2. WARNHINWEISE
In dieser Anleitung finden Sie drei verschiedene Hinweistypen. Wenn Sie diese Symbole sehen,
besteht jedes Mal das Risiko, dass die beschriebene Gefahr eintritt! Der Bereich, für den die jeweils
ausgesprochene Warnung gilt, ist mit einer grauen Fläche hinterlegt.
Die Hinweise sind wie folgt gestaltet:
Hinweis
Dieses Symbol gibt Informationen über die Handhabung des Produkts oder den jeweiligen Teil
der Bedienungsanleitung, auf den besonders aufmerksam gemacht werden soll.
Achtung
Dieses Symbol gibt Informationen über die Handhabung des Produkts oder den jeweiligen Teil
der Bedienungsanleitung, auf den besonders aufmerksam gemacht werden soll.
Gefahr
Dieses Symbol bedeutet eine mögliche Gefahr für Ihr Leben und Ihre Gesundheit, wenn entspre-
chenden Handlungsaufforderungen nicht nachgekommen und keine entsprechenden Vorsichts-
maßnahmen getroffen werden.
3. SICHERHEITSHINWEISE
• Decken Sie den Senor und das Ladekabel/-gerät beim Ladevorgang nicht ab. Ansonsten besteht
Brandgefahr.
• Der Sensor darf nicht geöffnet werden.
• Halten Sie den Sensor fern von Hitze z.B. vor starker Sonneneinstrahlung und Feuer.
• Tauchen Sie den Sensor nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Verhindern Sie eine Tiefentladung des Akkus. Laden Sie alle 6 Wochen nach. Das verhindert eine
irreversiblen Zellschädigung.
• Laden Sie den Sensor auf einer trockenen, nicht brennbaren Unterlage.
• Setzen Sie den Sensor keinen starken Stößen aus.
Halten Sie den Sensor und Kleinteile (z.B. Klebepad) von Kleinkindern fern. Es besteht die
Gefahr von Verschlucken oder Ersticken.
4. BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Der FISCHER CRASH SENSOR FIND.U wurde für die Einsatzbereiche Radfahren, Skifahren und
Reiten entwickelt. Der Sensor kann auch für andere Sportarten mit ähnlichem Sturzmuster verwen-
det werden.
Der Sensor darf nicht für den Motorsportbereich verwendet werden.
Der Crashsensor ist geeignet für den Einsatz bei staubigen Verhältnissen oder im Regen. Er erkennt
Stürze ab einer Fallhöhe von 60 cm.
3