Seite 1
Einbaubackofen [de] Gebrauchs- und Montage- anleitung B54CR31.0...
Seite 2
de Inhaltsverzeichnis Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online. Scannen Sie den QR-Code auf der Titelseite. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis GEBRAUCHSANLEITUNG Home Connect ........... 1 6 Reinigen und Pflegen ......... 1 8 Sicherheit .............. 2 Reinigungshilfe "Easy Clean"...
Seite 3
Sicherheit de Durch Wasser im heißen Garraum kann heißer WARNUNG ‒ Brandgefahr! Wasserdampf entstehen. Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- Nie Wasser in den heißen Garraum gießen. de können sich entzünden. Nie brennbare Gegenstände im Garraum WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! aufbewahren. Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zersprin- Wenn Rauch abgegeben wird, ist das Gerät gen.
Seite 4
de Sachschäden vermeiden Nie die Netzanschlussleitung mit scharfen WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! Spitzen oder Kanten in Kontakt bringen. Kinder können sich Verpackungsmaterial über Nie die Netzanschlussleitung knicken, quet- den Kopf ziehen oder sich darin einwickeln schen oder verändern. und ersticken. Eindringende Feuchtigkeit kann einen Strom- Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten.
Seite 5
Umweltschutz und Sparen de Wenn die Dichtung stark verschmutzt ist, schließt die Kein Geschirr oder Zubehör auf der Gerätetür abstel- Gerätetür bei Betrieb nicht mehr richtig. Die angrenzen- len. den Möbelfronten können beschädigt werden. Je nach Gerätetyp kann Zubehör die Türscheibe beim Dichtung immer sauber halten.
Seite 6
de Kennenlernen Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abweichen, z. B. Farbe und Form. Display Richtung Verwendung "Display", Seite 6 Nach rechts navigieren Auf dem Display mit dem Tasten Finger nach links streichen "Tasten", Seite 6 Werte einstellen 4.2 Display Um eine Einstellung anzupassen, tippen Sie mit dem Finger auf die entsprechende Stelle im Display.
Seite 7
Funktionen de Die Gestelle können Sie, z. B. zum Reinigen, aushän- Beleuchtung gen. Eine oder mehrere Backofenlampen leuchten den Gar- "Gestelle", Seite 21 raum aus. Wenn Sie die Gerätetür öffnen, schaltet sich die Be- leuchtung im Garraum ein. Wenn die Gerätetür länger als 15 Minuten geöffnet bleibt, schaltet sich die Be- leuchtung wieder aus.
Seite 8
de Funktionen Symbol Heizart Temperatur Verwendung Die Hitze kommt gleichmäßig von oben und unten. Circo Therm Sanft 125 - 230 °C Zum schonenden Garen von ausgewählten Speisen auf einer Ebene ohne Vorheizen. Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand im Garraum. Das Gargut wird phasenweise mit Restwärme zubereitet.
Seite 9
Zubehör de Symbol Name Verwendung Home Connect Heimnetzwerk und Home Connect-Server verbunden Anzahl der Linien zeigt Signalstärke des Heimnetzwerks "Home Connect ", Seite 16 Heimnetzwerk Heimnetzwerk nicht verbunden "Home Connect ", Seite 16 Home Connect-Server Home Connect-Server nicht verbunden "Home Connect ", Seite 16 Ferndiagnose Ferndiagnose aktiviert "Home Connect ", Seite 16 ...
Seite 10
Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie de Abstandshalter hinten auf dem Rand der Univer- im Internet oder in unseren Prospekten: www.neff-home.com salpfanne liegen. Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- Die Universalpfanne zwischen die beiden Führungs- stäbe einer Einschubhöhe schieben. Der Rost ist da- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
Seite 11
Grundlegende Bedienung de 8 Grundlegende Bedienung Grundlegende Bedienung 8.1 Gerät einschalten 8.5 Temperatur ändern Nachdem Sie den Betrieb gestartet haben, können Sie ACHTUNG die Temperatur oder Stufe noch ändern. Wasser auf dem Garraumboden bei Betrieb des Geräts mit Temperaturen über 120 °C verursacht Emailschä- Auf "Temperatur" drücken. den.
Seite 12
de Zeitfunktionen Je nach Betriebsart die gewünschte Dauer einstellen. Den Betrieb mit starten. "Dauer einstellen", Seite 12 Das Display zeigt die Dauer bis zum Start. Das Gerät "Zeitfunktionen", Seite 12 ist in Warteposition. Mit "Ende" die Uhrzeit einstellen, zu der der Betrieb Wenn die Startzeit erreicht ist, beginnt das Gerät zu enden soll.
Seite 13
Gerichte de Zeitversetzten Betrieb "Fertig um" ändern Auf "Fertig um" drücken. Die Endeuhrzeit mit zurücksetzen. drücken. Die Einstellung mit bestätigen. Auf "Fertig um" drücken. Die Endeuhrzeit entspricht der aktuellen Uhrzeit plus Die Endeuhrzeit mit oder ändern. der eingestellten Dauer. Die Einstellung mit bestätigen.
Seite 14
de Favoriten Pommes Frites, tiefgekühlt Entscheiden Sie, wie Sie fortfahren möchten: Backofenkartoffeln, ganz Abschließen Gericht ist fertig Eintopf mit Gemüse Verlängern "Garzeit verlängern", Seite 14 "Gericht warmhalten", Seite 14 Warmhalten 10.4 Gericht einstellen Auf "Gerichte" drücken. 10.5 Garzeit verlängern Auf das gewünschte Gericht drücken. Hinweis: Je nach Gericht sind die Einstellmöglichkei- Um das Gericht nachzugaren, auf "Verlängern"...
Seite 15
Schnellaufheizen de 13 Schnellaufheizen Schnellaufheizen Mit der Funktion Schnellaufheizen können Sie die Auf- Hinweis: Stellen Sie eine Dauer erst ein, wenn das heizdauer verkürzen. Schnellaufheizen beendet ist. Ab 200 °C aktiviert sich die Funktion Schnellaufheizen Eine geeignete Heizart und eine Temperatur ab automatisch. 100 °C einstellen.
Seite 16
de Home Connect Durch die Grundeinstellungen oder Kategorien mit Werkseinstel- Auswahl oder blätten. lungen Auf die gewünschte Grundeinstellung oder Kategorie Werkseinstel- Abbrechen drücken. lungen Wiederherstellen Bei einer Kategorie auf die gewünschte Grundein- Geräteinformati- Anzeige stellung drücken. Um die gewünschte Einstellung zu wählen, nach links Geräteinformati- Technische Informationen zum Gerät anzei- oder rechts streichen.
Seite 17
Home Connect de Grundeinstellung Mögliche Einstellungen Erklärung vieren und verlieren nicht ihre detaillierten Daten. Sobald Sie WiFi er- neut aktivieren, verbindet sich das Gerät automatisch. Hinweis: Im vernetzten Bereitschaftsbetrieb benötigt das Gerät maxi- mal 2 Watt. Fernsteuerungsstatus Monitoring Bei Monitoring können Sie nur den Betriebszustand des Geräts in der Manueller Fernstart App anzeigen.
Seite 18
de Reinigen und Pflegen Sicherheitszertifikat des Wi-Fi Kommunikationsmoduls Diese Erstregistrierung bereitet die Nutzung der (zur informationstechnischen Absicherung der Verbin- Home Connect Funktionalitäten vor und ist erst zu dem dung). Zeitpunkt erforderlich, zu dem Sie Home Connect Funk- Die aktuelle Softwareversion und Hardwareversion Ih- tionalitäten erstmals nutzen möchten.
Seite 19
Reinigen und Pflegen de Bereich Geeignete Reinigungsmit- Hinweise Türgriff Heiße Spüllauge Um nicht mehr entfernbare Flecken zu vermeiden, Entkalkungsmittel, das auf die Oberfläche gelangt, sofort entfernen. Türdichtung Heiße Spüllauge Nicht abnehmen und nicht scheuern. Garraum Bereich Geeignete Reinigungsmit- Hinweise Emailflächen Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine Edelstahl- Essigwasser spirale verwenden.
Seite 20
de Reinigungshilfe Easy Clean Grobe Verschmutzungen mit Spüllauge und einem Wenn das Gerät gut abgekühlt ist, den Garraum mit weichen Tuch entfernen: einem feuchten Tuch auswischen. von den glatten Emailflächen Hinweis: Auf den selbstreinigenden Flächen können – von der Gerätetür innen sich Flecken bilden.
Seite 21
Gestelle de Wasser vom Garraumboden vor dem Betrieb aufwi- Auf "Reinigung" drücken. schen. Auf "Trocknungsfunktion" drücken. Im Display erscheint die Dauer. Sie können die Dauer Voraussetzung: Der Garraum ist abgekühlt. der Trocknungsfunktion nicht ändern. Den Schmutz im Garraum entfernen. Die Trocknungsfunktion mit starten.
Seite 22
de Gerätetür Hinweis: Weitere Informationen: Die Gerätetür ca. 45° weit öffnen. 20.1 Gerätetür aushängen Voraussetzungen Die Münze in den Spalt der Arretierung stecken Eine Taschenlampe bereitlegen. und bis zum Anschlag drehen Einen Schraubenzieher bereitlegen. Die Arretierung auf der linken Seite mit dem Uhrzei- Eine Münze bereitlegen.
Seite 23
Gerätetür de Wenn das Türscharnier beschädigt wurde, rufen 20.2 Gerätetür einhängen Sie den Kundendienst. Tipp: Achten Sie darauf, dass sich die Gerätetür nicht Die Gerätetür vorsichtig in beide Pfeilrichtungen hin schräg verkantet und das sie vollständig eingehängt und her bewegen, bis ein leises Klickgeräusch hörbar ist.
Seite 24
de Gerätetür Den Schraubenzieher horizontal halten und die Tür- Die Zwischenscheibe im Bereich nach unten sicherung (schwarzes Bauteil) auf beiden Seiten nach drücken und die Halterung vorsichtig anheben, bis unten bis zum Anschlag schieben sie sich herausziehen lässt. Die Türsicherung ist geschlossen. Die Zwischenscheibe von unten anheben und in Pfeilrichtung herausnehmen...
Seite 25
Störungen beheben de Die Zwischenscheibe in Pfeilrichtung einsetzen und in Die Innenscheibe an der Gerätetür mittig ausrichten. Pfeilrichtung schieben, bis sie sich in den Rahmen Die Innenscheibe schräg nach hinten in die Türabde- einfügt. ckung einsetzen Den Haltewinkel der Innenscheibe in die Öffnung einsetzen Der Pfeil auf der Zwischenscheibe muss mit dem Pfeil auf dem Rahmen übereinstimmen...
Seite 26
de Störungen beheben WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am Gerät durchführen. Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des Geräts verwendet werden. Wenn die Netzanschlussleitung oder die Geräteanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss sie durch ei- ne besondere Netzanschlussleitung oder besondere Geräteanschlussleitung ersetzt werden, die beim Hersteller oder bei seinem Kundendienst erhältlich ist.
Seite 27
Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung, zu passenden Einstellwerten und Rezep- ten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage www.neff- home.com . 21.2 Backofenlampe auswechseln Handschuhe oder Geschirrtuch verwenden.
Seite 28
Hiermit erklärt BSH Hausgeräte GmbH, dass sich das Gerät mit Home Connect Funktionalität in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU be- findet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.neff-home.com auf der Produktseite Ih- res Geräts bei den zusätzlichen Dokumenten. 2,4-GHz-Band (2400–2483,5 MHz): max. 100 mW 5-GHz-Band (5150–5350 MHz + 5470–5725 MHz): max.
Seite 29
Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung, zu pas- Nie Geschirr mit Wasser auf den Garraumboden stel- senden Einstellwerten und Rezepten finden Sie in der len. Home Connect App oder auf unserer Homepage www.neff-home.com . Einschubhöhen 26.1 Allgemeine Zubereitungshinweise Backen auf einer Ebene Höhe Hohes Gebäck / Form auf dem Rost...
Seite 30
de So gelingt's Geben Sie je nach Größe und Art des Bratguts bis zu Thermogrillen eignet sich sehr gut für die Zubereitung ½ Liter Wasser in die Universalpfanne. von ganzem Geflügel und Fisch sowie Fleisch z. B. Aus dem aufgefangenen Bratensatz können Sie eine Krustenbraten.
Seite 31
So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in °C Dauer in Min. Backblech Universalpfanne Brot, 750 g Universalpfanne 1. 210-220 1. 10-15 1 oder 2. 180-190 2. 25-35 Kastenform Brot, 1500 g Universalpfanne 1. 210-220 1. 10-15 1 oder 2.
Seite 32
de So gelingt's 1 Liter Milch (3,5 % Fett) auf dem Kochfeld auf 90 °C Die Gefäße mit Folie abdecken, z. B. mit Frischhalte- erhitzen und auf 40 °C abkühlen lassen. folie. Bei H-Milch reicht das Aufwärmen auf 40 °C. Die Gefäße auf den Garraumboden stellen. 150 g Joghurt mit Kühlschranktemperatur in die Milch Das Gerät entsprechend der Einstellempfehlung ein- einrühren.
Seite 33
Montageanleitung de – Universalpfanne: Höhe 3 – Wenn Sie auf 2 Ebenen backen, die Springformen – Backblech: Höhe 1 jeweils mittig übereinander auf die Roste stellen. Wasserbiskuit – Alternativ zu einem Rost können Sie auch das von uns angebotene Air Fry Blech verwenden. Einstellempfehlungen zum Backen Speise Zubehör / Geschirr Höhe...
Seite 34
de Montageanleitung ¡ Einbaumöbel müssen bis 95 °C temperatur- ACHTUNG beständig sein, angrenzende Möbelfronten Durch Tragen des Geräts am Türgriff kann die- bis 70 °C. ser abbrechen. Der Türgriff hält das Gewicht ¡ Das Gerät nicht hinter einer Dekor- oder Mö- des Geräts nicht aus. beltür einbauen.
Seite 35
Montageanleitung de 27.4 Einbau unter einem Kochfeld Wird das Gerät unter einem Kochfeld eingebaut, müssen Mindestmaße eingehalten werden, gegebenenfalls inklusive Unterkonstruktion. Aufgrund des notwendigen Mindestabstands ergibt sich die mindeste Arbeitsplattenstärke Kochfeldart a aufgesetzt in mm a flächenbündig in mm b in mm Induktionskochfeld Vollflächen-Induktionskochfeld 1...
Seite 36
de Montageanleitung 27.7 Eckeinbau Gerät ohne Schutzkontakt-Stecker elektrisch anschließen Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise beim Hinweis: Nur konzessioniertes Fachpersonal darf das Eckeinbau. Gerät anschließen. Bei Schäden durch falschen An- schluss besteht kein Anspruch auf Garantie. In der festverlegten elektrischen Installation muss eine Trennvorrichtung nach den Errichtungsbestimmungen eingebaut sein.
Seite 37
Montageanleitung de Das Gerät mittig ausrichten. Die Gerätetür etwas öffnen, die Blenden anlegen und zuerst oben, dann unten festschrauben. Zwischen dem Gerät und angrenzenden Möbelfronten Hinweis: Der Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät ist ein Luftspalt von mind. 4 mm erforderlich. darf nicht durch zusätzliche Leisten verschlossen wer- Die Gerätetür etwas öffnen und die Blenden links und den.
Seite 38
de Montageanleitung Das Gerät mit adäquater Schraube befestigen. 27.11 Gerät ausbauen Das Gerät spannungslos machen. Die Gerätetür leicht öffnen und die Blenden links und rechts abschrauben. Die Befestigungsschrauben lösen. Das Gerät leicht anheben und ganz herausziehen.
Seite 40
*9001694960* Register your product online neff-home.com BSH Hausgeräte GmbH (050217) REG25 9001694960 Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY...