Herunterladen Diese Seite drucken

kbs Quad Basic Bedienungsanleitung Seite 6

Panoramavitrine

Werbung

2.3 Einsatzbereich – Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist nur von unterwiesenem Fachpersonal zu bedienen. Das Gerät ist für den
Gebrauch in geschlossenen Räumen konzipiert.
Das Gerät eignet sich ausschließlich zum Kühlen von vorgekühlten Lebensmitteln.
Das Gerät ist für den gewerblichen Gebrauch in Großküchenbetrieben entwickelt und
produziert worden um geeignete Lebensmittel kühl zu halten und nicht im haushaltsähnlichen Gebrauch
zu betreiben.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Gerät um kein Lagergerät handelt. Die Ware ist nach
Betriebsschluss auszuräumen und in davor vorgesehene Lagerschränke aufzubewahren.
Die Betriebssicherheit des Gerätes ist nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung entsprechend der
Angaben in der Bedienungsanleitung gewährleistet. Alle anderen Anwendungsarten sind unzulässig.
Ansprüche jeglicher Art gegen den Hersteller und/oder seine Bevollmächtigten wegen Mängel oder
Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlossen. In diesen Fällen haftet
allein der Betreiber.
Folgende Anwendungen sind ausdrücklich untersagt:
Lagerung und Kühlung von Medikamenten, Blutplasma, Laborpräparaten oder ähnlichen der
Medizinproduktrichtlinie 2007/47/EG zu Grunde liegenden Stoffe und Produkte, Chemikalien,
ätzende Produkte, lebendige Tiere oder anderer non-food Produkte
Ein Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
Lagern Sie keine explosiven Stoffe oder Sprühdosen mit brennbaren Treibmitteln, wie z. B.
Propan, Butan, Pentan usw., im Gerät. Eventuell austretende Gase könnten durch elektrische
Bauteile entzündet werden. Sie erkennen solche Sprühdosen an der aufgedruckten
Inhaltsangabe oder einem Flammensymbol.
Keine elektrischen Geräte innerhalb des Gerätes benutzen.
Das Gerät nicht im Freien oder im Feucht- und Spritzwasserbereich betreiben
2.4 Gefahrenbereiche, Risiken
Bei einem Austritt von Kältemittel ist der Raum umgehend zu be- und entlüften und
das Gerät vom Strom zu trennen.
Der Schalldruckpegel während des Betriebes des Gerätes bewegt sich <70 dB(A)
Die Kühlgeräte wurden mit den entsprechenden Vorkehrungen entworfen und gebaut, um die Sicherheit
und Gesundheit des Benutzers zu gewährleisten. Jedoch können Restrisiken nicht ausgeschlossen
werden und unterliegen nicht der Herstellerhaftung.
KBS Gastrotechnik GmbH – Schoßbergstraße 26 – 65201 Wiesbaden
www.kbs-gastrotechnik.de
Stand Februar 2025
6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

9160456