46. Wartung und Reparatur – Versuchen Sie WEDER
dieses Gerät selber zu warten NOCH selber zu
reparieren; wenn Sie Schutzplatten öffnen oder
entfernen (außer den Deckel zum Batteriefach),
setzen Sie sich der Gefahr eines Stromschlags oder
anderen Gefahren aus.
• Spannung – Siehe technische Spezifikationen in diesem
Handbuch.
47. Üb er l as t – Üb er l as t en S ie N I C H T die
Steckdosen in der Wand, Verlängerungskabel oder
Mehrfachsteckdosen, um sich nicht einer Brand- oder
Stromschlaggefahr auszusetzen.
48. Antenne am Sender – Die für diesen Sender
verwendete Antenne ist mindestens 20 cm von jeder Person
entfernt aufzustellen und darf weder mit einer anderen
Antenne noch mit einem anderen Sender eingerichtet oder
verwendet werden.
LIEFERUMFANG:
Standfuß
(für den Sender)
2X
2 wiederaufladbare
AAA-Batterien
(für den Empfänger)
WAS SIE BENÖTIGEN (NICHT IM LIEFERUMFANG ENTHALTEN):
Mini-Kreuzschlitzschraubendreher
6
6
03CFO_AC_AC127_Manual_GER.indd 6
03CFO_AC_AC127_Manual_GER.indd 6
49. Reinigung – Alle Geräte vor der Reinigung von der
Stromversorgung trennen. Die Geräte KEINESFALLS in
Wasser eintauchen, auch nicht teilweise. Zur Reinigung
nur ein trockenes Tuch verwenden. Bei der Reinigung
darauf achten, dass die Empfindlichkeitseinstellung der
Sensormatten nicht verändert wird.
50. Sie sollten das Angelcare® Gerät niemals benutzen,
wenn:
• es defekt ist oder der Verdacht auf einen Defekt besteht.
• das Gehäuse beschädigt oder eine Flüssigkeit über das
Gerät gelaufen ist.
• Sie bei der Funktionskontrolle einen Fehler festgestellt
haben.
• eine Sensormatte beschädigt ist.
Empfänger
2 Wireless-Sensormatten
* Die Seite mit dem Angelcare
nach oben zeigen *
2X
2 AAA Alkaline Batterien
(für den Sender)
Sender
-Logo muss stets
®
CR2450-Knopfzelle
(für die Sensormatte)
2 Hartfaserplatten
(bei Betten mit Lattenrost
oder Unterfederung)
2 Netzteile
(für den Empfänger
und den Sender)
2022-01-12 09:10
2022-01-12 09:10