SCHRITT 2 - SENSORMATTEN PLATZIEREN
2.1 – SENSORMATTEN EINSCHALTEN
Vor der ersten Verwendung der Sensormatten die mitgelieferte CR2450-Knopfzelle in die entsprechende
Sensormatte einsetzen und die beiden Sensormatten mit dem im Lieferumfang enthaltenen Kabel verbinden.
2.2 – SENSORMATTEN AUF DER MATRATZENUNTERLAGE INSTALLIEREN
WICHTIG
• Falls das Kinderbett nicht über eine feste, stabile und durchgehende Auflagefläche (z.B. Lattenrost) für die
Sensormatten verfügt, muss eine Hartfaserplatte unter jede Sensormatte gelegt werden, um
die einwandfreie Funktion des Geräts zu gewährleisten.
• Diese zwei Hartfaserplatten müssen mindestens 6 mm dick und 30 x 30 cm groß sein; sie
müssen größer als die Oberfläche der Sensormatten sein.
• Die Sensormatten können mit allen handelsüblichen Kinderbett-Matratzen verwendet werden,
außer mit Memoryschaum-, Hohlfaser-, Luftkernmatratzen, Wasserbetten und am Elternbett
fixierten Betten. Die Hartfaserplatten sorgen dafür, dass der Druck auf die Sensormatten
konstant bleibt und die Bewegungen des Babys auch dann erkannt werden, wenn es am Rand
des Bettes liegt.
8
03CFO_AC_AC127_Manual_GER.indd 8
03CFO_AC_AC127_Manual_GER.indd 8
1
2
3
4
Angemessene Positionierung für
eine Basis aus Latten
1.
Entfernen Sie die Lasche der
Batteriehalterung
2.
Die Batterieabdeckung mit einer
Münze lösen. Dazu die Abdeckung in
Pfeilrichtung drehen.
3. Die mitgelieferte Batterie (CR2450) in
das Fach einsetzen.
Hinweis: Das Plus-Zeichen (+) muss
nach oben zeigen.
4. Die Batterieabdeckung wieder
anbringen (dabei die beiden
Punkte aufeinander ausrichten).
Die Sensormatten sind jetzt
EINGESCHALTET.
1.
Die Matratze aus dem Kinderbett
entfernen.
2. Die Sensormatten – mit dem
Angelcare®-Logo nach oben – auf
die Hartfaserplatten legen.
3. Die Matratze wieder ins Bett legen.
Achten Sie darauf, dass sich kein
Bettzeug zwischen Sensormatten und
Matratze befindet.
2022-01-12 09:10
2022-01-12 09:10