Herunterladen Diese Seite drucken

Caberg FLIP-UP LEVO X Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
4.2 Um das Wangenpolster zu enternen, zuerst die Druckknöpe an der Rückseite lösen und dann
aus dem Kinnriemen durch den Schlitz herausziehen. Gleicher Vorgang gilt ür das andere
Wangenpolster (Abb.11)
4.3 Enternen Sie das Futter, indem Sie die 2 Druckknöpe au der Rückseite lösen (Abb. 12), und
ziehen Sie es vorsichtig heraus, indem Sie die vorderen Beestigungsstreien ablösen (Pig.13)
4.4 Ziehen Sie das Futter vollständig heraus.
REINIGUNG DES WASCHBAREN INNENFUTTERS
Von Hand mit neutraler Seie und Wasser bei max. 30 ° C waschen.
Mit kaltem Wasser abspülen. Wringen nicht Trocknen bei Raumtemperatur
VORSICHT! Waschen Sie das Futter niemals in der Waschmaschine. Verwenden Sie kein Benzin
oder andere Lösungsmittel zum Reinigen des Futters.
5. ANLEITUNG ZUR BEFESTIGUNG DES WASCHBAREN INNENFUTTERS
5.1 Legen Sie das Innenutter in den Helm
5.2 Führen Sie die vorderen Beestigungsstreien an den au der Schale beestigten Träger an (Abb.
14)
5.3 Beestigen Sie die 2 Druckknöpe an die Rückseite des Helms (Abb.15)
5.4 Den Kinnriemen durch den Schlitz in dem Wangenpolster stecken. Wiederholen Sie dies ür
das andere Wangenpolster.
5.5 Beestigen Sie die Wangenpolster, in dem Sie die Druckknöpe an der Rückseite eindrücken
(Abb. 16)
5.6 Setzen Sie die Scheren-Laschen in die Sitze ein. (Abb.17)
5.7 Die seitlichen Streien einühren und an den Clips zwischen dem Polystyrol des Helms und der
Schale beestigen. (Bild 18)
5.8 Beestigen Sie die Plastiklasche im Nackenbereich an der entsprechenden Klammer. (Abb.19)
WARNUNG!
Der Kinnschutz sollte nur bei stehendem Fahrzeug geöfnet oder geschlossen werden.
6. ANWEISUNGEN ZUR MONTAGE DES NASENSCHUTZES
6.1 Setzen Sie den Nasenschutz bei hochgeklapptem Visier und drücken Sie ihn zentral ein.
Achten Sie darau, dass alle Einhakpunkte gut mit dem jeweiligen Sitz am Helm ausgerichtet
sind (Abb.20)
7. ANWEISUNGEN ZUR DEMONTAGE DES NASENSCHUTZES
7.1 Ziehen Sie nach oben, um den Nasenschutz zu enternen. (Abb.21)
STOP WIND
Der Windabweiser verhindert, dass kalte Lut von unten einzieht.
8. ANWEISUNGEN ZUR MONTAGE DES STOP WIND
8.1 Setzen Sie den Beestigungsrahmen des Windabweisers und drücken Sie ihn zentral ein.
Achten Sie darau, dass alle Einhakpunkte korrekt in ihre Sitze eingesetzt werden. (Abb.22)
9. ANWEISUNGEN ZUR DEMONTAGE DES STOP WIND
9.1 Ziehen Sie leicht nach oben, um den Windabweiser zu enternen. (Abb.23)
DEU
9

Werbung

loading