Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage / Demontage Saugbetrieb - Nur Modell 441 (Modell 440 Als Zubehör) - Solo 441 Gebrauchsanweisung

Saughäcksler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 441:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2 Montage / Demontage Saugbetrieb -
nur Modell 441 (Modell 440 als Zubehör)
Für den Saugbetrieb müssen folgende Teile montiert
werden:
Abluftkrümmer (20) am Grundgerät zu montieren
Fangsack (21) am Abluftkrümmer zu montieren
Saugrohr (19) am Grundgerät zu montieren.
[Hinweis: Beim Modell 440 mit Zubehörsatz
Saugbetrieb 49 00 546 ist zusätzlich der im
Zubehörsatz beiliegende Antistatikdraht laut den
Angaben im Zubehörsatz einmalig zu montieren.
Beim Modell 441 ist der Antistatikdraht bereits im
Auslieferungszustand montiert.]
Montage Abluftkrümmer (20)
Fig. 6
Tipp: Zur leichten Montage kann das Grundgerät auf
der Luftfilterseite auf einen ebenen Untergrund
abgestellt werden. Dabei ist unbedingt darauf zu
achten, dass der Tankdeckel fest verschlossen ist
und ein Auslaufen von Kraftstoff ausgeschlossen ist.
• Die Schelle (26) am Abluftkrümmer (20) lockern.
a) Den Abluftkrümmer mit der Nut (27) über den
Nocken (23) des Grundgerätes schieben.
Die Pfeilmarkierungen auf dem Abluftkrümmer
und dem Grundgerät müssen beim Aufschieben
genau aufeinander zeigen (die breite Nut (27)
über den großen Nocken (23) und die schmale
Nut über den kleinen Nocken).
b) Den Abluftkrümmer um 45º über den Standfuß
drehen bis die Sperrklinke (6) hinter der Nut am
Abluftkrümmer einrastet; nicht überdrehen!
• Die Schelle (26) festziehen.
Demontage Abluftkrümmer
• Die Schelle (26) lockern
• Die Sperrklinke (6) leicht nach oben heben und
dabei den Abluftkrümmer wieder zurück drehen,
so dass die Pfeilmarkierungen wieder genau
aufeinander zeigen.
• Den Abluftkrümmer vom Grundgerät abziehen.
Montage Fangsack (21)
Fig. 7
• Das Klettband (27) am Fangsack öffnen.
• Den Fangsack soweit über den Abluftkrümmer
führen, dass sich die gesamte Klettbandbreite
direkt hinter der Wulst (28) auf dem sich
verjüngenden Teil des Abluftkrümmers befindet.
• Klettband festziehen und verschließen.
• Den Tragegurt an den Ösen am Fangsack
befestigen.
Zur Demontage des Fangsackes das Klettband
öffnen und den Fangsack vom Abluftkrümmer
abnehmen.
Montage Saugrohr (19)
Fig. 8
Fig. 9
Den Gebläsedeckel weit aufklappen. Die Nocken (30)
des Saugrohres in die Nuten (31) am Innenring des
Gebläsegehäuses stecken. Achten Sie darauf, dass
der große Nocken (30g) in die breite Nut (31g) und
der kleine Nocken (30k) in die schmale Nut (31k)
geführt wird.
Das Saugrohr im Uhrzeigersinn bis zum deutlichen
Einrasten drehen.
Hinweis: Um das für den Saugbetrieb montierte
Motorgerät zur Lagerung wieder auf den Standfuß
(14) abstellen zu können
den Abluftkrümmer nach Lockern der Schelle (26)
und Hochheben der Sperrklinke (6) wieder zurück
drehen, so dass die Pfeilmarkierungen am
Abluftkrümmer und am Grundgerät wieder genau
aufeinander zeigen.
Arbeitsvorbereitung
Mit einem
Schraubendreher
in die seitliche
Öffnung am
Gebläsedeckel
drücken, der
Gebläsedeckel
wird entriegelt.
DEUTSCH 11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

440

Inhaltsverzeichnis