Seite 51
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Inhalt Produkt entschieden haben. Wir freuen uns, Ihnen das ideale Produkt 1. GENERELLE SICHERHEITSHINWEISE bestmögliche, vollständige Sortimentan Haushaltsgeräten für Ihren 2. WASSERANSCHLUSS Alltag bieten zu können. 3. EINFÜLLEN VON SALZ Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig 4.
Seite 52
1. GENERELLE mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen SICHERHEITSHINWEISE Fähigkeiten, mit mangelnder Dieses Gerät für Erfahrung oder Produktkenntnis nur Haushaltsgebrauch konzipiert dann benutzt werden, wenn sie bzw. für den haushaltsnahen beaufsichtigt werden oder wenn sie in Gebrauch, wie z.B.: die sichere Verwendung des Geräts −...
Seite 53
Für einen ordnungsgemäßen Betrieb Stellen Sie sicher, dass die muss der Wasserleitungsdruck elektrische Anlage geerdet ist konstant zwischen min. 0,08 und mit allen einschlägigen MPa und max. 1 MPa liegen. Gesetzen übereinstimmt und dass die Steckdose mit dem Falls Sie das Gerät auf einen Gerätestecker kompatibel ist.
Seite 54
Schalten Sie das Gerät im ACHTUNG! Falle Störungen oder Fehlfunktionen aus, ziehen Sie Wasser kann eine hohe den Netzstecker und schließen Temperatur während Sie die Wasserzufuhr. Das Waschvorgangs annehmen. Gerät darf in keiner Weise verändert oder manipuliert Setzen Sie das Gerät keinen ...
Seite 55
ACHTUNG! ACHTUNG! Messer und sonstige scharfe (nur integrierte Gegenstände sind mit der Spitze teilintegrierte Modelle) nach unten in den Besteckkorb Schließen zu stellen oder in andere Geschirrspüler erst dann an Bereiche der Geschirrkörbe Stromnetz wenn liegend einzuordnen. die Frontplatte vollständig montiert ist.
Seite 56
Auswechseln des ACHTUNG! Zulaufschlauchs Verwenden Sie nur die mit Im Falle eines Bruchs muss dem Gerät gelieferten Schläuche, Schlauch durch um es an die Wasserversorgung Originalersatzteil ersetzt werden, anzuschließen. Alte Schläuche das beim Hersteller oder seinem nicht wiederverwenden. Kundendienst erhältlich ist.
Seite 57
2. WASSERANSCHLUSS Falls erforderlich, kann Das Gerät muss an die Wasserversorgung Zulaufschlauch auf eine Länge von bis zu mit neuen Schläuchen angeschlossen 2,50 Metern verlängert werden. Den werden. Alte Schläuche dürfen nicht entsprechenden Schlauch können Sie als wiederverwendet werden. Originalzubehör über den Kundendienst beziehen.
Seite 58
Hydraulische Sicherheitsvorrichtungen Alle Spülmaschinen sind mit einer Überlaufsicherung ausgestattet, die falls der Wasserstand aufgrund einer Fehlfunktion einen Normalstand überschreitet, automatisch Wasserzufuhr stoppt. AQUASTOP (Abb.4): Ein Mechanismus an der Wasserzufuhr, der den Einfluss in den Schlauch EINIGE MODELLE können eins oder mehr verhindert, sobald sich dessen Qualität der folgenden Merkmale beinhalten: verschlechtert;...
Seite 59
Anschluss an den Wasserablauf Das gebogene Schlauchende kann auch Das Schlauchende in dem festen Ablauf am Spülbeckenrand eingehängt werden. befestigen. Der Schlauch darf nicht Achten Sie darauf, dass der Schlauch geknickt werden, damit der Wasserablauf nicht im Wasser getaucht wird, um einen nicht verhindert wird (Abb.5).
Seite 60
3. EINFÜLLEN VON SALZ (Abb. A "1") Das Auftreten von weißen Flecken auf Geschirr ist in der Regel ein Warnsignal, dass der Salzbehälter neu aufgefüllt werden muss. Auf dem Geräteboden finden Sie die Öffnung für das Einfüllen des Regeneriersalzes. Im Anschluss an das Nachfüllen des ...
Seite 61
4. ANPASSEN DES OBEREN Anheben: Heben Sie den Korb an den Seiten an und lassen Sie ihn los, sobald er SPÜLKORBS (NUR BEI sich in der angehobenen Position befindet, EINIGEN MODELLEN) ohne Druck auf die Hebel auszuüben. Typ "A": 1. Drehen Sie die Sperrblöcke "A" nach außen.
Seite 62
5. EINRÄUMEN DES Positionieren Sie die größeren Teller leicht schräg nach vorne, GESCHIRRS Einsetzen des Korbes in die Maschine zu erleichtern. Einräumen oberen Geschirrkorbs ACHTUNG! Tassenhalter (Nur bei einigen Modellen) Vergewissern sich nach Der Oberkorb (Abb.1) ist mit beweglichen Beladen des Korbes, dass sich der Stützen ausgestattet, die an der Seitenwand Sprüharm frei drehen lässt, ohne...
Seite 63
Einräumen unteren Geschirrkorbs In den unteren Korb kommen Töpfe, Pfannen, Terrinen, Salatschüsseln, Deckel, Servierplatten, Essteller und Suppenteller. Legen Sie das Besteck mit dem Griff nach unten in den speziellen Kunststoffbehälter im unteren Korb (Abb. 11-12) und achten Sie darauf, dass das Besteck die Drehung des Sprüharms oder die Öffnung des Spülmittelfachs nicht behindert.
Seite 64
Maxi Plates Sie können die Höhe des Besteckkorbgriffs (Nur bei einigen Modellen) durch Ziehen oder Schieben des Griffs Das System Maxi Plates (Abb.10) wurde einstellen. (Abb.12). entwickelt, um mit zwei speziellen Halterungen für bis zu 8 überdurchschnittlich große Teller mit einem Durchmesser von bis zu 34,5 cm (z.
Seite 65
Sie können die notwendigen Informationen wie Weingläser zu schaffen. zur Ausführung von Vergleichstests und Geräuschpegelmessungen (lt. EN Normen) an folgende Adresse anfordern: testinfo-dishwasher@candy.it Bitte geben Sie bei Ihrer Anfrage unbedingt die Modellbezeichnung und die komplette Matrikel- und Seriennummer des Gerätes lt. Matrikelschild an.
Seite 66
7. EINFÜLLEN VON SPÜLMITTEL (Abb. A "2") Das Spülmittel WICHTIG Spülmittel fürs Spülen mit der Hand Wenn Sie Tabs verwenden, sollte einer eignen sich nicht für die Spülmaschine, da ausreichen. Legen Sie die TABS ein und wichtige Bestandteile fehlen, die für achten darauf, dass...
Seite 67
Laden von Vorspülmitteln in Programmen, die dies erfordern Bei Programmen mit einem Vorspülgang, der eine zusätzliche Spülmitteldosierung erfordert (siehe Kapitel Spülprogramme), muss das zusätzliche Spülmittel in die entsprechende Stelle (C) eingefüllt werden.
Seite 68
8. ARTEN VON Kombispülmittel "TABS" GESCHIRRSPÜLMITTEL Wenn Sie sich für ein Kombispülmittel Tabs "TABS" ("3 in 1" - "4 in 1" - "5 in 1", usw.) entscheiden, welches die Benutzung von Spülmittel in Tablettenform von unterschiedlichen Spezialsalz und/oder Klarspüler überflüssig Herstellern lösen sich unterschiedlich schnell macht, sind die folgenden Hinweise unbedingt auf.
Seite 69
ein normales Spülprogramm ohne Geschirr Falls Sie schlechte Spül- oder Trocknungsergebnisse durchführen. verzeichnen sollten, empfehlen wir, zu den herkömmlichen Spülmitteln (Enthärtersalz, weisen darauf hin, dass Klarspüler, Spülmittel Pulverform) Enthärtersystem nach der Rückkehr zu zurückzugreifen. herkömmlichen Spülmitteln mit separatem In diesem Fall sollten Sie: Einsatz von Enthärtersalz einige Spülgänge benötigen wird, um wieder optimal zu die Salz- und Klarspülerbehälter erneut...
Seite 70
9. EINFÜLLEN DES Schließen Deckel Klarspülerspenders. KLARSPÜLERS Der Deckel rastet in der verriegelten (Abb. A "3") Position ein. Klarspüler Verwenden Sie immer Klarspüler, die für Geschirrspülautomaten geeignet sind. Der Klarspüler, der beim letzten Spülgang automatisch zugegeben wird, sorgt für ein Modelle Display oder...
Seite 71
7. Drücken Sie "PROGRAMMAUSWAHL" kann über eine spezielle APP eingestellt werden, die Sie mit Ihrem Smartphone um den Wert auszuwählen von der Website herunterladen können. (R1..R6). Bei Stufe R0 wird kein Klarspüler hinzugegeben. Die Werkseinstellung ist Stufe 2, da 8. Drücken Bestätigung dies für...
Seite 72
10. REINIGEN DER FILTER (Abb. A "4") Das Filtersystem (Abb. A "4") besteht aus: - dem zentralen Filterkorb zum Auffangen von groben Teilchen; - dem Mikrofilter unterhalb der Siebplatte, der auch die kleinsten Schmutzpartikelchen auffängt und so eine optimale Spülung garantiert;...
Seite 73
Bauen Sie die Platte und die Filtereinheit umgekehrter Reihenfolge wieder ACHTUNG! zusammen und achten Sie darauf, dass Versichern Sie sich nach der Reinigung die Teile richtig angeschraubt werden, um den Betrieb des Geschirrspülers nicht zu der Filter, dass sie untereinander richtig befestigt sind und dass die Siebplatte gefährden.
Seite 74
11. PRAKTISCHE TIPPS Hinweise zum Sparen Einen umweltfreundlichen und ökonomischen Hinweise zur Optimierung der Gebrauch Ihres Gerätes schaffen. Spülergebnisse Der Verbrauch von Energie, Wasser, Um optimale Spülresultate zu erhalten, Spülmittel und Zeit ist optimal, wenn Sie sind erst die gröbsten Speisereste (z.B. die optimale Füllmenge beachten.
Seite 75
Spülen Silberbesteck nicht Nützliche Hinweise zusammen mit Stahlbesteck, um eine chemische Reaktion der beiden Metalle Nach dem Programmende ist es empfehlenswert, zu vermeiden. erst den unteren Geschirrkorb herauszuziehen, damit keine Wassertropfen vom oberen zum unteren Korb herabtropfen. WICHTIG Beim Kauf neuem...
Seite 76
12. WARTUNG UND REINIGUNG Die richtige Wartung und Pflege Ihres Elektrogeräts kann seine Lebensdauer verlängern. Reinigen der Außenseite Das Gerät von der Stromversorgung trennen. Bitte benutzen Sie zur Reinigung des 2) Ziehen Sie den unteren Rotorarm Gerätes von außen stets nur ein feuchtes heraus, indem Sie ihn einfach nach Tuch niemals...
Seite 77
5. Tür ein wenig öffnen. Verwenden Sie keine Werkzeuge, die die Sprühköpfe verformen könnten. 6. Halten Sie das Innengehäuse immer sauber. 4) Wenn Sie fertig sind, setzen Sie die 7. Steht das Gerät in einem Raum mit Rotorarme in der gleichen Position wieder ein und denken Sie daran, den Temperatur unter 0°C, so kann das Pfeil...
Seite 78
13. BESCHREIBUNG DES 14. TECHNISCHE DATEN BEDIENFELDS...
Seite 79
15. PROGRAMMAUSWAHL UND BESONDERE ACHTUNG! MERKMALE Wird Maschine ohne Programmauswahl oder -start angeschaltet, schaltet sie sich nach 5 EIN/AUS-Taste Minuten automatisch wieder aus. Um das Gerät ein- und auszuschalten, drücken Sie die "EIN/AUS" -Taste. Erstmaliges Einschalten Erneutes Einschalten des Geräts Maschine Halten Sie die Taste EIN/AUS, um die Schließen Sie die Maschine an die...
Seite 80
Unterbrechung eines Programms Programme "IMPULS" oder "INTERMITTIEREND" Öffnen Tür laufendem (Nur bei einigen Modellen) Programm ist insbesondere während des Hauptspülgangs und der abschließenden Einige Programme verwenden ein Impuls- Heißspülphase nicht zu empfehlen. Wenn oder Intervallspülsystem (je nach Modell), das trotzdem die Tür geöffnet wird, während ein den Verbrauch und die Geräuschentwicklung Programm läuft...
Seite 81
"EXPRESS"-Taste (nur bei ACHTUNG! einigen Modellen) Bevor neues Programm starten, sollten Sie prüfen, ob sich Diese Taste ermöglicht eine durchschnittliche noch Reiniger in der Reinigerkammer Energie- und Zeitersparnis von 25 % (je befindet. Füllen Bedarf nach gewähltem Programm), indem die Spülmittel nach.
Seite 82
9. Drücken Sie die Taste "STARTEN/ Bei Modellen mit einem 3. Korb ist ABBRECHEN" um zu bestätigen, dieser immer aktiv. dass die gewählte Sprache eingestellt wurde, "SPRACHE" wird angezeigt und ein kurzer Ton ist zu hören. EINSTELLUNGEN Geschirrspülmaschine wird 10. Um das Menü zu verlassen, drücken bestimmten Werkseinstellungen ausgeliefert.
Seite 83
5. Wählen Sie die Einstellung "TABS". 1. Schalten Sie den Geschirrspüler mit der Taste "EIN/AUS" ein. 6. Drücken Sie die Taste "STARTEN/ ABBRECHEN", um den gewählten 2. Halten Sie die "OPTIONEN" Parameter zu bestätigen. Taste für ca. 5 Sekunden gedrückt. 7.
Seite 84
4. Durch Drücken Taste Innenbeleuchtung wird nicht "PROGRAMMAUSWAHL" eingeschaltet, wenn sich können einzustellenden Geschirrspüler im verzögerten Start- Parameter nacheinander auswählen. oder Pause-Zustand befindet. 5. Wählen Sie die Einstellung "LETZTER VERWENDET". 1. Schalten Sie die Geschirrspülmaschine mit der Taste "EIN/AUS" ein. 6.
Seite 85
wird die Luft umgewälzt, wodurch das Risiko FLOOR LIGHT unangenehmer Gerüche vermieden wird. (Nur bei einigen Modellen) Wenn sich die Tür öffnet, wird auf der Anzeige "SMART DOOR" angezeigt Während das Spülprogramm läuft, wird eine Bodenleuchte unter Tür Diese Option ist im Programm "ECO" Geschirrspülers auf den Boden projiziert.
Seite 86
DEAKTIVIERUNG DER KINDERSICHERUNG 1. Schalten Sie die Spülmaschine an, indem Sie die "EIN/AUS" -Taste 1. Drücken Taste zirka 3 Sekunden lang gedrückt halten. "KINDERSICHERUNG" für ca. 5 Sekunden. 2. Wählen Sie ein Spülprogramm aus. 2. Auf der Anzeige erscheint "SPERRE 3.
Seite 87
3. Der zeitverzögerte Countdown beginnt Aktivierung oder Ausschluss und zeigt auf dem Display "START IN des Programms DEMO-MODUS: XX: XX". (Demonstrationsprogramm, das ausschließlich in Verkaufs- 4. Die Uhrzeit wird in 30-Minuten-Schritten über 24 Stunden und in Ein-Minuten- stellen verwendet werden darf) Schritten über die letzten 2 Stunden angezeigt.
Seite 88
DEAKTIVIERUNG DES DEMO-MODUS 2. Die Meldung "DEMO OFF" wird zweimal auf der Anzeige angezeigt. Starten Sie den Vorgang IMMER bei ausgeschalteter Geschirrspülmaschine. 3. Die Geschirrspülmaschine schaltet sich aus. 1. Um DEMO-MODUS deaktivieren, drücken Sie die Tasten "EIN/AUS" und die Taste "HALBE 4.
Seite 89
16. FERNBEDIENUNG (WLAN) Kopplung erfolgreich abgeschlossen Wenn Kopplung Dieses Gerät ist mit einer WiFi-Technologie erfolgreich war, leuchtet die "Wi-Fi"- ausgestattet, wodurch es über eine App Leuchte stetig. ferngesteuert werden kann. Display erscheint "VERBUNDEN", gefolgt GERÄTEPAARUNG (AUF APP) "FERNBEDIENUNG EIN". Sie können die Geschirrspülmaschine ...
Seite 90
Schalten Sie die Geschirrspülmaschine Halten Sie die "EIN/AUS" aste 3 Sekunden lang gedrückt (oder schalten mit der Taste EIN/AUS ein. Sie den Strom ab). Wenn gerade ein Spülprogramm läuft, Drücken Sie die Taste "Wi-Fi" "FERNBEDIENUNG EIN" erscheint auf wird es angehalten und die Maschine dem Display.
Seite 91
17. PROGRAMMLEGENDE Programm Beschreibung Mit diesem Programm können Sie eine begrenzte WASH&DRY 35’ Beladung in nur 35 Minuten spülen und trocknen (frisch verschmutzt) Dieses Programm ist für eine volle Beladung ausgelegt und wäscht und trocknet in weniger als RAPID 59’ einer Stunde, wobei die hohe Spülleistung erhalten bleibt.
Seite 92
FUNKTIONEN UND OPTIONEN Programm WASH&DRY 35’ ● RAPID 59’ 235- 129- UNIVERSAL 135- ● INTENSIV 94-96 GLÄSER 120- 55-65 AUTO WASH N.V. VORSPÜLEN...
Seite 93
● = Reinigungsmittel für Vorspülprogramm ¹ = nur bei einigen Modellen ² = Nur wenn die Funktion über EINSTELLUNGEN aktiviert ist. "HALBE LADUNG/HALBE LADUNG PRO" Option je nach Modell verfügbar N.V. = OPTION NICHT VERFÜGBAR ³ = Mit kaltem Wasser (15°C) - Toleranz ±10% Wenn mit heißem Wasser gespült wird, wird die Zeit bis zum Programmende automatisch aktualiJAert, während das Programm läuft.
Seite 94
18. WASSERENTHÄRTER Stellen Wasserenthärtereinheit Je nach Versorgungsquelle enthält Wasser unterschiedliche Mengen an Kalk und entsprechend Härtegrades Ihres Wassers wie folgt ein: Mineralien, die sich als weiße Ablagerungen und Flecken auf dem Geschirr absetzen. Je höher der Anteil dieser Mineralien im Vor dem Einstellen muss die Spülmaschine Wasser, desto...
Seite 95
Für den Eco-Zyklus gelten die in der Tabelle aufgeführten Werte. ACHTUNG! Wenn Sie den Vorgang nicht abschließen Stufe ANZEIGE Frequenz können, schalten Sie die Spülmaschine über die Taste "EIN/AUS" aus und ANZEIGE S0 beginnen Sie den Vorgang von vorne. 1 alle (SCHRITT 1).
Seite 96
19. PROBLEMLÖSUNGEN UND GARANTIE Wenn Sie den Eindruck haben, dass die Spülmaschine nicht richtig funktioniert, finden Sie in der unten stehenden Schnellanleitung praktische Tipps zur Behebung der häufigsten Fehler. Bleibt das Problem weiterhin bestehen oder kehrt es wieder, kontaktieren Sie das technische Kundendienstzentrum.
Seite 97
ERROR E21 Unkontrollierte Wasserzufuhr mit offenem Magnetventil. (mit Display) mit einem Schließen Sie sofort den Wasserhahn und trennen Sie das Gerät kurzen Tonsignal vom Stromnetz. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Alle anderen Codes Steckdose.
Seite 98
FEHLER URSACHE LÖSUNG Der Filter ist schmutzig Filter reinigen Abwasserleitung ist verbogen Knicke aus der Leitung entfernen Die Verlängerung der Anweisungen zum Anschließen der 3. Spülmaschine Abwasserleitung ist nicht richtig Abwasserleitung sorgfältig befolgen pumpt kein angeschlossen Wasser ab Der Abwasseranschluss an Rufen Sie einen qualifizierten der Wand verläuft nach unten, Techniker...
Seite 99
FEHLER URSACHE LÖSUNG 8. Geschirrreiniger Besteck, Teller, Pfannen usw. wird nicht oder blockieren den Spender, sodass Geschirr so einräumen, dass der nur teilweise kein Reiniger ausgegeben Spender nicht blockiert wird werden kann ausgegeben Salz und Klarspüler überprüfen und 9. Geschirr hat Das Wasser hat einen hohen nachfüllen Bleibt das Problem weiße Flecken...
Seite 100
Ab dem 1. März 2021 sind die Energie- und Umweltinformationen im Zusammenhang mit der Energiekennzeichnung von Haushaltsgeräten und die Spezifikationen für deren Ökodesign in Europa in der Produktdatenbank (EPREL) unter folgendem Link https://eprel.ec.europa.eu/ oder über den QR-Code auf dem Energieetikett abrufbar. Kundendienst und Garantie Das Produkt ist gesetzlich und gemäß...
Seite 101
20. UMGEBUNGSBEDINGUNGEN Dieses Gerät ist entsprechend Elektrische- und elektronische Altgeräte europäischen Richtlinie (WEEE) sollten keinesfalls wie Rest- 2012/19/EU als elektrisches / oder Haushaltsmüll behandelt werden. elektronisches Altgerät (WEEE) gekennzeichnet. Elektrische und elektronische Altgeräte Nutzen Sie stattdessen die an Ihrem ...