BEDIENELEMENTE AM GERÄT
1.
Taste „Wiedergabe/Pause": Nach einfachem
Drücken geht das Gerät auf Pause, nach
nochmaligem Drücken wird die Wiedergabe
fortgesetzt. Wird diese Taste 5 Sekunden ge-
halten, wechselt das Gerät in den Stopp Mode.
Die Funktion der Taste gilt für CD und Medien-
abspieler.
2.
Taste „Vorwärts": Im Radio-Betrieb sucht das
Gerät beim Drücken der Taste automatisch den
nächst höheren Sender. Bei USB / NAS Titel vor.
3.
Taste „Zurück": Im Radio-Betrieb sucht das
Gerät beim Drücken der Taste automatisch
den nächst tieferen Sender. Bei USB / NAS Titel
zurück.
4.
Taste „Source": Durch wiederholtes Drücken der
Taste werden die Quellen des Gerätes der Reihe
nach durchgeschaltet.
5.
6,3 mm Kopfhörer Anschlussbuchse
6.
3,5 mm Line-In Eingangsbuchse für
Medienspieler
7.
USB Eingangsbuchse
8.
Magnetische Abdeckklappe, zum Öffnen an der
Seite drücken.
9.
Display
10.
Taste „Menü": Durch Drücken dieser Taste gelan-
gen Sie in das Systemmenü.
11.
Taste „Back": Durch Drücken dieser Taste gelan-
gen Sie zum vorherigen Menüpunkt zurück.
12.
Taste „Power": Durch Drücken dieser Taste
wird das Gerät ein- und ausgeschaltet (Echter
Netztrennschalter).
13.
Anzeige der aktivierten Lautsprecherpaare
14.
Taste, um zwischen Lautsprecherpaar A, B und
A+B umzuschalten und auszuschalten. Durch
längeres drücken, deaktivieren Sie den Pre-out.
15.
Multifunktionsdrehknopf: Durch links-/Rechts-
drehung wird die Lautstärke angehoben oder
abgesenkt. Im Menümodus nach Drücken der
Menütaste werden durch Drehung die einzelnen
Punkte angewählt und durch Drücken des Multi-
funktionsdrehknopfes aktiviert.
16.
Taste BT Parring: Verbinden Sie Ihren Kopfhörer/
Lautsprecher als Ausgabegerät.
17.
Taste Standby: Setzt den VR-120 ins Netzwerk-
standby und lässt sich so weiterhin über App
oder Fernbedienung steuern.
9