de Zeitfunktionen
8.9 Warmhalten über einen längeren
Zeitraum
Sie können mit Ihrem Gerät Speisen bis zu 24 Stunden
warmhalten, ohne dass sich das Verhalten des Geräts
ändert. Nutzen Sie die Zeitfunktionen und ändern Sie
die Grundeinstellungen.
Hinweis: Wenn Sie die Gerätetür im laufenden Betrieb
öffnen, hört das Gerät auf zu heizen. Wenn Sie die Ge-
rätetür schließen, heizt das Gerät weiter. Um sicher zu-
stellen, dass sich das Verhalten des Geräts im Betrieb
nicht verändert, die Gerätetür erst nach Ablauf der ein-
gestellten Zeit öffnen.
1.
Grundeinstellungen ändern.
→ "Grundeinstellungen", Seite 15
Die Grundeinstellung "Beleuchtung" auf "Immer
‒
aus" ändern.
Die Grundeinstellung "Standby-Anzeige" auf "Ein"
‒
ändern.
Die Grundeinstellung "Signalton" auf "sehr kurze
‒
Dauer" ändern.
a So bleibt die Beleuchtung im Garraum während des
Betriebs und wenn Sie die Gerätetür öffnen immer
aus. Die Uhranzeige verändert sich nicht. Die Dauer
des Signaltons am Ende des Betriebs ist reduziert.
Zeitfunktionen
9 Zeitfunktionen
Ihr Gerät verfügt über verschiedene Zeitfunktionen, mit
denen Sie den Betrieb steuern können.
Zeitfunktion
Verwendung
Wecker
Den Wecker können Sie unabhängig
vom Betrieb einstellen. Der Wecker
beeinflusst das Gerät nicht.
Dauer
Nach Ablauf der eingestellten Dauer
hört das Gerät automatisch auf zu
heizen.
Fertig um
Zur Dauer können Sie eine Uhrzeit
einstellen, zu der der Betrieb endet.
Das Gerät startet automatisch, so-
dass der Betrieb zur gewünschten
Uhrzeit fertig ist.
9.1 Wecker
Sie können den Wecker sowohl bei eingeschaltetem
als auch bei ausgeschaltetem Gerät einstellen.
Wecker einstellen
Auf
drücken.
1.
Auf Stunden, Minuten oder Sekunden drücken.
2.
Die Weckerzeit mit oder wählen.
3.
Die Einstellung mit bestätigen.
4.
leuchtet rot. Die Weckerzeit läuft ab.
a
a Wenn die Weckerzeit abgelaufen ist, ertönt ein
Signal.
Um das Signal zu beenden, auf eine beliebige Taste
5.
drücken.
Wecker ändern
Auf
drücken.
1.
Auf drücken.
2.
12
Die gewünschte Betriebsart einstellen.
2.
→ "Heizarten", Seite 7
Je nach Betriebsart die gewünschte Dauer einstel-
3.
len.
→ "Dauer einstellen", Seite 12
→ "Zeitfunktionen", Seite 12
Mit "Ende" die Uhrzeit einstellen, zu der der Betrieb
4.
enden soll.
→ "Zeitversetzen Betrieb "Fertig um" einstellen",
Seite 13
→ "Zeitfunktionen", Seite 12
Die Speise in den Garraum geben, bevor das Gerät
5.
beginnt zu heizen.
Den Betrieb mit
starten.
6.
a Das Display zeigt die Dauer bis zum Start. Das Ge-
rät ist in Warteposition.
a Wenn die Startzeit erreicht ist, beginnt das Gerät zu
heizen und die Dauer läuft ab.
Wenn der Betrieb beendet ist, die Speise aus dem
7.
Garraum nehmen. Nach ca. 15 bis 20 Minuten
schaltet das Gerät automatisch vollständig aus.
Hinweis: Bei Bedarf die verschiedenen Grundein-
stellungen wieder ändern.
Auf Stunden, Minuten oder Sekunden drücken.
3.
Die Weckerzeit mit oder ändern.
4.
Die Einstellung mit bestätigen.
5.
Wecker abbrechen
1.
Auf
drücken.
Die Weckerzeit mit
2.
Den Wecker mit
schließen.
3.
9.2 Dauer
Nach Ablauf der eingestellten Dauer hört das Gerät au-
tomatisch auf zu heizen. Sie können die Dauer nur in
Kombination mit einer Heizart verwenden.
Dauer einstellen
Eine Heizart und eine Temperatur einstellen.
1.
Auf "Dauer" drücken.
2.
Auf Stunden oder Minuten drücken.
3.
Die Dauer mit oder wählen.
4.
Die Einstellung mit
5.
Den Betrieb mit Dauer mit
6.
a Im Display erscheint die Dauer. Die Dauer läuft ab.
a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal.
Um das Signal zu beenden, auf eine beliebige Taste
7.
drücken.
Dauer ändern
Auf
drücken.
1.
Auf "Dauer" drücken.
2.
Die Dauer mit oder ändern.
3.
Die Einstellung mit
4.
Dauer abbrechen
Auf
drücken.
1.
Auf "Dauer" drücken.
2.
zurücksetzen.
bestätigen.
starten.
bestätigen.