Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pedale Montieren; Sitzposition Einstellen; Sattelneigung Einstellen; Vor Jeder Fahrt - Stromer ST2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ST2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pedale montieren

Wurde Ihr S-Pedelec mit lose beiliegenden Peda-
len ausgeliefert, müssen Sie diese mit einem pas-
senden Schraubenschlüssel montieren. Beachten
Sie, dass die beiden Pedale in unterschiedliche
Richtungen eingeschraubt und mit hohem An-
zugsmoment festgezogen werden müssen (sie-
he Seite 24). Bestreichen Sie beide Gewinde mit
Montagefett.
Fahrtrichtung
Lesen Sie bei Verwendung von System-
oder Klickpedalen unbedingt die Anleitungen des
Pedal-Herstellers.
Üben Sie das Ein- und Ausrasten der Schuhe in
den Haltevorrichtungen der Pedale vor der ersten
Fahrt auf einem ruhigen, sicheren Platz. Schlecht
auslösende Klickpedale sind ein Sicherheitsrisiko.
Bei Systempedalen können Sie einstellen,
wie viel Kraft Sie brauchen, um den Schuh vom
Pedal zu lösen. Absolvieren Sie die ersten Fahrten
mit sehr leicht eingestellter Auslösehärte! Reini-
gen Sie Systempedale regelmässig und pflegen
Sie sie mit einem geeigneten Sprüh-Öl.

Sitzposition einstellen

Bevor Sie Ihr Stromer S-Pedelec zum ersten Mal
benutzen, muss die Sitzposition auf Ihre Körper-
masse eingestellt werden. Nur so können Sie si-
cher und gesund fahren.
Dazu müssen der Sattel in Höhe, horizontaler Aus-
richtung und Neigung und der Lenker mit Vorbau
in Höhe und Ausrichtung eingestellt werden.
Kniewinkel 90°
Ziehen Sie die Sattelstütze nie weiter als
bis zu der eingeprägten Maximal-Markierung aus
dem Rahmenrohr! Finden Sie keine Maximal-
Markierung, muss die Stütze immer mindestens
7,5 cm tief im Rahmenrohr stecken.

Sattelneigung einstellen

Wenn Sie die Sattelhöhe eingestellt haben, muss
die Neigung des Sattels geprüft und eingestellt
werden. Grundsätzlich sollte die Oberfläche des
Sattels waagrecht stehen. Diese Einstellung neh-
men Sie vor, wenn die Klemmschrauben der Sat-
telstütze geöffnet sind.

VOR JEDER FAHRT

Kontrollieren Sie vor jeder Fahrt:
• Glocke/Hupe, alle elektrischen Steckverbinder
und Beleuchtung auf Funktion und sicheren
Sitz
• Die Bremsanlage auf Funktion und sicheren
Sitz
• Prüfen Sie bei eingelegtem Akku, dass die
Akku Box sicher verschlossen ist.
• Die Dichtigkeit der Leitungen und Anschlüsse
• Reifen und Felgen auf Beschädigungen, Rund-
lauf und eingedrungene Fremdkörper, beson-
ders nach Fahrten abseits befestigter Strassen
• Die Reifen auf ausreichende Profiltiefe
• Federelemente auf Funktion und sichere Befes-
tigung
• Fester Sitz von Schrauben und Muttern, bei
Schnellspannern und Steckachsen (siehe Ab-
schnitt «Schraubverbindungen»), auch noch-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis