Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Privileg Pro Comfort 90600 vi Gebrauchsanweisung Seite 5

Vollintegrierbares modell
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro Comfort 90600 vi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

geöffnet werden. Die Gerätefunktio-
nen werden abgeschaltet.
Achtung! Es kann je nach Programm-
phase heißer Dampf austreten.
• Gegenstände, die mit Benzin, Lack,
Eisen- oder Stahlspänen, korrosiven
Chemikalien (Säuren oder Basen) in
Kontakt gekommen sind, dürfen nicht
in der Geschirrspülmaschine gespült
werden.
• Spitze Messer und scharfkantige Be-
steckteile müssen in die Besteckabla-
ge gelegt oder mit der Spitze nach
unten in den Besteckkorb gestellt
werden.
• Schwämme, Haushaltstücher und alle
Gegenstände, die sich mit Flüssigkeit
vollsaugen können, dürfen nicht im
Geschirrspüler gereinigt werden.
• Folgende Artikel sind nur dann zum
Spülen in der Geschirrspülmaschine
geeignet, wenn sie als „spülmaschi-
nenfest" gekennzeichnet sind:
Besteck mit Holz- oder Horngriffen,
mit geklebten Teilen, Bronzebesteck,
Pfannen mit Holzgriffen,
Artikel aus: Aluminium, Kristall, Blei-
glas, Plastik, antike oder fein bemalte
Keramikgegenstände. Im Zweifelsfalle
fragen Sie beim Hersteller des ent-
sprechenden Artikels nach.
Es ist nicht empfehlenswert, Silberbe-
steck und Besteck aus rostfreiem
Stahl zusammen in der Geschirrspül-
maschine zu spülen, da zwischen den
beiden Materialien eine chemische
Reaktion entstehen kann.
• Vollintegrierbare Geschirrspüler dür-
fen nur unter einer durchgehenden
Arbeitsplatte aufgestellt werden, die
mit
den
Nachbarschränken
schraubt ist.
• Vergewissern Sie sich vor Verwen-
dung von Spezialsalz, Reinigungs-
sowie Klarspülmittel, daß der Herstel-
ler dieser Produkte deren Einsatz in
Haushaltsgeschirrspülern ausdrück-
lich erlaubt.
• Der Geschirrspüler soll nur stehend
transportiert werden. Ein Kippen beim
Transport kann dazu führen, daß
Salzwasser in den Spülraum fließt.
Dies kann Rostbildung zur Folge ha-
ben.
• Im Fehlerfall, bei Montage, Demonta-
ge und bei Wartungsarbeiten das Ge-
rät vom Netz trennen. Netzstecker
aus der Steckdose ziehen oder Si-
cherung ausschalten. Wasserhahn
schließen.
• Netzstecker nie am Kabel aus der
Steckdose ziehen, sondern am Stek-
ker.
• Hinweis zur Anschlußleitung
Wenn die Anschlußleitung des Ge-
schirrspülers beschädigt ist, muß die-
se vom autorisierten Kundendienst
ersetzt werden.
• Versuchen Sie keinesfalls, das Gerät
selbst zu reparieren. Reparaturen, die
nicht von Fachleuten ausgeführt wer-
den, können zu schweren Unfällen
oder Betriebsstörungen führen.
Wenden Sie sich an die für Ihren Be-
reich zuständige Kundendienststelle.
ver-
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis