Herunterladen Diese Seite drucken

Bühler technologies EGK 2-19 Serie Betriebs Und Installationsanleitung Seite 27

Werbung

Baureihe EGK 2-19
9 Anhang
9.1 Technische Daten Gaskühler
EGK 2-19
Technische Daten Gaskühler
Betriebsbereitschaft:
Nennkühlleistung (bei 25 °C):
Umgebungstemperatur:
Gasausgangstaupunkt, voreingestellt:
Taupunktschwankungen
statisch:
im gesamten Spezifikationsbereich:
Temperaturunterschied zwischen den Wärmetauschern:
max. Eingangstemperatur:
max. Druck:
Schutzart:
Gehäuse:
Verpackungsmaße:
Gewicht inkl. Wärmetauscher:
Kältemittel (Treibhauspotential):
Menge:
CO
-Äquivalent:
2
Netzanschluss:
Elektrische Daten:
Schaltleistung Statusausgang:
Gasanschlüsse:
Kondensatabgang:
Medienberührende Teile
Filter:
Feuchtefühler:
Wärmetauscher:
Peristaltische Pumpe:
Verschlauchung:
BD450010 ◦ 02/2025
nach max. 15 Minuten
320 kJ/h
5 °C bis 50 °C
5 °C
± 0,1 K
± 1,5 K
< 0,5 K
siehe Tabelle „Übersicht Wärmetauscher"
siehe Tabelle „Übersicht Wärmetauscher"
Einschränkungen durch Filter bzw. peristaltische Pumpe (siehe
Technische Daten Optionen)
IP 20
Edelstahl
ca. 550 x 430 x 340 mm
ca. 15 kg
ca. 19 kg bei voller Ausbaustufe
R134a (GWP 1430)
75 g
0,107 t
115 V, 60 Hz oder 230 V, 50 Hz
Stecker nach EN 175301-803
Leistungsaufnahme typisch:
max. Betriebsstrom:
max. 250 V, 2 A
Phoenix-Stecker
Wärmetauscher siehe Tabelle „Übersicht Wärmetauscher"
Filter DN 4/6 oder 1/4"-1/6"
Schlauchnippel Ø5 mm
siehe „Technische Daten Optionen"
siehe „Technische Daten Optionen"
siehe Tabelle „Übersicht Wärmetauscher"
siehe „Technische Daten Optionen"
PTFE/Viton
230 V
115 V
140 VA
155 VA
1,6 A
3,2 A
Bühler Technologies GmbH
25

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Egk 2-19+