Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kärcher IVR-L 40/12-1 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IVR-L 40/12-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
IVR-L 40/12-1
IVR-L 65/12-1 Tc
Deutsch
English
Français
Italiano
Nederlands
Español
Português
Dansk
Norsk
Svenska
Suomi
Ελληνικά
Türkçe
Русский
Magyar
Čeština
Slovenščina
Polski
Româneşte
Slovenčina
Hrvatski
Srpski
Български
Eesti
Latviešu
Lietuviškai
Українська
99861570
05/15
3
10
16
23
30
36
42
49
55
61
67
73
80
86
94
100
107
113
120
127
133
139
145
152
158
164
170
182

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kärcher IVR-L 40/12-1

  • Seite 1 IVR-L 40/12-1 IVR-L 65/12-1 Tc Deutsch English Français Italiano Nederlands Español Português Dansk Norsk Svenska Suomi Ελληνικά Türkçe Русский Magyar Čeština Slovenščina Polski Româneşte Slovenčina Hrvatski Srpski Български Eesti Latviešu Lietuviškai Українська 99861570 05/15...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Lesen Sie vor der ersten Benut- Umweltschutz zung Ihres Gerätes diese Origi- nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach Die Verpackungsmaterialien sind und bewahren Sie diese für späteren Ge- recyclebar. Bitte werfen Sie die brauch oder für Nachbesitzer auf. Verpackungen nicht in den Haus- –...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Sicherheitshinweise Verwendung WARNUNG Das Gerät ist nicht für die Absaugung ge- WARNUNG sundheitsschädlicher Stäube geeignet. Das Gerät ist nicht für die Absaugung ge- WARNUNG sundheitsschädlicher Stäube geeignet. Das Gerät vor Regen schützen. Nicht im ACHTUNG Aussenbereich lagern. Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch in In- ACHTUNG nenräumen bestimmt.
  • Seite 5: Elektrischer Anschluss

    Inbetriebnahme Elektrischer Anschluss Das Gerät darf nur an einen elektrischen Abbildung siehe Umschlagseite Anschluss angeschlossen werden, der von  Das Gerät in Arbeitsposition bringen, einem Elektroinstallateur gemäß IEC wenn nötig mit Feststellbremsen si- 60364 ausgeführt wurde. chern. Anschlusswerte siehe Technische Daten ...
  • Seite 6: Außerbetriebnahme

    Außerbetriebnahme Flüssigkeitsbehälter leeren Hinweis: Bei vollem Gerät beendet die me-  Gerät am Ein/Aus-Schalter ausschal- chanische Füllstandsabschaltung den ten. Saugbetrieb.  Behälter leeren und reinigen.  Gerät ausschalten und vom Netz tren-  Zubehör abmontieren und bei Bedarf nen. ausspülen und trocknen. ...
  • Seite 7: Hilfe Bei Störungen

    Filter wechseln Kundendienst Kann die Störung nicht behoben wer- den, muss das Gerät vom Kundendienst überprüft werden. Garantie In jedem Land gelten die von unserer zu- ständigen Vertriebsgesellschaft herausge- gebenen Garantiebedingungen. Etwaige Störungen an Ihrem Gerät beseitigen wir innerhalb der Garantiefrist kostenlos, so- fern ein Material- oder Herstellungsfehler die Ursache sein sollte.
  • Seite 8: Eg-Konformitätserklärung

    EG-Konformitätserklärung Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend bezeichnete Maschine aufgrund ihrer Kon- zipierung und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den ein- schlägigen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG- Richtlinien entspricht. Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Maschine verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
  • Seite 9: Technische Daten

    Technische Daten IVR-L 40/12-1 IVR-L 65/12-1 Tc Netzspannung 220-240 220-240 Frequenz 1~50-60 1~50-60 Leistung 1200 1200 Absicherung (träge) Behälterinhalt Füllmenge Flüssigkeit Luftmenge Unterdruck kPa (mbar) Schutzklasse Schutzart IPX 4 IPX 4 Saugschlauchanschluss Nennweite DN50 DN50 Länge x Breite x Höhe...
  • Seite 184 http://www.kaercher.com/dealersearch...

Diese Anleitung auch für:

Ivr-l 65/12-1 tc

Inhaltsverzeichnis