2
WARNUNG
2-2
• Bauen Sie das Gerät niemals um oder auseinander. Hierbei besteht die
Gefahr eines Brandes oder eines Stromschlags. Wenn das Gerät mit
einem Lasermechanismus ausgestattet ist, kann der Laserstrahl zu
Blindheit führen.
• Versuchen Sie nicht, die Abdeckungen und gesicherten Klappen zu
entfernen, die am Gerät angebracht sind. Einige Geräte enthalten Teile, die
unter Hochspannung stehen, oder Lasermechanismen, die Stromschläge
oder Blindheit verursachen können.
• Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzkabel. Bei der Verwendung eines
anderen Kabels besteht die Gefahr eines Brandes oder eines
Stromschlags.
• Verwenden Sie nur eine Stromversorgung mit der angegebenen
Spannung. Andernfalls besteht die Gefahr eines Brandes oder eines
Stromschlags.
• Verwenden Sie keine Steckdosenleiste, um weitere Geräte anzuschließen.
Bei Verwendung einer Netzsteckdose für mehr als den angegebenen
Stromwert besteht die Gefahr eines Brandes oder Stromschlags.
Ziehen Sie den Netzstecker nie mit feuchten Händen aus. Es besteht die
Gefahr eines Stromschlags.
Stecken Sie den Netzstecker vollständig in die Netzsteckdose. Andernfalls
besteht die Gefahr eines Brandes oder eines Stromschlags.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht durch Scheuern, Knicken,
Ziehen, Hitze, schwere Gegenstände oder auf andere Art beschädigt wird.
Bei Verwendung eines beschädigten Netzkabels (freiliegende Leiter,
unterbrochene Leiter usw.) besteht die Gefahr eines Brandes oder eines
Geräteschadens.
Sollte eine der oben aufgeführten Bedingungen auftreten, schalten Sie das
Gerät sofort mit dem Netzschalter aus, ziehen Sie das Netzkabel aus der
Steckdose und wenden Sie sich an Ihren autorisierten Servicetechniker.
• Verwenden Sie prinzipiell keine Verlängerungskabel. Bei Verwendung
eines Verlängerungskabels besteht die Gefahr eines Brandes oder
Stromschlags. Wenn ein Verlängerungskabel benötigt werden sollte,
wenden Sie sich an Ihren autorisierten Servicetechniker.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße und legen Sie keine
Metallklammern oder andere metallische Gegenstände auf das Gerät. Sollten
Flüssigkeiten oder metallische Gegenstände in das Gerät gelangen, kann
dies Brand, Stromschlag oder Geräteschäden zur Folge haben.
Sollte ein Metallgegenstand, Wasser oder ein ähnlicher Fremdkörper in das
Gerät gelangen, schalten Sie es sofort mit dem Netzschalter aus, ziehen Sie
das Netzkabel aus der Steckdose und wenden Sie sich an Ihren autorisierten
Servicetechniker.
• Betreiben Sie das Gerät nicht weiter, wenn es sehr heiß wird oder Rauch
oder ungewöhnliche Gerüche oder Geräusche bemerkbar werden.
Schalten Sie das Gerät sofort aus, ziehen Sie den Netzstecker und wenden
Sie sich an Ihren autorisierten Servicetechniker. Bei weiterer Verwendung
besteht die Gefahr eines Brandes oder Stromschlags.
• Betreiben Sie das Gerät nicht weiter, wenn es fallen gelassen wurde oder
wenn die Abdeckung beschädigt ist. Schalten Sie das Gerät sofort aus,
ziehen Sie den Netzstecker und wenden Sie sich an Ihren autorisierten
Servicetechniker. Bei weiterer Verwendung besteht die Gefahr eines
Brandes oder Stromschlags.
Vorsichtsmaßnahmen
CF2002/CF3102