Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PH-3:

Werbung

PH-3;05303Man;EXP.book Page 1 Saturday, September 8, 2001 11:26 AM
Bedienungsanleitung
AC
DC
AC & BATTERY
POWERED
FET

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Boss PH-3

  • Seite 1 PH-3;05303Man;EXP.book Page 1 Saturday, September 8, 2001 11:26 AM Bedienungsanleitung AC & BATTERY POWERED...
  • Seite 2 PH-3;05303Man;EXP.book Page 2 Saturday, September 8, 2001 11:26 AM Wir bedanken uns für Ihre Entscheidung zum BOSS PH-3 Phase Shifter. Vor Inbetriebnahme, lesen Sie bitte die Um Ihnen die Arbeit mit dem PH-3 zu er- “Sicherheitshinweise” und den leichtern und Sie mit den vielfältigen Abschnitt “Wichtige Hinweise”...
  • Seite 3 Der RISE- und FALL-Effekt bietet einen Sound, der mit bisher erhältlichen Phaser- Modellen nicht realisierbar war. Mit dem Pedal des PH-3 lässt sich das Tempo des Effekts bestimmen. Sie haben die Möglichkeit, den Effekt zum Songtempo zu synchronisieren. Das PH-3 hat einen Expression/Control-Eingang. Dieser bietet die Möglichkeit, das Expression Pedal Roland EV-5 (optionales Zubehör) anzuschließen, um die Ge-...
  • Seite 4 Aufstellung • Bitte beachten Sie, dass bei Batteriewechsel Wenn Sie das PH-3 in der Nähe von AMPs, oder • d a s G e r ä t n i c h t m i t a n d e r e n G e r ä t e n anderen Geräten mit großen Trafos verwenden,...
  • Seite 5 PH-3;05303Man;EXP.book Page 5 Saturday, September 8, 2001 11:26 AM Wichtige Hinweise Zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen • Das Gerät kann den Radio- und Fernse- hempfang beeinträchtigen. Vermeiden Sie • Behandeln Sie die Regler und Taster daher die Benutzung des Geräts in der Nähe sowie die Klinkenbuchsen, mit der von Radio und TV Geräten.
  • Seite 6 PH-3;05303Man;EXP.book Page 6 Saturday, September 8, 2001 11:26 AM Geräteeigenschaften 1. Netzadapter Das Netzadapter der BOSS PSA-Serie (optionales Zubehör) wird mit der Netza- dapterbuchse des PH-3 verbunden. Wenn Sie PH-3 mit einem Netzadapter betreiben, ist es von der Batterieversor- gung unabhängig. Sie vermeiden damit ständige Batteriewechsel.
  • Seite 7 PH-3;05303Man;EXP.book Page 7 Saturday, September 8, 2001 11:26 AM Geräteeigenschaften 2. CHECK-Kontrollampe 3. OUTPUT Die Kontrollampe signalisiert, Der OUTPUT dient der Verbindung mit an- den EffektStatus (ein- oder ausge- deren Effekten oder mit einem Verstärker. schaltet), das Tempo (Tempo Mode, S. 13) 4.
  • Seite 8 PH-3;05303Man;EXP.book Page 8 Saturday, September 8, 2001 11:26 AM Geräteeigenschaften 5. EXP/CTL 7. Sicherungsschraube Erlaubt sowohl die Verbindung mit einem Sobald sie Sicherungsschraube gelöst ist, Expression Pedal (Roland EV-5; optionales können Sie die Batterie unterhalb des Zubehör), als auch mit einem Fußtaster Pedals austauschen.
  • Seite 9 PH-3;05303Man;EXP.book Page 9 Saturday, September 8, 2001 11:26 AM Geräteeigenschaften 8. RATE 11. STAGE Reguliert die Geschwindigkeit der Anwahl der Phaser Steps und der Intensi- tät des Effektes. Je höher die Nummer, Filteveränderung. Steht RATE auf MIN, ist desto intensiver der Effekt.
  • Seite 10 PH-3;05303Man;EXP.book Page 10 Saturday, September 8, 2001 11:26 AM Die Anschlüsse des PH-3 Netz Adapter PSA-Series (optional) OUT 9V DC/200mA E- Gitarre oder Fußschalter Expression Pedal Verstärker (AMP) BOSS FS-5U (optional) Roland EV-5 (optional) Polaritäts Umschalter...
  • Seite 11 * Um Schäden an anderen Geräten oder an den Lautsprechern zu vermeiden, drehen Sie die Lautstärke herunter und stellen Sie die Geräte aus, bevor Sie das PH-3 verkabeln. * Befindet sich eine Batterie im PH-3, während der Netzadapter vom PH-3 abgezogen wird, schaltet das Gerät automatisch auf Batterieversorgung um .
  • Seite 12 PH-3;05303Man;EXP.book Page 12 Saturday, September 8, 2001 11:26 AM Die Anwendung des PH-3 3. Benutzen Sie den STAGE-Taster um den Stage-Typ anzuwählen. 4. Mit RATE verändern Sie die Geschwindigkeit des Filterwechsels. * Steht RATE auf MIN ist der Effekt aus.
  • Seite 13 PH-3;05303Man;EXP.book Page 13 Saturday, September 8, 2001 11:26 AM Tempoänderung mit dem PH-3 Pedal * Die Tempoveränderung (Rate) lässt sich im Bereich von 0,2 bis 16 Sekunden regeln. 1. Halten Sie das PH-3 Pedal mindestens 2. Die CHECK-ANzeige blinkt rot und zwei Sekunden gedrückt.
  • Seite 14 PH-3;05303Man;EXP.book Page 14 Saturday, September 8, 2001 11:26 AM Tempoänderung mit dem PH-3 Pedal Stellen Sie das Tempo nur un- * Sobald Sie das Tempo eingegeben haben, TIPP gefähr ein. Dieses bietet Ihnen unterscheidet sich das tätsächliche Tempo die Möglichkeit eines schnellen vom Tempo des RATE-Reglers.
  • Seite 15 PH-3;05303Man;EXP.book Page 15 Saturday, September 8, 2001 11:26 AM Der EXP/CTL-Eingang * Wenn Sie ein EV-5 oder FS-5U mit dem * Sobald Sie die Pedale vom EXP/CTL- EXP/CTL-Eingang des PH-3 verbunden Eingang des PH-3 trennen, ist das bis zu haben, dient das PH-3 Pedal nur zum Ein- diesem Zeitpunkt genutzte Tempo gelöscht.
  • Seite 16 PH-3;05303Man;EXP.book Page 16 Saturday, September 8, 2001 11:26 AM Der EXP/CTL-Eingang Das PH-3 mit angeschlossenem BOSS FS-5U Taster (optionales Zubehör) Geben Sie das Tempo mit dem FS-5U ein. * Stellen Sie den Polaritäts-Schalter, wie in Wie im Kapitel „Tempoänderung mit der folgenden Abbildung gezeigt, ein: dem PH-3 Pedal“...
  • Seite 17 PH-3;05303Man;EXP.book Page 17 Saturday, September 8, 2001 11:26 AM Batteriewechsel 1. Lösen Sie die Sicherungsschraube des PH-3 Sobald die CH ECK-Anzeige des PH-3 dunkler Pedals, und heben Sie das Pedal an. wird oder bei eingeschaltetem Effekt nicht * Die Sicherungsschraube kann während des leuchtet, ist die Batterieleistung zu schwach.
  • Seite 18 PH-3;05303Man;EXP.book Page 18 Saturday, September 8, 2001 11:26 AM Mögliche Fehlerursachen Das PH-3 lässt sich nicht anschalten. Kein Sound/Lautstärke zu niedrig Ist das PH-3 mit dem Instrument ver- Die CHECK-Anzeige ist aus: bunden? Ist der Netzadapter richtig verka- Überprüfen Sie die Verbindung (S. 10).
  • Seite 19 PH-3;05303Man;EXP.book Page 19 Saturday, September 8, 2001 11:26 AM Mögliche Fehlerursachen Die Geschwindigkeit (RATE) Die Tempoeingabe mit dem lässt sich mit dem (optionalen) externen Pedal ist nicht korrekt: EV-5 Pedal nicht steuern: Stimmt die Polarität des BOSS FS- Ist die minimale Lautstärke des EV-5 Überprüfen Sie die Verbindung (S.
  • Seite 20 PH-3;05303Man;EXP.book Page 20 Saturday, September 8, 2001 11:26 AM Beispieleinstellungen Vintage Phase Shift 1 Standard Phase Shift Vintage Phase Shift 2 Deep Phase Shift...
  • Seite 21 PH-3;05303Man;EXP.book Page 21 Saturday, September 8, 2001 11:26 AM Beispieleinstellungen Hard Resonance Sound Standard FALL/RISE Sound Random Step Sound Tremolo Sound...
  • Seite 22 PH-3;05303Man;EXP.book Page 22 Saturday, September 8, 2001 11:26 AM Eigene Einstellungen...
  • Seite 23 PH-3;05303Man;EXP.book Page 23 Saturday, September 8, 2001 11:26 AM Technische Daten PH-3: Phase Shifter Nominaler Eingangspegel ..-20 dBu Eingangswiderstand ....1 MΩ Ausgangswiderstand....-20 dBu Ausgangswiderstand....1 kΩ Impedanz ........10 kΩ der größer Fremdspannungsabstand... -92 dBu (IHF-A, Type.) Bedienelemente ......
  • Seite 24 PH-3;05303Man;EXP.book Page 24 Saturday, September 8, 2001 11:26 AM Technische Daten Abmessungen ......70 (B) x 125 (T) x 55 (H) mm 2-13/16 (W) x 4-15/16 (D) x 2-3/16 (H) inches Gewicht......... ca. 420 g /15 oz (inklusive Batterie) Beigefügtes Zubehör....Bedienungsanleitung Batterie 9 V Block S-006P/9 V (6F22/9 V) * Wenn Sie das Gerät mit Batterien betreiben, benutzen Sie...
  • Seite 25 PH-3;05303Man;EXP.book Page 25 Saturday, September 8, 2001 11:26 AM USING THE UNIT SAFELY SICHERHEITSHINWEISE Hinweise zur Vermeidung von Feuer, elektrischen Schlägen oder Verletzungen von Personen Hinweise zur Vermeidung von Feuer, elektrischen Schlägen oder Verletzungen Über die Warnung- und Vorsicht-Hinweise Über die Symbole Hinweise zur Vermeidung von Feuer, elektrischen Schlägen oder Verletzungen...
  • Seite 26 PH-3;05303Man;EXP.book Page 26 Saturday, September 8, 2001 11:26 AM WARNUNG WARNUNG • • Lesen Sie sorgfältig die folgenden Vermeiden Sie: • sehr hohe Temperaturen (z.B. durch Hinweise sowie die Bedienungsanle- direkte Sonneneinstrahlung oder itung, bevor Sie das Gerät verwenden direkte Nähe zu einem Heizkörper) .................
  • Seite 27 PH-3;05303Man;EXP.book Page 27 Saturday, September 8, 2001 11:26 AM WARNUNG WARNUNG 008b • • Benutzen Sie ausschließlich das Vermeiden Sie hohe Lautstärken, da Netzadapter der BOSS PSA-Serie. diese zu einer Hörschädigung führen Vergewissern Sie sich, dass die können. Sollten Sie ein andauerndes Voltangabe auf dem Netzteil mit der „Klingeln“...
  • Seite 28 PH-3;05303Man;EXP.book Page 28 Saturday, September 8, 2001 11:26 AM WARNUNG WARNUNG 012c • • Wenn folgende Dinge eintreten, In Haushalten mit Kindern sollte ein Erwachsener solange für Aufsicht schalten Sie sofort das Gerät aus, sorgen, bis das betreffende Kind das entfernen Sie das Netzteil und Gerät unter Beachtung aller Sicher-...
  • Seite 29 PH-3;05303Man;EXP.book Page 29 Saturday, September 8, 2001 11:26 AM • WARNUNG Batterien niemals erwärmen oder in Feuer oder Wasser werfen. • Vermeiden Sie es, das Gerät mit vielen anderen Geräten zusammen an derselben Steckdose zu betreiben. Ganz besonders vorsichtig sollten Sie ..................
  • Seite 30 PH-3;05303Man;EXP.book Page 30 Saturday, September 8, 2001 11:26 AM VORSICHT VORSICHT 101b • • Das Gerät und der Netzadapter Stellen Sie sich nicht auf das Gerät, sollten so platziert werden, dass eine und belasten Sie es nicht mit schweren ausreichende Belüftung gewährleistet Gegenständen...
  • Seite 31 PH-3;05303Man;EXP.book Page 31 Saturday, September 8, 2001 11:26 AM VORSICHT VORSICHT 111: Selection • Bewahren Sie Batterien niemals in der Nähe metallischer Gegen- • Bei unsachgemäßer Behandlung der Batterien stände auf können diese explodieren oder auslaufen und .................. Schäden anrichten bzw. Verletzungen verursachen.
  • Seite 32 PH-3;05303Man;EXP.book Page 32 Saturday, September 8, 2001 11:26 AM Für EU-Länder Dieses Produkt entspricht der europäischen Verordnung 89/336/EEC. For the USA FEDERAL COMMUNICATIONS COMMISSION RADIO FREQUENCY INTERFERENCE STATEMENT This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules.