturbereich
Viskositätsbereich
Fluidanschlüsse
Medienberührte Teile
Abmessungen
Gewicht
Tabelle 11
Technische Daten des Bypassmoduls
20
1 – 10000 µl/h
0 – 3 bar
1 bar
<1 %
-20 ... +60 °C
0,5 – 100 mPas
− Sauganschluss: Schlauch, AD 1/8"
− Hauptstromkapillare: Schlauch, AD 1/8" (Rückführung
zum Tank)
− Nebenstromkapillare: Schlauch, AD 1/16" (Dosierstrom)
Edelstahl 316L, PEEK
 22 mm (Bypassmodul ohne Pumpe)
ca. 140 g (Bypassmodul ohne Pumpe)
Technische Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten
Betriebsanleitung mzr-S06 / mzr-S06E
Ausgabe: August 2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HNPM mzr-S06

Diese Anleitung auch für:

Mzr-s06e

Inhaltsverzeichnis