Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Privileg Pro Comfort 90600 vi Gebrauchsanweisung Seite 32

Vollintegrierbares modell
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro Comfort 90600 vi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Ist der Ablaufschlauch korrekt ver-
legt?
• Ist noch Spezialsalz im Salzvorratsbe-
hälter? Ohne Spezialsalz wird das
Wasser nicht enthärtet. Bei Wasser-
härten über 4 °d können sich Kalkbe-
läge auf dem Geschirr bilden.
• Ist die Wasserenthärtungsanlage auf
die örtliche Wasserhärte eingestellt?
... das Geschirr nicht trocken wird
und ohne Glanz bleibt?
• Befindet sich noch Klarspüler im Vor-
ratsbehälter?
• Haben Sie Marken-Klarspüler ver-
wendet?
... auf Gläsern und Geschirr Schlie-
ren, Streifen, milchige Flecken oder
blauschimmernder Belag vorhanden
ist?
• Es fließt zuviel Klarspüler ein. Stellen
Sie die Klarspüldosierung niedriger
ein.
... auf Gläsern und Geschirr ange-
trocknete Wassertropfen sichtbar
sind?
• Es fließt zuwenig Klarspüler ein. Stel-
len Sie die Klarspüldosierung höher
ein.
• Der Reiniger kann die Ursache sein.
Kontaktieren Sie den Kundenberater
Ihres Reinigungsherstellers.
... im Spülraum Rostflecken vorhan-
den sind?
• Der Spülraum besteht aus rostfreiem
Edelstahl. Rostflecken im Spülraum
sind auf Fremdrost zurückzuführen
(Rostteilchen aus der Wasserleitung,
von Töpfen, Bestecken usw.). Beseiti-
32
gen Sie solche Flecken mit einem
handelsüblichen Edelstahlputzmittel.
• Haben Sie das Reinigungsmittel rich-
tig dosiert?
• Ist der Deckel des Salzvorratsbehäl-
ters richtig geschlossen?
• Ist die Wasserenthärtungsanlage rich-
tig eingestellt?
... beim Spülen Pfeifgeräusche zu hö-
ren sind?
• Das Pfeifen ist unbedenklich.
Evtl. Abhilfe, anderen Markenreiniger
verwenden.
Beachten!
Prüfung und Beseitigung vorstehender
Fehlerursachen, die nicht durch ein de-
fektes Gerät entstehen, muß Ihnen un-
ser Kundendienst auch während der
Garantiezeit berechnen.
... 3 ständig wiederholte Warntöne zu
hören sind und auf dem Bedien- und
Anzeigefeld die Kontrollanzeigen
TROCKNEN und ENDE blinken?
Das Wasserschutzsystem hat ange-
sprochen.
Zuerst Wasserhahn schließen, dann
Netzstecker ziehen. Bei Festan-
schluß: Sicherung ausschalten bzw.
herausdrehen. Zur Fehlermeldung
den Kundendienst anrufen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis