Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CRASH SENSOR FIND.U:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CRASH SENSOR FIND.U
Montage- und Bedienungsanleitung
CRASH SENSOR FIND.U
Installation and operating instructions
GERMAN
BRAND
2
14
50662
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für FISCHER CRASH SENSOR FIND.U

  • Seite 1 50662 CRASH SENSOR FIND.U Montage- und Bedienungsanleitung CRASH SENSOR FIND.U Installation and operating instructions GERMAN BRAND...
  • Seite 2 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für unseren FISCHER CRASH SENSOR FIND.U entschieden haben. Wir freuen uns Ihren Outdoorsport sicherer zu machen. Lesen Sie sorgfältig alle Warnungen und Hinweise in dieser Anleitung durch und befolgen Sie die beschriebenen Schritte, zur Montage und Installation Ihres CRASH SENSOR.
  • Seite 3 Halten Sie den Sensor und Kleinteile (z.B. Klebepad) von Kleinkindern fern. Es besteht die Gefahr von Verschlucken oder Ersticken. 4. BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH Der FISCHER CRASH SENSOR FIND.U wurde für die Einsatzbereiche Radfahren, Skifahren und Reiten entwickelt. Der Sensor kann auch für andere Sportarten mit ähnlichem Sturzmuster verwen- det werden.
  • Seite 4 5. LIEFERUMFANG • Crash Sensor (mit Li-Ion Akku) • USB-C Ladekabel (25cm) • Klebepad • Kostenlose FIND.U App (Android ab Version 5.0 / IOS ab Version 11.0) 6. VOR DER ERSTEN FAHRT 6.1 Sensor laden Stecken Sie das Ladekabel in Sensor und Ladegerät/PC ein. Der Ladevorgang startet automatisch.
  • Seite 5 3. Drücken Sie den Sensor 1 Minute an. 4. Der Kleber muss anschließend 5 Minuten aushärten. 6.3 FIND.U App installieren und registrieren Laden Sie im App Store oder auf Google Play die FIND.U App von Fischer auf Ihr Smartphone. Link zum Android App Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.fischer.findu&pcampaignid=web_share Link zum Apple App Store: https://apps.apple.com/de/app/fischer-find-u/id1615755060...
  • Seite 6 2. Sie erhalten einen Authentifizierungscode per SMS. 3. Der Code wird automatisch eingefügt. Falls dies nicht der Fall ist, geben Sie ihn manuell ein. Drücken Sie auf „Weiter“, um den Code zu bestätigen. 4. Geben Sie ein eigenes Passwort ein. Das Passwort muss Kleinbuchstaben, Großbuchstaben, Zahlen und mindes- tens 8 Zeichen enthalten.
  • Seite 7 Unter können Sie später einen zweiten Notfallkontakt eingeben. Im Falle einer Notfallmel- dung erhalten dann beide Kontakte eine Notfall-SMS. Informieren Sie Ihren Notfallkontakt vorab, so dass er auf einen Notfall vorbereitet ist. Be- sprechen Sie mit ihm, welche Maßnahmen im Falle einer Notfallmeldung erfolgen sollen. Verwenden Sie für Ihren Notfallkontakt nur Mobiltelefone, da die Notfallmeldung als SMS versendet wird.
  • Seite 8 2. Drücken Sie auf den aufgelisteten Sensor und wählen Sie „Gerät wieder verbinden“. 3. Kehren Sie über den Pfeil oben links in das Menü „Fahren“ zurück. Unter können Sie den Sensor ebenfalls verbinden. 7.2 Fahrt mit verbundenem Sensor Ihr Sensor ist verbunden und für die Fahrt aktiviert, wenn der Text „Sie sind geschützt und bereit zum Fahren“...
  • Seite 9 Der Sensor geht nach 5 Minuten in den Ruhemodus, wenn keine Verbindung zur App besteht. Wenn Sie während der Fahrt andere Apps oder Funktionen auf Ihrem Smart- phone nutzten, prüfen Sie danach, ob der Sensor noch verbunden ist. 7.3 Fahrzeit einstellen Optional können Sie Ihre Fahrzeit manuell einstellen.
  • Seite 10 Der Notfallkontakt erhält folgende Nachricht (Beispiel-Benutzername „Patrik“): 3. Drücken Sie , wenn Sie mit der Notfallzentrale telefonieren möchten. Falls der Alarm versehentlich ausgelöst wurde (z.B. wenn der Helm heruntergefallen ist) oder keine Hilfe nötig ist, informieren Sie unverzüglich Ihre Notfallkontakte. Sagen Sie ihnen, dass keine Hilfe nötig ist.
  • Seite 11 Hinzufügen: Drücken Sie auf „+“. Löschen/ändern: Drücken Sie auf „Notfallkontakt“. [6] Fahrzeit-Einstellung >Stellen Sie die Fahrzeitlänge ein. Bestätigen Sie mit „Ja“ oder brechen Sie mit „Nein“ ab. [7] Alarm-Countdown >Wähle 15-60s Countdown [8] Mehr >Über FISCHER >Kontaktieren Sie uns >Datenschutzerklärung >Geschäftsbedingungen >Bedienungsanleitung [9] App-Version...
  • Seite 12 8. FEHLERERKENNUNG Falls die App nicht ordnungsgemäß funktioniert, schließen Sie sie und öffnen Sie sie erneut. Prüfen Sie auch den Ladezustand des Akkus bzw. laden Sie ihn ausreichend. Ist die Funktion dann noch nicht korrekt, kontaktieren Sie uns unter servicecenter@mts-gruppe.com. Wenn der Sensor beim Laden wärmer als handwarm wird, brechen Sie den Ladevorgang sofort ab.
  • Seite 13 Rechtliche Prüfung durch Fachanwaltskanzlei für gewerblichen Rechtsschutz. © Vervielfältigung, Nachdruck und Übersetzung sowie jegliche wirtschaftliche Nutzung sind (auch auszugsweise, in gedruckter oder elektronischer Form) nur mit vorheriger schriftlicher Genehmi- gung der Firma Veidt Anleitungen zulässig. CRASH SENSOR FIND.U - DE Artikel-Nr.: 50662...