SCHRITT 1 - EMPFÄNGER EINRICHTEN
1.1 – EMPFÄNGER AUFLADEN (10 STUNDEN)
WARNUNG:
Verwenden Sie NIE her kömmliche Alkalibatterien im Empfänger, da diese explodieren könnten.
EMPFÄNGER:
Menü/Exit-
Taste
er
Auswahl bestätigen
/ Sensormatten
deaktivieren
e
e)
STRANGULATIONSGEFAHR.
Es hat bereits Fälle gegeben, in denen sich Kinder mit Kabeln STRANGULIERT haben:
• Kabel jeglicher Art mindestens 1 m von Kindern entfernt halten.
• Aufgrund der großen Strangulationsgefahr für Säuglinge und Kleinkinder muss der Sender immer mindestens
1 m vom Kinderbett entfernt aufgestellt werden.
• NIEMALS ein Verlängerungskabel in Verbindung mit Netzteilen verwenden. NUR die mitgelieferten Netzteile
verwenden. Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Keinesfalls Kinder damit spielen lassen.
03CFO_AC_AC127_Manual_GER.indd 7
03CFO_AC_AC127_Manual_GER.indd 7
1
2
Anzeige der TICK-Funktion
EIN-/AUS-
Taste
OK
WARNUNG
1.
Das Akkufach auf der
Rückseite herausnehmen. Die
mitgelieferten Akkus in das
10 Std.
Fach einsetzen.
2.
Den USB-Stecker mit dem
Empfänger verbinden und das
Netzteil an eine Steckdose
anschließen.
3. Das Gerät vor der erstmaligen
Verwendung 10 Stunden lang
ununter brochen aufladen.
Gegensprechfunktion
Nach oben/
Lautstärke +
Nach unten/
Lautstärke -
Micro-USB-
Ladeanschluss
D
D
E
E
Akkufach
7
7
2022-01-12 09:10
2022-01-12 09:10