Herunterladen Diese Seite drucken

kbs Quad Basic Bedienungsanleitung Seite 8

Panoramavitrine

Werbung

3.2 Verpackung
Entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialien von der Rückseite oder den Seitenwänden des
Geräts, die eine ordnungsgemäße Aufstellung bzw. Be- und Entlüftung verhindern können.
Die Verpackung ist aus recycelbaren Materialien hergestellt. Bitte achten Sie auf eine
richtige Entsorgung, Die Verpackung ist ein wichtiger Wertstoff.
Die Verpackung sollte außerhalb der Reichweite von Kindern bis zur Entsorgung
aufbewahrt werden, Erstickungsgefahr.
4. Installation und Inbetriebnahme
 Bevor das Gerät in Betrieb genommen wird, ist das Gerät zu reinigen. Siehe unter 6.
Reinigung.
 Das Gerät muss sich in einem technisch einwandfreien und betriebssicheren Zustand
befinden.
 Installation, ordentliche oder außergewöhnliche Wartungen dürfen nur durch
qualifiziertes und autorisiertes Fachpersonal erfolgen.
Bei Funktionsstörungen trennen Sie das Gerät unmittelbar von der Stromversorgung
(Netzstecker ziehen). Nehmen Sie mit Ihrem Kundendienst Kontakt auf.
Das Netzkabel und Stecker darf nicht beschädigt sein.
Die Steckdose muss gemäß den VDE-Normen/Bestimmungen geerdet und abgesichert sein
Keine Verlängerungskabel oder Mehrfachstecker verwenden.
Das Gerät ist auf einer tragfähigen Fläche zu nivellieren und in einem seinen Abmessungen
und seinem Verwendungszweck entsprechenden Raum aufzustellen.
Die Netzspannung und die Frequenz mit den Angaben des Typenschildes müssen
übereinstimmen.
Das Gerät in einem geschlossenen und trockenen Raum aufstellen!
Das Gerät nicht an einem Ort an dem die Umgebungstemperatur unter +16°C und über
+30°C, liegt. Die maximale Luftfeuchte darf 55 % nicht überschreiten.
Die Stromversorgung zum Gerät muss jederzeit ungehindert abschaltbar sein.
Bei Verlegung des Netzkabels ist darauf zu achten, dass es weder beschädigt (Wasser,
Knicken, Wärme) wird noch davon eine Gefahr (Sturz) ausgeht.
Das Gerät erst mit Lebensmitteln bestücken, wenn es die angemessene Betriebstemperatur
erreicht hat.
Das Gerät ist vierseitig mit Glasscheiben versehen. Während des Betriebes kann es an den
Außenscheiben zur Bildung von Kondenswasser kommen. Dies ist kein Mangel und liegt in der
Umgebungstemperatur und Luftfeuchte begründet.
KBS Gastrotechnik GmbH – Schoßbergstraße 26 – 65201 Wiesbaden
www.kbs-gastrotechnik.de
Stand Februar 2025
8

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

9160456