Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Einbaubackofen
Gebrauchs- und Montageanleitung
B54CR21.0

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF B54CR21N0

  • Seite 1 Einbaubackofen Gebrauchs- und Montageanleitung B54CR21.0...
  • Seite 2 de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- GEBRAUCHSANLEITUNG hinweise. Sicherheit ............  2 1.1 Allgemeine Hinweise Sachschäden vermeiden ........  4 ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Umweltschutz und Sparen .........  5 ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Pro- Kennenlernen ............  6 duktinformationen für einen späteren Ge- brauch oder Nachbesitzer auf.
  • Seite 3 Sicherheit de 1.4 Sicherer Gebrauch WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Zubehör immer richtig herum in den Garraum Die zugänglichen Teile werden im Betrieb schieben. heiß. → "Zubehör", Seite 9 ▶ Nie die heißen Teile berühren. ▶ Kinder fernhalten. WARNUNG ‒ Brandgefahr! Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- entweichen.
  • Seite 4 de Sachschäden vermeiden Eine beschädigte Isolierung der Netzan- WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! schlussleitung ist gefährlich. Kinder können sich Verpackungsmaterial über ▶ Nie die Netzanschlussleitung mit heißen den Kopf ziehen oder sich darin einwickeln Geräteteilen oder Wärmequellen in Kontakt und ersticken. bringen. ▶ Verpackungsmaterial von Kindern fernhal- ▶...
  • Seite 5 Umweltschutz und Sparen de Obstsaft, der vom Backblech tropft, hinterlässt Flecken, Durch Benutzung der Gerätetür als Sitz- oder Ablageflä- die nicht mehr entfernt werden können. che kann die Gerätetür beschädigt werden. Das Backblech bei sehr saftigem Obstkuchen nicht Nicht auf die Gerätetür stellen, setzen, daran hän- ▶...
  • Seite 6 de Kennenlernen Kennenlernen 4  Kennenlernen 4.1 Bedienfeld Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszustand. Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abweichen, z. B. Farbe und Form. Werte einstellen Display → "Display", Seite 6 Um eine Einstellung anzupassen, tippen Sie mit dem Finger auf die entsprechende Stelle im Display.
  • Seite 7 Funktionen de Symbol Name Verwendung Zurück Zurück navigieren Pfeil links Einstellwerte verringern Pfeil rechts Einstellwerte erhöhen Start/Stopp Betrieb starten oder anhalten Wecker Wecker einstellen Beleuchtung 4.4 Garraum Eine oder mehrere Backofenlampen leuchten den Gar- Verschiedene Funktionen im Garraum unterstützen raum aus. beim Betrieb Ihres Geräts. Wenn Sie die Gerätetür öffnen, schaltet sich die Be- leuchtung im Garraum ein.
  • Seite 8 de Funktionen Symbol Heizart Temperatur Verwendung Circo Therm Heißluft 30 - 230 °C Auf einer Ebene oder mehreren Ebenen backen oder braten. Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand gleichmäßig im Garraum. Ober-/Unterhitze 30 - 275 °C Auf einer Ebene traditionell backen oder braten. Die Heizart ist besonders geeignet für Kuchen mit saftigem Belag.
  • Seite 9 Zubehör de Symbol Name Verwendung Kindersicherung Kindersicherung aktivieren Fernstart Fernstart aktivieren → "Home Connect ", Seite 16 5.3 Symbole Hier finden Sie eine Übersicht weiterer Symbole auf dem Display. Symbol Name Verwendung Speichern Einstellung speichern Schließen Meldung schließen Zurücksetzen Dauer zurücksetzen Information Information anzeigen Schnellaufheizen Schnellaufheizung aktivieren oder deaktivieren Home Connect ¡...
  • Seite 10 Weiteres Zubehör können Sie beim Kundendienst, im Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: www.neff-home.com Das Zubehör vollständig einschieben, sodass es die Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- Gerätetür nicht berührt.
  • Seite 11 Grundlegende Bedienung de Das Gerät mit einschalten. Die Küche lüften, solange das Gerät heizt. Nach 1 Stunde das Gerät mit ausschalten. → "Gerät einschalten", Seite 11 Die Heizart und Temperatur für das Aufheizen ein- → "Gerät ausschalten", Seite 11 stellen und mit starten. Das Gerät abkühlen lassen. → "Heizart und Temperatur einstellen", Seite 11 Die glatten Flächen mit Spüllauge und einem Spül- tuch reinigen.
  • Seite 12 de Zeitfunktionen Die gewünschte Betriebsart einstellen. 8.9 Warmhalten über einen längeren → "Heizarten", Seite 7 Zeitraum Je nach Betriebsart die gewünschte Dauer einstel- Sie können mit Ihrem Gerät Speisen bis zu 24 Stunden len. warmhalten, ohne dass sich das Verhalten des Geräts → "Dauer einstellen", Seite 12 ändert.
  • Seite 13 Gerichte de Die Dauer mit zurücksetzen. Die Einstellung mit bestätigen. Die Einstellung mit bestätigen. Den zeitversetzten Betrieb mit starten. a Wenn die Startzeit erreicht ist, beginnt das Gerät zu heizen und die Dauer läuft ab. 9.3 Zeitversetzter Betrieb - "Fertig um" a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal. Das Gerät schaltet automatisch ein und zur vorgewähl- Um das Signal zu beenden, auf eine beliebige Taste ten Endezeit aus.
  • Seite 14 de Favoriten ¡ Aufbackbrötchen oder -baguette 10.4 Gericht einstellen ¡ Auflauf, pikant, frisch, gegarte Zutaten Auf "Gerichte" drücken. ¡ Kartoffelgratin, rohe Zutaten, 4 cm hoch Auf das gewünschte Gericht drücken. ¡ Lasagne, frisch Hinweis: Je nach Gericht sind die Einstellmöglich- ¡ Fruit crumble keiten unterschiedlich.
  • Seite 15 Kindersicherung de Kindersicherung 12  Kindersicherung Sichern Sie Ihr Gerät, damit Kinder das Gerät nicht ver- Hinweis: Sobald Sie die Kindersicherung aktivieren, sehentlich einschalten oder Einstellungen ändern. sperrt das Gerät das Bedienfeld. Ausgenommen ist die Taste ⁠ . 12.1 Kindersicherung aktivieren drücken. drücken. Die Kindersicherung sperrt das Bedienfeld, damit Kin- a Im Display erscheint "Kindersicherung aktiviert".
  • Seite 16 de Home Connect Auswahl Personalisie- Auswahl rung Tastenton ¡ Ein ¡ Aus Regionale Ge- ¡ Alle richte ¡ Europäische Gerichte Signalton ¡ Sehr kurze Dauer ¡ Gerichte nach britischer Art ¡ Kurze Dauer ¡ Mittlere Dauer Gerichte ¡ Alle ¡ Kein Schweinefleisch ¡...
  • Seite 17 Home Connect de Die Home Connect App öffnen und den folgenden 15.1 Home Connect App einrichten QR-Code scannen. Die Home Connect App auf dem mobilen Endgerät installieren. Die Home Connect App starten und den Zugang für Home Connect einrichten. Die Home Connect App leitet Sie durch den gesam- ten Anmeldeprozess. 15.2 Home Connect einrichten Voraussetzungen Den Anweisungen der Home Connect App folgen.
  • Seite 18 de Reinigen und Pflegen Hinweise WARNUNG ‒ Brandgefahr! ¡ Das Software-Update besteht aus zwei Schritten. Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstände kön- – Im ersten Schritt der Download. nen sich entzünden. – Im zweiten Schritt die Installation auf Ihrem Gerät. Nie brennbare Gegenstände im Garraum aufbewah- ▶...
  • Seite 19 Reinigen und Pflegen de Backofenreiniger im warmen Garraum beschädigt das WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Email. Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag ver- Nie Backofenreiniger im warmen Garraum verwen- ▶ ursachen. den. Keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreiniger ver- ▶ Vor dem nächsten Aufheizen Rückstände aus dem ▶ wenden, um das Gerät zu reinigen.
  • Seite 20 de Reinigungshilfe "Easy Clean" Garraum Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Emailflächen ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine ¡ Essigwasser Edelstahlspirale verwenden. Um den Garraum nach der Reinigung zu trocknen, die Gerätetür ge- ¡ Backofenreiniger öffnet lassen. Hinweise ¡...
  • Seite 21 Trocknen de ACHTUNG! 17.2 Garraum nachreinigen Destilliertes Wasser im Garraum führt zu Korrosion. ACHTUNG! Kein destilliertes Wasser verwenden. ▶ Feuchtigkeit über längere Zeit im Garraum führt zu Kor- 0,4 l Wasser mit einem Tropfen Spülmittel mischen rosion. und mittig auf den Garraumboden gießen. Nach der Reinigungshilfe Garraum auswischen und ▶...
  • Seite 22 de Gerätetür Das Gestell vorn leicht anheben und aushängen ¡ Achten Sie bei beiden Gestellen darauf, dass die ⁠ . gebogenen Stangen vorn sind. Das Gestell nach vorn ziehen und herausnehmen. Das Gestell mittig in die hintere Buchse stecken bis das Gestell an der Garraumwand anliegt und dieses nach hinten drücken ⁠...
  • Seite 23 Gerätetür de Die Gerätetür ca. 45° weit öffnen. ACHTUNG! Ein Öffnen und Schließen der Gerätetür in Arretie- rungsstellung beschädigt die Türscharniere. Nie die Gerätetür gegen einen Widerstand öffnen ▶ oder schließen. Wenn das Türscharnier beschädigt wurde, rufen ▶ Sie den Kundendienst. Die Gerätetür vorsichtig in beide Pfeilrichtungen hin und her bewegen, bis ein leises Klickgeräusch hör- bar ist.
  • Seite 24 de Gerätetür Drehen Sie den Türgriff etwas nach oben ⁠ . WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Die Gerätetür hat ein Gewicht von 7 - 10 kg und kann bei unvorsichtiger Handhabung herunterfallen. Die Gerätetür vorsichtig handhaben. ▶ Der Türgriff ist nicht zum Tragen der Gerätetür ge- eignet.
  • Seite 25 Gerätetür de 20.3 Türscheiben ausbauen WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zerspringen. Zur besseren Reinigung können Sie die Türscheiben Keine scharfen abrasiven Reiniger oder scharfen ▶ ausbauen. Metallschaber für die Reinigung des Glases der WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Backofentür benutzen, da sie die Oberfläche zer- Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig kratzen können.
  • Seite 26 de Störungen beheben Die Zwischenscheibe im Bereich nach unten Die Innenscheibe schräg nach hinten in die Türab- drücken und die Halterung schräg einschieben deckung einsetzen ⁠ . und andrücken, bis sie einrastet. Den Haltewinkel der Innenscheibe in die Öffnung einsetzen ⁠ . a Die Halterung ist eingesetzt.
  • Seite 27 Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. ▶ Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage www.neff-home.com. Hinweis: Hitzebeständige 230 V Halogenlampen, 21.2 Backofenlampe auswechseln 40 Watt, erhalten Sie beim Kundendienst oder im Fach- Wenn die Beleuchtung im Garraum ausgefallen ist, handel.
  • Seite 28 de Entsorgen neue Halogenlampen nur mit einem sauberen, tro- Voraussetzungen ckenen Tuch an. Dadurch verlängert sich die Lebens- ¡ Das Gerät ist vom Stromnetz getrennt. dauer der Lampe. ¡ Der Garraum ist abgekühlt. ¡ Neue Halogenlampe zum Austausch ist vorhanden. WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Um Schäden zu vermeiden, ein Geschirrtuch in den Während des Gebrauchs werden das Gerät und seine Garraum legen.
  • Seite 29 Hiermit erklärt BSH Hausgeräte GmbH, dass sich das Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie Gerät mit Home Connect Funktionalität in Übereinstim- im Internet unter www.neff-home.com auf der Produkt- mung mit den grundlegenden Anforderungen und den seite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumenten.
  • Seite 30 de So gelingt's 26.3 Zubereitungshinweise zum Braten, ACHTUNG! Säurehaltige Lebensmittel können den Gitterrost be- Schmoren und Grillen schädigen. ¡ Die Einstellempfehlungen gelten für Bratgut mit Legen Sie keine säurehaltigen Lebensmittel wie z. B. ▶ Kühlschranktemperatur sowie für ungefülltes, brat- Obst oder mit säurehaltiger Marinade gewürztes fertiges Geflügel.
  • Seite 31 So gelingt's de ¡ Grillen Sie Grillstücke mit ähnlichem Gewicht und 26.4 Zubereitungshinweise für ähnlicher Dicke. Die Grillstücke bräunen gleichmä- Fertiggerichte ßig und bleiben saftig. ¡ Das Garergebnis hängt sehr stark vom Lebensmittel ¡ Legen Sie die Grillstücke direkt auf den Rost. ab.
  • Seite 32 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C Brot, 1500 g Universalpfanne 1. 210-220 1. 10-15 oder 2. 180-190 2. 40-50 Kastenform Fladenbrot Universalpfanne 240-250 20-25 Brötchen, frisch Backblech 180-190 20-30 Pizza, frisch - auf dem Backblech Backblech 190-210 20-30 Pizza, frisch - auf dem Back-...
  • Seite 33 So gelingt's de Die Masse in kleine Gefäße füllen, z. B. in Tassen Das Gerät entsprechend der Einstellempfehlung ein- oder kleine Gläser. stellen. Die Gefäße mit Folie abdecken, z. B. mit Frischhalte- Den Joghurt nach der Zubereitung mindestens folie. 12 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Die Gefäße auf den Garraumboden stellen.
  • Seite 34 de So gelingt's 26.7 Prüfgerichte Die Informationen in diesem Abschnitt richten sich an Prüfinstitute, um das Prüfen des Geräts nach EN 60350‑1 zu erleichtern. Backen ¡ Die Einstellwerte gelten für das Einschieben in den Erster Rost: Höhe 3 kalten Garraum. Zweiter Rost: Höhe 1 ¡...
  • Seite 35 Montageanleitung de Grillen Einstellempfehlungen zum Grillen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C Toast bräunen Rost Das Gerät nicht vorheizen. Montageanleitung 27  Montageanleitung Beachten Sie diese Informationen bei der Montage des ¡ Die Geräte-Anschlussdose muss im Be- Geräts.
  • Seite 36 de Montageanleitung 27.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte ACHTUNG! Durch Tragen des Geräts am Türgriff kann Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise dieser abbrechen. Der Türgriff hält das Ge- beim Einbau unter einer Arbeitsplatte. wicht des Geräts nicht aus. ▶ Gerät nicht am Türgriff tragen oder halten. 27.2 Gerätemaße Hier finden Sie die Maße des Geräts.
  • Seite 37 Montageanleitung de ¡ Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- 27.5 Einbau in einen Hochschrank mäß Skizze gewährleistet ist. Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise beim Einbau in den Hochschrank. ¡ Geräte nur so hoch einbauen, dass Zubehör pro- blemlos entnommen werden kann. ¡...
  • Seite 38 de Montageanleitung ¡ Die Anschlussleitung muss an der Geräterückseite 27.9 Gerät einbauen angesteckt werden bis ein Klickgeräusch ertönt. Ei- Hinweise ne 3 m lange Anschlussleitung ist beim Kunden- ¡ Die Blenden nicht mit einem Akkuschrauber befesti- dienst erhältlich. gen. Die Blenden können beschädigt werden. ¡...
  • Seite 39 Montageanleitung de Bei Bedarf die Höhe der Gerätetür mit den Einstell- 27.10 Gerät einbauen bei grifflosen Küchen schrauben links und rechts einstellen. mit senkrechter Griffleiste Beidseitig ein geeignetes Füllstück anbringen, um mögliche scharfe Kanten abzudecken und eine si- chere Montage zu gewährleisten. Mit dem Uhrzeigersinn: Spalt verkleinern Gegen den Uhrzeigersinn: Spalt vergrößern Das Gerät festschrauben.
  • Seite 40 *9001696217* 9001696217 BSH Hausgeräte GmbH 041119 Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY...

Diese Anleitung auch für:

B54cr21 0 serie